Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Ihrer Heimat

Kultur
3 Bilder

Welturaufführung in Binswangen
Open-Air Oper „Der Freischütz“

Der Musikverein Binswangen e. V. wird dieses Jahr am 19. und 20. Juli auf dem Dorfplatz in Binswangen die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber in einer neu arrangierten Version mit Chor, Ballett und Solisten darbieten. Welturaufführung Eine Welturaufführung sollte man nicht verpassen! Der Musikverein präsentiert die Oper, welche vom musikalischen Leiter des Vereins für sinfonische Blasmusik neu arrangiert wurde und somit in dieser Version noch nie auf der Welt aufgeführt wurde. Die...

  • 20.05.25
Kultur
2 Bilder

Die Jugend musiziert mitreissend in der Mehrzweckhalle

Junge Musiker präsentierten beim Konzert „Unsere Jugend musiziert“ in Binswangen ein buntes Programm Unter dem Motto „Unsere Jugend musiziert“ fand am Palmsonntag, den 13. April in der Binswanger Mehrzweckhalle ein gut besuchtes Jugendkonzert statt. Vorstand Roland Wagner begrüßte alle Zuschauer und übergab dann das Wort an die jungen Musikerinnen und Musiker, welche ein buntes Programm vorbereitet hatten. Die Konzerteröffnung wurde von den Jugendkapellen des Musikvereins Binswangen und des...

  • 20.05.25
Sport
2 Bilder

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für Meitingens Leichtathleten

Am vergangenen Wochenende waren die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Meitingen bei zwei Wettkämpfen erfolgreich vertreten. Beim Springertag in Gersthofen am Samstag war ein kleineres Team am Start. Finn Kirschbaum, Marie Sattler, Lisa Fleps, Leo Carta, Michel Scharschug, Vincent Beylacher, Hanna Fleps und Anna Roßner überzeugten mit starken Leistungen im Weitsprung. Zusätzlich traten Finn und Leo auch im Hochsprung an und zeigten dort ihr Können. Am Sonntag stand das Lauf- und...

Lokalpolitik
Die neu gewählte enge Kreisvorstandschaft der CSU Augsburg-Land mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke und Bundestagsvizepräsident a. D. Eduard Oswald
Von links nach rechts: Stephan Stracke, MdB; Karina Ruf (Kreisschatzmeisterin); Ines Dollinger (stellv. Kreisvorsitzende); Tobias Schmid (stellv. Kreisvorsitzender); StMin a. D. Carolina Trautner, MdL (Kreisvorsitzende); Dr. Ludwig Lenzgeiger (stellv. Kreisvorsitzender); Eduard Oswald; Lena Rasilier (stellv. Kreisvorsitzende); Matthias Neff (stellv. Kreisvorsitzender); Miriam Streit-Zach (Digitalbeauftragte) | Foto: Miriam Streit-Zach

Trautner bleibt an der Spitze der Kreis-CSU
Rückenwind zur Kommunalwahl

Gersthofen: Über 130 Delegierte des größten CSU-Verbandes in Schwaben bestätigen die Kreisvorsitzende Carolina Trautner in Gersthofen mit 94 Prozent. Ihr zur Seite stehen Ines Dollinger (Gersthofen), Dr. Ludwig Lenzgeiger (Adelsried), Matthias Neff (Wehringen), Lena Rasilier (Thierhaupten) und Tobias Schmid (Stadtbergen). Der Verband geht motiviert und zuversichtlich in die Kommunalwahl. „In unserem Landkreis stehen wir richtig gut da! Das ist das Verdienst eines starken Teams: Wir sind auf...

Poesie
Tulpe, verfallend
2 Bilder

A p h o r i s m u s
Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst: die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben. - Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818 - 1883)

Iwan Sergejewitsch Turgenjew war einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Als einer der ersten griff er in der russischen Literatur die alltäglichen Nöte und Ängste der russischen Gesellschaft auf und thematisierte sie. Sein Werk hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des "melancholischen Impressionismus" in Westeuropa. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.05.25
  • 26
  • 3
Lokalpolitik
Mit dabei am Stand der Fairtrade-Stadt Lauingen: Dr. Ursula Kigele, Birgit Spring und Margrid Esselbach (von links).

Lauinger Messe 2025
Messeauftritt der Fairtrade Stadt Lauingen

Die diesjährige Lauinger Messe in der Stadthalle nahm die Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Lauingen (Donau) zum Anlass, um ihre Ziele und Aktivitäten zu präsentieren. Im vergangenen Oktober wurde die Albertus-Magnus-Stadt nach einer erfolgreichen Bewerbungsphase als 898. Fairtrade Stadt von Fairtrade Deutschland e.V. ausgezeichnet. Am Messestand gab es Wissenswertes rund um faire Handelsbeziehungen mit Ländern des globalen Südens und daraus resultierenden fairen Arbeitsbedingungen und...

Natur
6 Bilder

...wir haben wieder `ne Meise…
…..in unserem Oberstüberl…

Dieses Jahr ist ein Blaumeisenpaar, der Gattung Cyanistes caeruleus, unser Untermieter auf dem Balkon. Nach der Eiablage gehen meist die Männchen auf Nahrungssuche, damit die Eierchen nicht zu stark abkühlen. Nach zirka 14-16 Tagen des Bebrütens schlüpfen die Piepser und bleiben noch etwa 18 bis 21 Tage im Nest, bevor sie flügge werden. Blaumeisen fliegen während der Brutzeit und Aufzucht ihrer Jungen in der Regel 20 bis 30 Mal am Tag aus, um Nahrung zu sammeln. Dabei befördern sie etwa 1 bis 3...

Lokalpolitik
Einweihung der "roten Bank" in Döhren
4 Bilder

In Döhren und Mittelfeld
Eine rote Bank soll für Hilfe sorgen

Auf den grünen Fiedelerplatz in Döhren leuchtet nun eine rote Sitzbank hervor. Heute (20. Mai) wurde das neue Mobiliar für Döhrens gute Stube mit viel Prominenz eingeweiht. Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel hat auf Initiative des Kommunalen Präventionsrats Döhren-Wülfel entschieden, in seinem Stadtbezirk zwei „Rote Bänke“ aufzustellen. „Die Rote Bank“ – eine aus Italien stammende Aktion („La Panchina Rossa”) – ist ein Zeichen gegen häusliche Gewalt und bietet über dort angebrachte Plaketten...

Ratgeber
Gefertigt in der IWL, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung: die Holzlager, die der ADAC Reifentest im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen für Hunderte von Felgen nutzt. | Foto: ADAC/Martin Aulehla

ADAC setzt auf gelebte Inklusion
Holzpaletten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Landsberg am Lech (pm). Rund 150 Holz-Paletten zur Lagerung von Felgen hat der ADAC Reifentest im Industriegebiet Lechwiesen bei den Landsberger IWL-Werkstätten für Menschen mit Behinderung bestellt. „Damit zeigt der ADAC einmal mehr, dass er sehr sozial engagiert ist“, so die Leiter des größten unabhängigen Reifentests in Europa, Martin Brand und Andreas Müller. „Zu unserem Einsatz gehören auch inklusiver Motorsport, der am 12. Juli beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in...

Kultur
Seine Premiere feierte das Ballonmusical 2023. | Foto: Siegfried Rupprecht
3 Bilder

Gersthofer Ballonmusical
Der Traum vom Fliegen – ein Wunsch, der in Gersthofen Wirklichkeit wird!

Das Ballonmusical erzählt die fesselnden Geschichten der Luftfahrtpioniere wie Salomon Idler, Baron Lüttgendorf und Madame Bittorf. Es wirft einen Blick auf ihre persönlichen Träume und Misserfolge und beleuchtet die Entwicklung der Ballonfahrt selbst. Gersthofen, der Schauplatz all dieser bemerkenswerten Ereignisse, wird zum lebendigen Setting ihrer Abenteuer und Herausforderungen. Die Zuschauer erwartet eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen der Pionierzeit der Luftfahrt sowie die...

Kultur
3 Bilder

Bruderschaft Herrgottsruh im Heiligen Jahr
Festmesse parallel zur Amtseinführung Leo XIV. in Rom

Das Fest der katholischen Bruderschaften im Heiligen Jahr wurde auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh gefeiert. Noch Papst Franziskus hatte für die Feier des Heiligen Jahres die katholischen Bruderschaften nach Rom eingeladen, Nun fügte es sich, dass der Festgottesdienst am Sonntag, dem 18. Mai 2025 zugleich der liturgische Einführungsgottesdienst für den neuen Papst Leo XIV. wurde. Welch eine Freude war es bei diesem historischen Großereignis für die dabei anwesenden Mitglieder der vielen...

Freizeit
3 Bilder

Oldtimerschau
5. Neusässer Oldtimerschau und ADAC Westliche Wälder Tour

Die Stadt Neusäß und der MC Lech-Schmuttertal laden auf den REWE Parkplatz in der Daimlerstraße ein. Was erwartet einen Teilnehmer oder Besucher bei der 5. Neusässer Oldtimerschau und der ADAC Westliche Wälder Tour 2025, am Pfingstmontag, den 9. Mai dieses Jahres in Neusäß. Auf dem Parkplatz in der Daimlerstraße 2 findet hauptsächlich ein gemütliches Treffen von schönen, sehenswerten Automobilen und Motorrädern die vor 2000 gebaut wurden, statt. Darunter sind Oldtimer- Pkw, Motorräder, Moped’s...

Natur
3 Bilder

Beobachtung in Hatzfeld
Die Blindschleiche

Die Blindschleiche ist eine Echsenart, die sich äußerlich einer Schlange ähnelt, aber keine Beine besitzt. Sie kann bis zu 50 cm lang werden und hat einen kreisrunden, glatten Körper mit Schuppen. Blindschleichen sind bei uns weit verbreitet und leben in verschiedenen Lebensräumen, wie beispielsweise Wäldern, Wiesen und Gärten. Sie sind meist scheu und halten sich gerne versteckt. Besonderheit, sie kann den Schwanz abwerfen, um sich vor Feinden zu schützen. Blindschleiche sind friedlich und...

Kultur
Foto: Iris Alefelder
21 Bilder

Klosterruine
Klosterruine Allerheiligen

Ehemaliges Prämonstratenser-Kloster gotischer Baukunst, gegründet 1191 - 1196 durch Uta von Schauenburg Das Kloster Allerheiligen im Ortsteil Lierbach geht auf eine Stiftung von Uta von Schauenburg zurück. Das Kloster wurde zwischen 1191 und 1196 gegründet. Uta berief den Orden der Prämonstratenser in das Kloster. Sie verwalteten auch die zum Kloster gehörenden Güter und betreuten die umliegenden Pfarreien. Seit dem späten 13. Jahrhundert kamen viele Pilger nach Allerheiligen. Den Mönchen lagen...

  • 20.05.25
  • 4
  • 2
Kultur

Gemeinschaftsvernissage
Acht Kunstschaffende aus dem Landkreis Augsburg eröffnen Ausstellung

Vernissage im Kunstraum des Landratsamtes Augsburg. Das Landratsamt Augsburg ist nicht nur eine Behörde, sondern auch ein Ausstellungsraum für regionale Kunst: Denn zu den Öffnungszeiten können Besuchende der Behörde auf den Gängen des Amtes die Werke von Kunstschaffenden aus der Region bestaunen. Um die Vielfalt der unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern zu zeigen, findet Ende Mai ein Ausstellungswechsel statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind deshalb herzlich eingeladen bei...

Kultur

Ausstellung "Turbulenzen und gesteckte Ziele"
Olli Marschalls Bildhauerwelt

Der Künstler Olli Marschall präsentiert noch bis zum 22. Juni jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr in der Steppacher Straße in "Olli Marschalls Bildhauerwelt" seine Werke zur Ausstellung "Turbulenzen und gesteckte Ziele" und gibt Einblicke in frühere Themenzyklen. Zu sehen gibt es Baumskulpturen , hängende Exponate und jede Menge Formfantasien. Begleitet werden die Ausstellungstage von kleinen Konzerten: Am Sonntag, 1. Juni, kommt um 16 Uhr Evgeniya Kavaldzhieva, Marimbaphone & Geige Am Sonntag, 8....

Kultur
Die Absolventen der Leistungsprüfungen | Foto: T. Roj

Sing- und Musikschule Neusäß
Erfolgreich absolvierte Leistungsprüfungen für den Nachwuchs an der Musikschule

Auch in diesem Jahr wurde unter der Leitung von Sandro Roy, wurden erfolgreich mehr als 40 Schüler/innen auf Grundlagen in Praxis & Theorie geprüft und zusätzlich in D1-Seminaren (Theorie) unterrichtet. Das Haus der Musik bot perfekte Verhältnisse für solch eine Prüfung, dabei gab es für die praktische Prüfungen zwei separate Termine im Mai 2025.  Die Prüfungen waren auf freiwilliger Basis. Schüler konnten gemeinsam mit dem Lehrern beraten, ob sie bereit sind an der freiwilligen...

Lokalpolitik
Foto: Robert Hecht

Muttertag
Seit Jahrzehnten: FW gestalten erneut Muttertagsfeier im Johannesheim!

Auch Minister Dr. Mehring kam persönlich zum jährlichen „Herzenstermin“ Es ist eine besondere Tradition im Jahreskalender der Meitinger Freie Wähler. Seit Jahrzehnten gestaltet der Ortsverband die jährliche Muttertagsfeier im Meitinger Johannesheim. Die FW-Gemeinderäte und Mitglieder um Fraktionschef Robert Hecht bringen den Seniorinnen und Senioren leckeren Kuchen und die obligatorischen Rosen zum Muttertag vorbei und gestalten einen geselligen Nachmittag mit Musik und Unterhaltung. Ausgesetzt...

Kultur
35 Bilder

Festwoche Täfertingen 2025
Festwoche Täfertingen 2025: Ein voller Erfolg für alle Beteiligten

Täfertingen – Die Festwoche in Täfertingen war ein unvergessliches Ereignis, das zahlreiche Besucher anlockte und für alle beteiligten Vereine ein voller Erfolg wurde. Mit einem vielseitigen Programm, bestem Wetter (größtenteils) und großartiger Stimmung zeigte sich der Ort von seiner besten Seite. Volles Haus beim "Tanz in den Mai" Der Startschuss zur Festwoche fiel am 30. April mit dem traditionellen "Tanz in den Mai". Die Halle war bestens gefüllt, während die Band High Five im Innenbereich...

Kultur

Bayerischer Social-Media-Award fürs Ehrenamt
Bewerbungsmöglichkeit bis 1. Juli 2025

Erstmalig verleiht die Versicherungskammer Stiftung gemeinsam mit der lagfa bayern den Bayerischen Social-Media-Award fürs Ehrenamt unter dem Motto „Digital verbunden“. Ziel der Initiative ist es, die digitale Sichtbarkeit des Ehrenamts zu fördern und innovative Leistungen zu honorieren. Ausgezeichnet werden dabei Vereine, Freiwilligenzentren sowie ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen aus Bayern, die mit ihrem Social-Media-Auftritt überzeugen. Der Preis wird in den drei Kategorien...

Kultur
Die Vorstandschaft der Meitinger Siedlergemeinschaft hat weder Mühe noch Arbeit gescheut um auch in diesem Jahr wieder ihr viertägiges traditionelles Fest auf dem Gemeinschaftsplatz auszurichten. | Foto: Peter Heider

Siedlerfest Meitingen
Unterhaltung, Kesselfleischessen, Dart- und Schafkopf-Turnier

Von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, veranstaltet die Meitinger Siedlergemeinschaft auf dem Mehrzweckplatz an der Robert-Bosch-Straße (Nordfeldsiedlung) wieder ihr beliebtes Siedlerfest. Die Besucher erwartet an allen drei Veranstaltungstagen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Spaß und Spiel. Am Donnerstag, 29. Mai (Vatertag) starten die Festtage um 10 Uhr mit dem traditionellen beliebten und zünftigen Kesselfleischessen, das von der Gruppe Lechblech...

Kultur
Plakat Orgelkonzert-Batzenhofen

Orgelkonzert
Herzliche Einladung zum Pfingstkonzert an der Wech-Orgel in Batzenhofen

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Wech-Orgel in der Pfarrkirche Batzenhofen bei einem festlichen Orgelkonzert zu erleben: Die drei Organisten Dominik Schuster aus Gablingen (Organist in Batzenhofen), Elisabeth Jäckle aus Heretsried (Organistin in der PG Holzwinkel) und Nicolas Winkler aus Lützelburg (Organist in der PG Gablingen-Langweid) stellen zum Motto des Heiligen Jahres “Pilger der Hoffnung” ein klangvolles Programm zusammen, um das Instrument...

Sport

SV Wilkenburg
SV Wilkenburg sucht Trainer/-innen

Für verschiedene Sparten sucht der SV Wilkenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue und engagierte Trainer/-innen. Gesucht werden sie bei der Fußballjugend, den 2. Herren und den Herren Ü 32 Fußball, beim Tischtennis und dem geplanten neuen Fitnesskurs. Derzeit besteht der Verein aus den Sparten Ballett, BüdS, Dart, Fußball (Damen, F-Junioren, G-Junioren, 1. Herren, 2. Herren, Herren Ü 32, Herren Ü 50 SG Wilkenburg/Arnum, Herren Ü 60 SG Wilkenburg/Gleidingen), Kinderturnen, Rückenfit und...

Lokalpolitik

Barrierefreiheit
Bushaltestelle und Ampel barrierefrei und nachhaltig

Die Stadt Neusäß hat die Bushaltestelle an der Hammeler Straße sowie die nachfolgende Ampelanlage im Ortsteil Hammel barrierefrei umgebaut. So ist eine sichere Ampelquerung für Blinde und Rollstuhlfahrer möglich. Das Wartehäuschen der Bushaltestelle wurde mit einem Gründach bestückt, das sich insbesondere im Sommer nicht so aufheizt und bei Regen das Wasser speichert. Die Flächen wurden mit Kassler Borden ausgestattet, dessen abgerundete Bauform einen niveaugleichen Einstieg für alle Fahrgäste...

Freizeit
2 Bilder

SV Wilkenburg - Tanz aus dem Mai -
SV Wilkenburg lädt ein zum "Tanz aus dem Mai"

"Tanz in den Mai kann jeder"! - Zu einer Party der etwas anderen Art lädt der SV Wilkenburg am Samstag, 31.05.2025, ab 16.00 Uhr mit dem "Tanz aus dem Mai" auf seine Sportanlage Alte Dorfstraße 30 ein. Unter dem Motto "Unser Fest für die ganze Familie" sind Kinder ebenso herzlich willkommen wie die Erwachsenen. Geboten werden ein Kinderprogramm, ein Grillstand, Getränke, für die Erwachsenen ein Bierwagen und eine Party mit DJ. Schönes und sonniges Wetter sind bereits bestellt. Martin Volkwein...

Sport
2 Bilder

SV Wilkenburg - Fußball -
SV Wilkenburg gründet eine Damenfußballmannschaft

Bekanntlich plant der SV Wilkenburg zur neuen Saison 2025/2026 erstmals die Gründung einer Damenfußballmannschaft. Aufgrund diverser Erkrankungen interessierter Spielerinnen musste das bereits vor zwei Wochen geplante erste Probetraining abgesagt werden. Aber am Mittwoch, 28.05.2025, ist es endlich soweit: um 18.30 Uhr findet das erste offizielle Probetraining des neuen Teams auf der Sportanlage des Vereins an der Alten Dorfstraße 30 statt. Eingeladen sind alle interessierten Damen ab 16...

Natur
32 Bilder

Frühsommer
Allium

Der Riesenlauch (Allium giganteum) ist eine beeindruckende Zierpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Ursprünglich stammt er aus Zentralasien, insbesondere aus Regionen wie Afghanistan, Iran und Usbekistan. Merkmale: Wuchshöhe: 80 bis 150 cm Blüten: Kugelförmige Blütenstände mit violetten, rosa oder weißen Blüten Blütezeit: Juni bis August Blätter: Blau- bis graugrün, bis zu 50 cm lang Zwiebelgröße: 4 bis 6 cm Durchmesser Verwendung: Beliebt als Zierpflanze in Gärten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.25
  • 1
  • 2
Kultur
Traditionell werden in der Fairtrade-Stadt Dillingen am Muttertag Rosen aus gerechtem Handel an die Bewohnerinnen und Bewohner des Heilig-Geist-Stifts verteilt. Im Bild (von links): Einrichtungsleiterin Marina Bolenbach und Pflegedienstleiterin Alla Schander, Thea und Beate Bauer sowie Oberbürgermeister Frank Kunz. | Foto: Jan Koenen – Stadt Dillingen.

Heilig-Geist-Stift
Fairtrade-Rosen am Muttertag

Auch in diesem Jahr überreichten Oberbürgermeister Frank Kunz und Mitglieder der Dillinger Fairtrade-Gruppe am Muttertag Rosen aus gerechtem Handel im Heilig-Geist-Stift. Gemeinsam mit Beate Bauer vom Weltladen, Einrichtungsleiterin Marina Bolenbach und Pflegedienstleiterin Alla Schander bereitete das Stadtoberhaupt so allen Bewohnerinnen – und auch allen Bewohnern – eine Freude und machte gleichzeitig auf die Bedeutung des fairen Handels aufmerksam.

Tierwelt

Evolution
Der Quastenflosser

Der Quastenflosser ist ein faszinierender Fisch, der als lebendes Fossil gilt. Er gehört zur Gruppe der Knochenfische und existiert seit über 400 Millionen Jahren. Ursprünglich hielt man ihn für ausgestorben, bis 1938 ein Exemplar vor Südafrika entdeckt wurde3. Heute sind zwei Arten bekannt: der Komoren-Quastenflosser (Latimeria chalumnae) und der Manado-Quastenflosser (Latimeria menadoensis). Merkmale: Größe: Bis zu 2 Meter lang. Gewicht: Kann bis zu 100 kg erreichen. Lebensraum: Tiefseehöhlen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.25
  • 3
  • 3
Kultur
4 Bilder

Kunst in Schwabmünchen
Ausstellungen im Kunsthaus Schwabmünchen: Bernhard Ammann und Stephan Wieser

Vor zwei Jahren zeigte Bernhard Ammann in der Galerie des Kunsthauses seine ersten Bilder „Metamorphosen“, jetzt präsentiert er „Metamorphosen Stufe II“: Das heißt für manche Arbeiten, dass sie sich bereits zum zweiten Mal gewandelt haben, oder konkreter: sie wurden von ihm wiederverwendet und es sind daraus neue Werke entstanden. Viele der ausgestellten Werke sind also Übermalungen, sind Kompositionen, die Bernhard Ammann auf älteren Bildern aufgebaut hat, die aber teilweise noch sichtbar...

Natur
2 Bilder

Geburtsfreude mit persönlichem Funkeln
Nachklang zum Geburtstag – mit Glitzer auf Papier und im Herzen

Gestern war es so weit – ich bin offiziell in die „süße Siebzig“ geschlendert ..wie mein lieber Mann es so charmant ausdrückte. Wir haben den Tag unter freiem Himmel genossen, auf dem Land, wo ich mich am liebsten aufhalte. Über all die lieben Anrufe, Nachrichten und Glückwünsche habe ich mich natürlich riesig gefreut – jedes Wort hat mein Herz ein kleines bisschen tanzen lassen. Doch ein ganz besonderer Moment wartete ... im Briefkasten. Dort lag eine Geburtstagskarte – aber nicht irgendeine!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.05.25
  • 14
  • 4
Kultur

Friedberg’s Heartbeat: Tradition and Community
The Artistic Soul of Friedberg: Culture, Customs, and Community

Nestled in the heart of Germany, Friedberg is more than just a picturesque town with medieval walls and charming streets—it is a living tapestry of culture, customs, and community spirit. The town's rich heritage and artistic soul shine through in every cobbled alley, public square, and seasonal festival, offering a vibrant blend of old-world tradition and contemporary creativity. A Town Steeped in History Friedberg's roots stretch back to Roman times, but it was during the Middle Ages that the...

Kultur
Neuer erster Vorstand Sven Stawinoge, Ehrenmitglied und bisheriger erster Vorstand Andreas Landau und neuer zweiter Vorstand Philipp Kremer | Foto: Peter Rothmund
2 Bilder

Mitgliederversammlung des JUGGE
Neuwahlen, Dank und Ehrungen

Zu Beginn der Versammlung schaute der erste Vorstand, Herr Andreas Landau, auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Ausflug der Musizierenden zur Landesgartenschau nach Wangen im Herbst. Das A-Orchester unterhielt dort für einige Stunden die Besucherinnen und Besucher und trotzte so den kalten Temperaturen. Besonders hervorzuheben waren im vergangenen Jahr auch die hohe Spendenbereitschaft und die große Besucheranzahl auf dem Benefizkonzert kurz...

Kultur
Andreas Landau freut über die Urkunde zum Ehrenmitglied | Foto: Peter Rothmund
3 Bilder

Strahlende Klänge und mitreißender Rhythmus
Das Jugendorchester begeistert beim Galakonzert

Das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben („JUGGE“) präsentierte unter der Leistung seines musikalischen Leiters Maximilian Hosemann beim traditionellen Galakonzert in der Stadthalle Gersthofen ein vielseitiges Repertoire blasphilharmonischer Werke bis hin zu modernen Arrangements. Zu Beginn des Konzerts zeigten die diesjährigen musikalischen Anfängerinnen und Anfänger in ihrer Formation als „Schlagzeug Ensemble“, dass auch Percussion-Instrumente gute Stimmung beim Publikum...

Kultur
Mühlenmontag (Foto: Katja Woidtke)

Horner Windmühle in Bremen | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Mühlenmontag
Horner Windmühle in Bremen

Im Bremer Stadtteil Horn-Lehe steht eine markante Windmühle, die 1848/1849 im Stil eines Galerieholländers erbaut wurde. Zu ihren Füßen rauscht der Verkehr über die Leher Heerstraße. Autos tanken an der Tankstelle neben der Windmühle auf und reihen sich anschließend wieder in den Verkehrsfluss ein. Eine Straßenbahn rauscht mit ihren Fahrgästen vorbei. Die dreistöckige Mühle scheint die Hektik der Stadt nicht zu beeindrucken - sie steht wie ein Fels fest in der Brandung.Und dass sie das auch...

Natur
Foto: Erfrischung
5 Bilder

PC-Club Laatzen
Laatzen - Wasser in Aktion

Wasser in Aktion habe ich in meinem persönlichen Umfeld gesucht und gefunden. Passend zum Thema habe ich auch noch einen langerwarteten heftigen Regenguß fotografisch festhalten können. Hier ist meine Auswahl!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.25
  • 1
  • 3
Kultur
37 Bilder

BRD / DDR
Deutsch-deutsche Geschichte

In der DDR wurde der „Klassenfeind“ – vor allem der Westen, die Bundesrepublik und der Kapitalismus – durch gezielte Propaganda als Bedrohung dargestellt. Dies geschah über verschiedene Kanäle: Schule und Erziehung: Schon in der Schule lernten Kinder, dass der Westen ein Feind sei, der den Sozialismus untergraben wolle. Lehrmaterialien betonten die Überlegenheit des sozialistischen Systems. Medien und Presse: Zeitungen, Radio und Fernsehen verbreiteten ein klares Feindbild. Westliche Staaten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.25
  • 1
  • 2
Natur
Der Name "Pulsatilla" kommt vom lat. Wort "pulsare" = schlagen oder läuten, abgeleitet von der Glockenform der Blüten. Der Name "Küchenschelle" ist lediglich eine Verniedlichungsform der Kuh, also "Kühchen".

G e d i c h t
"Die Zeit ist eine blühende Flur, ein großes Lebendiges ist die Natur und alles ist Frucht und alles ist Samen." - Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Übrigens: der Samenstand der 'Gewöhnliche Küchenschelle' (Pulsatilla vulgaris), auch unter dem Namen 'Kuhschelle' bekannt, wird regional auch als "Hexenbesen" bezeichnet. Die Nüsschen sind sogen. 'Federschweifflieger', die sich mit ihren scharfen Spitzen mittels bestimmter Krümmungsbewegungen tief in den Boden bohren können. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.05.25
  • 29
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Norddorf gegen Süddorf - Dorffehde Sievershausen
Sievershausen zelebriert wieder seine Dorffehde

Ein Gottesdienst, vier Fußballspiele, zwei lustige Spiele für Kinder, 5 Spaßspiele für Erwachsene, eine Siegerehrung, ein Gewinnerteam und dann großer Jubel oder große Trauer - so lässt sich die Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ auf der Sportanlage am Schmiedeweg am Himmelfahrtstag sachlich beschreiben. Sachlich ist bei der Sievershäuser Dorffehde am 29. Mai aber rein gar nichts. Schon seit Wochen necken sich die Sievershäuser südlich und nördlich der John-F.-Kennedy-Straße, die beide...

  • 19.05.25
Sport
Foto: © Jan Koenen / Stadt Dillingen a.d.Donau; auf dem Bild (von links): Achim Oelkuch, Anna-Lena Danner

STADTRADELN 2025
In Dillingen startet das Rahmenprogramm

Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ beteiligt sich die Stadt Dillingen in diesem Jahr erstmals an der Aktion "STADTRADELN". Neben dem dreiwöchigen Radeln für mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Lebensqualität erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um das Fahrrad. Der Startschuss für das „STADTRADELN“ fiel vergangenen Samstag. Im Rahmen des „Kneipp & Bike Aktivtags“ sammelte Oberbürgermeister Frank Kunz gemeinsam mit...

Sport
Die erfolgreiche Herren 60 Mannschaft des TCR
2 Bilder

Herren 60 siegen – Herren 30 ohne Erfolg
Geteilte Bilanz für den TCR

Kontrastprogramm für den TC Reisensburg: Während die Herren 30 in der Landesliga 1 gegen einen übermächtigen Gegner aus Augsburg erneut eine bittere Niederlage einstecken mussten, sorgten die Herren 60 auswärts in Füssen für eine echte Überraschung und holten bereits ihren zweiten Saisonsieg – mit einem noch nie dagewesenen Doppelerfolg. Herren 30: Starke Einzelleistungen reichen nicht zum SiegDie Herren 30 empfingen am Sonntag den extrem stark besetzten TC Schießgraben Augsburg. Trotz...

Lokalpolitik
174 Radfahrende aus Langenhagen und aus der Wedemark starteten am Rathaus Langenhagen, und 27 kamen in Vinnhorst dazu. Hier stoppt dieser Tross an der Mecklenheidestraße/Continental, bereit zum Einfädeln in die Radfahrergruppe aus Garbsen, Neustadt, Wunstorf und Seelze. | Foto: ADFC Langenhagen
18 Bilder

Völlig ABGEFAHREN, aber echt!
Volle Schnellwege: 7.000 radeln begeistert auf der Sternfahrt des ADFC Region Hannover

174 Radfahrende aus Langenhagen und aus der Wedemark starteten am Rathaus Langenhagen, und 27 kamen in Vinnhorst dazu. Hier stoppt dieser Tross an der Mecklenheidestraße/Continental, bereit zum Einfädeln in die Radfahrergruppe aus Garbsen, Neustadt, Wunstorf und Seelze. Fast 7.000 insgesamt Langenhagen dabei: 174 starteten am Rathaus unter Polizeischutz zum Stadtradeln-Zweirad-Fest am Maschsee Unterwegs kamen Radelnde aus Vinnhorst, Garbsen, Seelze, Herrenhausen, Hanomag & Steuerndieb dazu...

Lokalpolitik
Auch Meitingens Bürgermeister Michael Higl (rechts) stattete den Mitwirkenden am Infostands einen Besuch ab. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Meeting-Point auf dem Rathausplatz weckt großes Interesse bei der Bevölkerung

Meitinger Inklusionsbüro, Vereine und weitere Einrichtungen in der Marktgemeinde stellen sich und ihre Arbeit vor. Von Peter Heider Anlässlich des alljährlich stattfindenden Aktionstag für Menschen mit Behinderung stellten das örtliche Inklusionsbüro auf dem Meitinger Wochenmarkt gemeinsam mit den Vereinen und Gruppierungen unter dem Motto „Meitingen miteinander – Selbstbestimmt ohne Barrieren“ ihre Angebote zur Inklusion von Menschen mit Behinderung vor. An der Veranstaltung, die seit zehn...

Freizeit
Erstmals treffen sich die ehemaligen Kinder aus den  Herbertshofner Häuserblöcken 1 und 2  aus der Mendelstraße in diesem Jahr unter der Leitung von Helga Pichler zu einem Wiedersehen in Biberbach. | Foto: Peter Heider

Ehemalige Kinder der Häuserblöcke 1 und 2
Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen

Lang – lang ist´s her. Wiedersehen macht bekanntlich Freude. Von Peter Heider "Wie beim letzten Treffen vereinbart, treffen wir uns, die ehemaligen Kinder aus dem Häuserblock1 und 2 in der der Herbertshofner Mendelstraße wieder zu einem geselligen Wiedersehen“, freut sich Helga Pichler, eine ehemaligen Mitbewohnerin in der Wohnanlage im Meitinger Ortsteil. Beim letzten gemeinsamen Wiedersehen wurde vereinbart, sich innerhalb eines Jahres zweimal bei einer unterhaltsamen Begegnung wieder zu...