Hannovers „fünfte Jahreszeit“ wurde auf dem Schützenplatz eingeweiht

Hannovers „fünfte Jahreszeit“
48Bilder

Nach dem Donnerwetter ging es los. In Garbsen, Langenhagen und Otze liefen die Keller voll und flogen die Dachziegel, auf dem Schützenplatz begann das 483. Schützenfest ganz traditionell. Myheimat war mit dabei und so trafen sich 10 Unentwegte um bei einen Rundgang das Lüttje Lagen trinken zu Üben. Bis zum 8. Juli hat man Gelegenheit vom Riesenrad bis zur Geisterbahn seine Fahrtauglichkeit zu testen. Die vielen Buden und Festzelte bieten für jeden etwas. Höhepunkt des ersten Abends war dann aber auch das Feuerwerk. Wer Glück hatte, konnte es vom Riesenrad aus bewundern. Das Schützenfest hat für Groß und Klein viel zu bieten und die Preise sind im erträglichen Rahmen. Also auf geht’s und viel Spaß bei Hannovers fünfter Jahreszeit.

Nachtrag vom 4.Juli. Ich war gestern wieder auf dem Schützenfest und habe ein paar neuere Bilder dazwischen gepackt. Einmal Schützenfest ist nicht genug!

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

137 folgen diesem Profil

18 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 04.07.2012 um 21:35

lach-sieht schon nach Sucht aus,Karl-Heinz ! ;-)))

Bürgerreporter:in
Rashia Narih aus Langenhagen
am 05.07.2012 um 07:48

Toll Karl-Heinz, wenn wir Zeit gehabt hätten wären wir sicher auch noch mal gegangen! Aber bald haben wir ja Schützenfest hier in Langenhagen, klein aber fein!

Bürgerreporter:in
Claudia Wagener aus Sehnde
am 06.07.2012 um 21:12

Tolle Bilder von dem Treffen ! Mit solch netten myheimatlern macht das Schützenfest nochmal soviel Spass !