Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Vilgertshofen

Folgen Sie Vilgertshofen als Erste/r
Kultur
Foto: Iris  Alefelder und W.F.
12 Bilder

Stuck
Zur Schmerzhaften Muttergottes in Vilgertshofen ( 2. Teil )

Der Wessobrunner Stuckdekor stammt aus der Erbauungszeit der Kirche und wurde vom Baumeister Joseph Schmuzer und seiner Werkstatt ausgeführt. Er besteht aus Fruchtgehängen, Füllhörnern, Blumen, Blatt- und Muschelwerk sowie Engelsfiguren. Die insgesamt 36 Deckenbilder stellen Szenen aus dem Marienleben, der Leidensgeschichte Jesu und Episoden aus dem Alten Testament dar. Die ältesten Fresken wurden in der Zeit von 1693 bis 1721 ausgeführt, einige wurden im 19. Jahrhundert erneuert. Das große...

Kultur
Foto: Iris  Alefelder
12 Bilder

Wallfahrtskirche
Zur Schmerzhaften Muttergottes in Vilgertshofen ( 1. Teil )

Die römisch-katholische Filial- und Wallfahrtskirche Zur Schmerzhaften Muttergottes in Vilgertshofen, einer Gemeinde im bayerischen Landkreis Landsberg am Lech, wurde Ende des 17. Jahrhunderts im Stil des Barock errichtet. Die Kirche ist mit reichem Wessobrunner Stuck und zahlreichen Deckenfresken ausgestattet. Sie ist der größte Vierkonchenbau in Bayern und gehört zu den geschützten Baudenkmälern in Bayern. ( Aus Wikipedia entnommen ) Das ist eine wunderschöne Kirche, wir beide waren sehr...

Kultur
Essen und gute Unterhaltung, was will man mehr? Foto: Manfred Schramm

LETS-Party ein voller Erfolg

Beim diesjährigen Sommerfest des Landsberger Tauschrings am letzten Juniwochenende passte einfach alles. Das Wetter hatte blauen Himmel vermischt mit Wolken, aber bis zum Schluss ohne Regen, zu bieten. Der Garten, den Brigitte Faust den LETS Teilnehmern zu Verfügung stellte, bot genug Platz für Flohmarkt, Buffet und gemütliches Beisammensein. Und Bühne. Diese wurde von Jeanette Pichler (Gesang), Bernd Adam (Gitarre und Gesang) und Ulla Meyer (Keyboard und Gesang) benutzt. Sehr zum Vergnügen der...

Kultur

LETS Treffen am Montag, den 7. Mai 2018 im Bäustüberl LL

Am Montag den 07.05.2018 findet um 20:00 Uhr wieder das monatliche LETS Treffen im Waitzinger Bräustüberl, statt. Für "Neuteilnehmer" oder Interessierte ist bereits ab 19:30 Uhr ein Ansprechpartner vor Ort. Gerne können auch "Güter", "zu viel im Haus" oder "Loswerdenwollen" Dinge getauscht werden. Einfach mitbringen, vielleicht findet sich jemand der es brauchen kann. Bei den monatlichen Treffen besprechen die Teilnehmer ihre Events oder Neuerungen. Die Teilnehmer stellen sich und ihre Talente...

Freizeit

LETS Treffen am Montag, den 9. April 2018 im Bäustüberl LL

Am Montag den 09.04.2018 findet um 20:00 Uhr wieder das monatliche LETS Treffen im Waitzinger Bräustüberl, statt. Für "Neuteilnehmer" oder Interessierte ist bereits ab 19:30 Uhr ein Ansprechpartner vor Ort. Gerne können auch "Güter", "zu viel im Haus" oder "Loswerdenwollen" Dinge getauscht werden. Einfach mitbringen, vielleicht findet sich jemand der es brauchen kann. Vorletztes Treffen vor dem Sommerfest ... Bei den monatlichen Treffen besprechen die Teilnehmer ihre Events oder Neuerungen. Die...

Kultur
jetzt geht es los, und schon sind einige Besucher da.
21 Bilder

LETS-Herbstmarkt und Jahresabschluss zum 20-jährigen Bestehen

Am 26.November feierte der Landsberger Tauschring sein Herbstfest und diesmal gleichzeitig den Jahresabschluss. Das LETS-Herbstfest ist traditionell auch ein Markt. Die Aula der Montessorischule in Kaufering wird dazu umfunktioniert und die vorhanden Tische kurzerhand mit ein paar Umbauten zu schön geschmückten und bestückten Marktständen. Es gab selber Erstelltes und Eingemachtes, Bilder und Zinnfiguren. Federfächer, Kränze und hochwertigen Schmuck. Die Besucher waren meist LETS Teilnehmer,...

Kultur
am Anfang war das Essen ...
9 Bilder

Ausstellung des Freundeskreises Oswald Malura Museum

Die Vernissage der Ausstellung ist ja schon eine Weile her. Sehr gut besucht und mit vielen tollen Künstlern vor Ort war dieses Event ein großer Erfolg. Über 80 Exponate von mehr als 50 Künstlern geben den Räumen Farbe und Flair. Wobei dieses alte Gebäude von Haus aus schon viel Flair hat. Das Museum war bis 31. August in der Sommerpause, während dieser Zeit fand an ein paar Tagen gegen Ende August der große, jährliche Kinderworkshop statt. Nun ist das Museum wieder für Besucher geöffnet und...

Natur

Endlich ist der Gips ab

Da freut sie sich, die Tannenmeise - und ich natürlich auch. Sie hatte lange Zeit einen Gips am Fuß. Oder etwas, was man bei so kleinen Tieren als Gips bezeichnen kann. Endlich darf sie baden, das hat sie rege genutzt - und seit heut ist sie in der Auswilderungsvoliere. In ein paar Tagen darf sie ganz in die wilde Weite sozusagen. Ein Winzigteilchen mit starkem Willen und richtig frech. Sie ist sogar etwas kleiner als Blaumeisen. Das ist ihr aber vollkommen egal ...

Natur

ein Huhn - ein Huhn ...

... das hat nicht viel zu tun. Wahrscheinlich dreht es deswegen im hohen Alter durch und fängt an zu krähen? Kein Witz, ich hab gedacht ich hör nicht richtig. Soll ja vorkommen, schließlich ist das Leben das Leben. Aber nein, das Huhn kräht. Vielleicht wollte es eine neue Erfahrung im Alter machen - oder wollte eigentlich schon immer ein Hahn sein ...

Natur

Zur Not tut´s auch eine Sandmuschel

Alle Jahre wieder verirrt sich die eine oder andere Stockente hierher. Eigentlich kommt sie in Begleitung von Menschen, die sie bringen. Meist noch sehr klein und flauschig - so einen Tag jung. Zur Aufzucht bleiben sie hier und wenn sie dann groß genug sind, finden sie ihren Platz bei anderen Enten um eben entisch zu lernen. Das können wir noch nicht.

Kultur

LETS Landsberg wird 20 – ein Interview

Local Exchange Trading System LL kurz LETS LL oder umgangssprachlich Tauschring Landsberg wird zwanzig. Grund genug für mich, ein Interview mit der Initiatorin Claudia Schlenz zu führen Wann genau hast du angefangen, darüber nachzudenken ein anderes System des Gebens und Nehmens ins Leben rufen zu wollen? Genau kann ich mich nicht mehr erinnern, irgendwie war es schon seit meiner Jugend in mir. Ich ärgerte mich oft über „die Decke, die sich nicht durchstoßen ließ“ und über die Ungerechtigkeit,...

Kultur
Da kommt es um die Kurve - das neue Fahrzeug der FFW Mundraching
3 Bilder

Fahrzeugweihe der FFW in Mundraching

Am 20.Mai 2017 fand in Mundraching die Fahrzeugweihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges statt. Die Festlichkeiten starteten am 19. Mai mit einem Abend voller Party- und Tanzmusik von und mit den Hurlachern. Trotz der Kälte war das Zelt gut gefüllt und die Laune super. Der Samstag, 20. Mai war der eigentliche Festabend der Fahrzeugweihe und startete mit einem Umzug der Feuerwehren, der Geistlichkeit und der eingeladenen Vereine.Musikalisch begleitet wurde das Ganze durch die Musikkapelle Pflugdorf-...

Kultur
Da isser schon fast oben. Konzentriertes Arbeiten ist angesagt.
7 Bilder

Maibaumaufstellen in Mundraching

Maibaumaufstellen ist eine anstrengende Angelegenheit. Besonders wenn der Baum, wie in Mundraching, ohne Kran und mit Stangen aufgestellt wird. So auch 2017. Die Vorarbeiten, die aus einem Baum aus dem Wald bestückt mit Ästen, Nadeln, Rinde, den Maibaum schlechthin zaubern, dauern ungefähr eine Woche. Die fleißigen Helfer hobeln, malen, schleifen, bohren was das Zeug hält. Jede Nacht halten Männer Wache, bis auf einen Tag bzw. eine Nacht. Da gibt es Ladies-Night bei der Maibaumwache in...

Freizeit

LETS-Teilnehmer trotzen dem Regen

Das wegen Schlechtwetter verschobene Fest fiel wieder – teilweise ins Wasser Ursprünglich für 25. Juni angesetzt und dann am Tag der Veranstaltung abgesagt. Das LETS-Sommerfest fiel buchstäblich ins Wasser. Die zubereiteten Köstlichkeiten fanden wohl Abnehmer in der Familie und im Bekanntenkreis. Es wurde nach einem neuen Termin gesucht und mit dem 31. Juli auch gefunden. Daniela Leiser hatte als Eventmanagerin von Lets, dieses Jahr also doppelte Arbeit. Dass auch dieser Tag mit Regen begossen...