Hamburg (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Kai F. Debus: "Unter ROT-GRÜN gibt es immer mehr Baumfällungen und immer weniger Nachpflanzungen!"

Kai F. Debus, CDU: Immer weniger Bäume in Hamburg-Nord!

Immer mehr Baumfällungen im Bezirk Nord – CDU fordert Maßnahmen! Der Baumbestand im Bezirk Hamburg-Nord nimmt immer mehr ab! Wie die Antwort auf eine aktuelle Kleine Anfrage des CDU-Bezirksabgeordneten Christoph Ploß ergeben hat, wurden im Zeitraum 2013-2014 allein im Bezirk Nord 531 Straßenbäume gefällt (Kleine Anfrage und Antwort siehe Anlage). Nachgepflanzt wurden jedoch nur 168 Bäume. Die CDU-Fraktion fordert daher, dass jeder gefällte Baum in Zukunft mindestens 1:1 nachgepflanzt wird. Eine...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.06.15
Eine bunte Sonne über der Zugspitze
10 Bilder

Wolken über der Zugspitze

Auf Deutschlands höchstem Berg lassen sich sehr schöne Wolkenbilder machen. „Top of Germany“, auf 2962 Meter, sieht die Welt ganz anders aus. Vielleicht gefällt meine Bildergalerie.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.06.15
  • 2
  • 4

Frau Amsel und das Futterhäuschen

Na, was gibt es denn da, fragt sich Frau Amsel. Muss ich doch mal aus der Nähe betrachten. Hm, ist was zum Fressen drin? Sollte ich überprüfen. Aber wie komme ich dorthin? Nun, klappt doch. Hat sich gelohnt. Ich komme wieder!

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.06.15
  • 1
7 Bilder

Mutiger, frecher Spatz!

Berchtesgaden. Die Spatzenserie konnte ich im Hotel Edelweiß in Berchtesgaden beim Frühstück im Freien aufnehmen. Wie er sich umsieht, ob auch kein Feind naht, dann zugreift und kräftig pickt. Mh, fette Butter auf frischem Brötchen!

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.05.15
  • 4
  • 9
5 Bilder

In Rühstädt guckt man den Störchen ins Nest

Auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg gelegen, lockt die Prignitz nicht nur mit einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands, sondern auch mit der größten Storchenkolonie Mitteleuropas im „Europäischen Storchendorf“ Rühstädt! Die ersten Rotstrümpfe wurden in Brandenburg bereits gesichtet, so dass im Mai die Storchenbabys schlüpfen können. „Rühstädt liegt inmitten der naturbelassenen Flusslandschaft des Unesco-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, ideale...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.04.15
  • 3
  • 2
Kai F. Debus, Vorsitzender der CDU Hamburg-Alsterdorf

Kai F. Debus, CDU: ROT-GRÜN gegen Pflege der Außenalsteranlagen

SPD und Grüne lehnen CDU-Antrag zur besseren Pflege der Natur an der Außenalster ab! Die Areale rund um die Hamburger Außenalster gehören zu den schönsten Hamburgs. Doch der Charme rund um die Außenalster, der sich durch ein Zusammenspiel des Gewässers, der angrenzenden Natur und der Parkanlage Alstervorland ergibt, ist gefährdet. Die Natur wird immer stärker zurückgedrängt, Bäume werden gefällt, Vögel finden nur noch schwer Nistplätze und die Strauch- und Kleinbaumvegetation wird entfernt. Mit...

  • Hamburg
  • Bramfeld
  • 06.04.15
  • 1
2 Bilder

Das Moor (Kienmoor)

Zyklus Heimaterinnerungen Das Moor (Kienmoor) Ich sah gerade die Sonne empor steigen, die grauen Schleier zogen über die Landschaft, barfuß stand ich in der Mitte, braunes Wasser quoll durch meine Zehen, Frösche stimmten ein leztes Konzert an, das Moor, das ich geliebt habe, gibt es nicht mehr, meine Tränen tropften auf den umgepflügten trocknen Boden, bis zum heutigem Tag hat die Sonne mehrere millionenmal den Horizont berührt, das Moor in meiner Heimat, werde ich immer in mir tragen !! ©...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.03.15
Kai F. Debus, CDU

Kai F. Debus, CDU: So sieht Naturschutz bei ROT-GRÜN aus

Trotz massiver Proteste zahlreicher Eppendorfer Bürger wurden nun die drei alten Kastanien am "Tre Castagne" im Morgengrauen gefällt. Seitdem ROT-GRÜN eine Mehrheit in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat, wurde der Baumbestand - trotz vorgeschriebener Nachpflanzungen - im Bezirk Nord um mittlerweile über 200 Bäume deutlich dezimiert.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.03.15
Der Mond über Hamburg.
6 Bilder

So Scheint der Mond über Hamburg.

So Scheint der Mond über Hamburg / Bahrenfeld meine Heimat. Der Mond ist immer schön anzusehen , die Kraft die er besitzt, er steuert ebbe und Flut. Ich Hatte Früher als kleines Kind einen besonderen Draht zum Mond. Ich war Mondsüchtig und tanzte auf den Fensterbrett herum .so haben mir das meine Eltern das erzählt. Und hier ein Paar Fotos von gestern Abend um 22 Uhr.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.03.15
Kai F. Debus im Cockpit der weltweit einmaligen SOFIA (Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie), einer Boeing 747 SP Z21 der NASA und des DLR

Kai F. Debus: Einmalige SOFIA kurz vor der Übergabe

Die Überholung (D-Check) des weltweit einzigartigen NASA Jumbo-Jets SOFIA ist bereits in der finalen Phase. Sofern alle Tests erfolgreich verlaufen, soll die SOFIA im Laufe der 49. Kalenderwoche wieder an die Crew der NASA, des DLR und des DSI übergeben werden. Nach der Überholung durch die Spezialisten der Lufthansa Technik wird das Flugzeug auf einem besseren technischen Stand sein als je zuvor. Das fliegende Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) ist ein gemeinsames...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.11.14
  • 1
Kai F. Debus, Vorsitzender und Spitzenkandidat der CDU Asterdorf für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft

Kai F. Debus: CDU Alsterdorf gegen Vermüllung öffentlicher Plätze

Am heutigen Mittwoch, den 19. November 2014 findet von 18.00 bis 20.00 Uhr die nächste "Feierabendverteilung" der CDU Hamburg-Alsterdorf zum Thema "Vermüllung öffentlicher Plätze" statt. Treffpunkt ist - wie immer - um 18.00 Uhr am U-Bahnhof Alsterdorf. Machen auch Sie mit! Senden Sie uns eine Nachricht mit dem Hinweis, wo in unserer Stadt mehr Sauberkeit herrschen müsste: pro-sauberkeit@cdu-nord.de Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Ihr Kai F. Debus Vorsitzender der CDU Hamburg-Alsterdorf...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.11.14
  • 1
16 Bilder

Abschied von Lérins - von St. Honorat über Cannes nach Nizza im Einfluss von Wetterphänomen

Im Zauber des Lichts eines Sonnenunterganges am Meer haben wir am Abend zuvor unsere klösterliche Einkehrwoche während eines Inselrundgangs Revue passieren lassen. Nach dem letzten Abendgebet in der Abteikirche Lérins trifft sich unsere Lucernarium-Gruppe zu einer Abschiedsrunde im Gemeinschaftsraum. Bei einem Probierschlückchen vom Zitronen-Likör "Lérina Jeunes" und von TeilnehmerInnen spendiertem Vin rosé aus dem Klosterladen halten wir einen Rückblick auf unser besonderes und erfüllendes...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.11.14
  • 2
  • 4
35 Bilder

Inselrundgang und Stimmungsbilder vom Paradies Lérins

Wie ein Geschenk des Himmels - so erlebte ich unsere Einkehrwoche in die Abbaye de Lérins auf der Mittelmeerinsel St. Honorat. Ich blicke dankbar auf eine wundervolle Zeit zurück, die mich um sehr besondere Erfahrungen bereichert hat. Die Schönheit der mediterranen Natur mit Flora und Fauna auf einer heiligen Insel in der spirituellen Gemeinschaft mit Zisterziensermönchen, unserer Lucernariumsgruppe aus Deutschland und anderen Klostergästen war ein großartiges Erlebnis. Beeindruckend war für...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.11.14
  • 5
  • 13
Es macht Spaß, mit den Propellermaschinen über Juist zu fliegen
15 Bilder

Juist – eine Sandbank in der Nordsee?

Beim Flug von Borkum über die niedersächsische Nordseeinsel Juist, eine der Ostfriesischen Inseln, kann man verstehen, warum die Einheimischen vom „Töwerland“, dem Zauberland, sprechen. Nur knapp 500 Meter breit, aber 17 Kilometer lang und mit einem nie enden wollenden weißen Sandstrand, mutet es wie eine einsame Robbinson-Sandbank an. Doch von Stille kann keine Rede sein. Stetes Pferdegetrappel dringt in die Ohren, und Fuhrwerke gehören zum Inselbild. Sie wiehern freudig, kommen ihnen andere...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.10.14
  • 3
  • 9
Rettungsbarke oder Gefängnis für Leute, die nicht bezahlen wollen?
7 Bilder

Hoch auf dem gelben Wattwagen

Bei Watt ist die zu Hamburg gehörende Insel Neuwerk von Cuxhaven-Sahlenburger Strand zu Fuß, hoch zu Ross und mit einem Pferdewagen zu erreichen. Ein erlebnisreicher Tagesausflug „Halt, wie wollen Sie denn da aufsteigen? Ohne Leiter geht`s nicht.“ Der bärtige Kutscher macht nicht viel Worte. Zuerst einmal zündet er sich eine Zigarre an und pafft ein paar Züge. Dann holt er eine schwere Holzleiter vom Pferdewagen herunter, während die Zugpferde kräftig Wasser lassen. Dreimal muss er die Leiter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.10.14
  • 2
  • 3
El Tatio vor Sonnenaufgang
16 Bilder

Erlebnis der Geysire in der Atacama

Einmalig und grandios ist das Erlebnis der sprudelnden und dampfenden Geysire von El Tatio östlich der Wüste Atacama. Sie gehören zur Vulkanregion Altiplano - Puna. Der Vulkanismus hängt geologisch mit der Andenbildung zusammen. El Tatio ist das größte Geysirfeld der Südhalbkugel. Von 110 eruptierenden Quellen sind 80 von Vulkanologen als echte Geysire identiffiziert. Der Besucher erreicht El Tatio über die Oasenstadt San Pedro di Atacama, einem Ort reicher Geschichte, die bis in die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.08.14
  • 2
  • 7
29 Bilder

Dahliengarten im Altonaer Volkspark

Heute musste ich mal wieder in den Dahliengarten. Er befindet sich an der Stadionstraße im Altonaer Volkspark in Hamburg. Man kann ihn täglich besuchen und der Eintritt ist kostenlos. Seit Oktober 2002 steht der Dahliengarten sogar unter Naturschutz. Die Dahlien blühen zu dieser Zeit besonders schön. Es gibt 800 verschiedene Sorten. Da gibt es z.B. die Schmuck Dahlie, Kaktus Dahlie, Ball Dahlie, Pompon Dahlie oder die Seerosen Dahlie. Die Parkanlage ist sehr gepflegt. Die gute Beschriftung gibt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.07.14
  • 2
Hallig Hooge
4 Bilder

Wattwanderung von Hallig Hooge zur Insel Pellworm

Tagesausflug durch die Insel- und Hallig-Welt Schleswig-Holsteins Auf dieser einzigartigen Rundreise erlebt man Hallig Hooge und die Insel Pellworm per Fähre, Fahrrad und zu Fuß. Vom Fährhafen Schlüttsiel geht es zunächst mit der Hallig-Fähre vorbei an den Halligen Gröde und Oland nach Hooge, wo der Wattführer bereits am Anleger wartet. Mit dem Fahrrad fährt man zur Hallig-Kirche und zum Hallig-Zentrum auf die Hanswarft. Nicht hoch genug ist die Kirchwarft, so dass sie bei Sturmfluten öfter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.06.14
  • 8
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.