Leserbrief an die Nordhannoversche Zeitung vom 26.01.2010

Leserbrief: Zur Erhöhung von Abwassergebühren in der Gemeinde Isernhagen

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, die Abwassergebühren in der Gemeinde Isernhagen werden erhöht und zwar superkräftig mit über 31%.
Die Frage warum: Die Verwaltung der Gemeinde begründet diesen Schritt damit, weil ein Großunternehmen nicht mehr seinen Firmensitz in Isernhagen hat. So gut, so schön, aber müssen es denn gleich 31% Erhöhung (von 2,05€ auf 2,69€ je cbm) sein? Hat den dieser Wirtschaftsbetrieb wirklich 31% zu den zusätzlichen Betriebskosten beigetragen?
Jeder andere Betrieb in der freien Wirtschaft kann doch nicht auch so einfach die Preise für Dienstleistungen oder Produkte erhöhen, wenn ihm die Kunden weglaufen. Man stelle sich vor, dass ein großes Automobilwerk die Preise für ihre im Angebot befindlichen Kfz um 30% erhöht, nur weil die Produktion und der Absatz sich durch die Wirtschaftskrise um 30% verringert haben. Ich denke, dass würde gerade den Kunden nicht dazu veranlassen dieses Produkt zu diesem Preis zu kaufen, sondern sich auf dem Markt umzusehen.
Anders hier: Es werden einfach nach Adam Riese die Gebühren erhöht, Dreisatz kennen wir ja noch aus der Grundschule. Es können nur öffentliche Betriebe so verfahren. Erwähnt werden muss in diesem Zusammenhang natürlich auch AHA (Abfallentsorgung für die Region Hannover), hier gilt die gleiche Formel noch etwas vereinfachter: Weniger Müll plus Kalte Rotte gleich höhere Abfallentsorgungskosten!
Es hat natürlich einen Ratsbeschluss gegeben. Die Frage stellt sich an dieser Stelle, ob der Rat fachlich überfordert ist, die Vorlagen der Verwaltung zu bewerten. Wäre nicht eine Wirtschaftlichkeitsberechnung von neutralen Gutachtern, unter den neuen gegebenen und der Zukunft entsprechenden Vorgaben gerecht und ausreichend gewesen?
Es bleibt nur noch die Hoffnung, dass ein Ersatz für das nicht mehr ansässige Großunternehmen gefunden wird! Die Verantwortlichen der Verwaltung arbeiten daran. Ferner ist zu hoffen, dass nach erfolgreicher Vermarktung die Gebühren für das Abwasser wieder sinken und zwar um 31%.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hubert Rittel

Eure Meinung zum Thema würde mich interessieren!

Bürgerreporter:in:

Hubert R. aus Isernhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.