Weihbischof Schwerdtfeger firmt 13 Jugendliche der Ludwig-Windthorst-Schule - Projekt „Firmung in der Schule" wird fortgesetzt

20. Juni 2014
Tabor , 30169 Hannover
Gruppenbild mit Weihbischof
3Bilder

Es war ein Versuch – und er war erfolgreich: der Versuch, die Firmvorbereitung in der Schule stattfinden zu lassen. So firmte der Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwertdfeger in der Herz-Jesu-Kapelle in der Südstadt von Hannover 13 Jugendliche der Ludwig-Windthorst-Schule. Diese hatten sich gemeinsam mit ihren Begleitern ein Jahr lang auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Nach der Firmfeier war man sich einig: Das Projekt wird im nächsten Schuljahr weitergeführt.
In einem gemeinsamen Projekt „Firmung in der Schule“ führten die Ludwig-Windthorst-Schule und das Jugendpastorale Zentrum Tabor erstmals in Hannover einen Kurs zur Vorbereitung auf die Firmung unter der Überschrift „Glauben leben“ durch. Regelmäßig traf sich eine kleine Gruppe von interessierten Jugendlichen an einem Tag der Woche nach der Schule im Tabor, um gemeinsam über „Gott und die Welt“ zu sprechen.
Dies geschah zusammen mit Mitarbeitern des Jugendpastoralen Zentrums und Kolleginnen aus der Ludwig-Windthorst-Schule. Neu bei diesem Projekt war die Verzahnung von Schule und kirchlicher Jugendarbeit. Dabei war es den Initiatoren wichtig, keine Konkurrenz zur Firmvorbereitung in den Kirchengemeinden aufzubauen; angesprochen wurden vielmehr die Jugendlichen, die in ihren Kirchengemeinden keinen Ort gefunden hatten.

Gruppenbild mit Weihbischof
die Gefirmten...
Firmlinge mit ihren Begleiterinnen
Bürgerreporter:in:

Siegfried Heinemann aus Hannover-Bult

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r