Bodensee lädt zum Baden ein

Flächenmäßig ist der Bodensee der drittgrößte Badesee Mitteleuropas. Angrenzend an die Schweiz, Österreich und Deutschland bekommt der See auch häufig den Beinamen „Schwäbisches Meer“. Eingeteilt wird der Bodensee in den oberen Teil des Sees, der aus dem Obersee und dem Überlinger See besteht, den Seerhein und den Untersee, zu dem der Reihnsee, der Zeller See und der Gnadensee zählt. Auch Inseln wie die Insel Mainau, die auch „Blumeninsel“ genannt wird, die Insel Reichenau mit dem ehemaligen Kloster und die Altstadtinsel von Lindau, gehören zu den Touristenattraktionen des Bodensees.

Wassersport am Bodensee
Der Bodensee bietet auch für Wassersportfans zahlreiche Möglichkeiten auf ihre Kosten zu kommen. So steht der Segelsport an oberster Stelle, gefolgt von vielen Plätzen, die auf Grund der guten Wasserqualität des Bodensees, zum Schwimmen einladen. Auch Angelfans wird im Bodensee eine Möglichkeit zum Fischen geboten.

Strandbäder rund um den Bodensee
Für Badegäste die ein Schwimmbad dem Bodesee vorziehen, sei durch die vielen Strandbäder rund um den Bodensee geholfen. Im Strandbad Kressbron, Wallhausen und Horn in Konstanz, in Friedrichshafen oder im Strandbad Ost in Überlingen, kann gebadet, gesonnt oder einfach nur relaxt werden.

Bürgerreporter:in:

Christian Gruber aus Dortmund

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.