Seit sechs Jahrzehnten leistet der THW-Ortsverband Wunstorf als zuverlässiger Partner im Bevölkerungsschutz ehrenamtliche Arbeit. Ende August wurde dieser runde Geburtstag mit einem Festakt gewürdigt. Im Juli wurde bereits eine Technikausstellung mit modernen Fahrzeugen und Rettungsgeräten des THW der Bevölkerung in der Wunstorfer Innenstadt gezeigt. Während des Festaktes wurde in die Geschichte des Ortsverbands...
Der seit 1954 existierende THW-Ortsverband ist fester Bestandteil der örtlichen Gefahrenabwehr und des gesellschaftlichen Lebens in Wunstorf. Um den aktuellen Stand der Technik und die Arbeit der ehrenamtlichen THW-Helferinnen und Helfer vorzustellen, veranstaltete der Ortsverband eine große Technikausstellung in der Wunstorfer Innenstadt, rund um die Stadtkirche. In geführten Gruppen wurden den Gästen an verschiedenen...
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Stemmen, bei Barsinghausen, wurde das "Festival der Sicherheit" initiert. Neben umfangreichen Abendveranstaltungen, stellten sich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsfunktionen, sowie Firmen aus der Branche, vor. Das Wunstorfer THW unterstützte die Veranstaltung umfangreich und informierte über die ehrenamtliche Arbeit des Katastrophenschutzes im Technischen...
Traditionell bietet der Wunstorfer THW-Ortsverband jährlich Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, bei einer Ferien(s)pass-Aktion der Stadtjugendpflege der Stadt Wunstorf, die ehrenamtliche Arbeit im Katastrophenschutz näher kennenzulernen. 10 Heranwachsende aus Wunstorf und Umgebung erlebten einen spannenden Tag auf dem THW-Übungsgelände in Bad Nenndorf.
Neben praktischen Aufgaben aus dem THW-Aufgabengebiet, wie zum...
Fällt die Stromversorgung aus, hat dies weitreichende Konsequenzen: Die Infrastrukturen brechen zusammen und auch Krankenhäuser können nur eine begrenzte Zeit mit Notstromaggregaten versorgt werden. Für solche Fälle halten Netzbetreiber, aber auch das THW mobile Netzersatzanlagen vor, um direkt in bestehende Stromnetze, auf lokaler Ebene, einspeisen zu können. THW-Einheiten aus Ronnenberg, Wunstorf, Sarstedt und Hameln übten...
Zu einer Kameradschaftsveranstaltung waren Anfang Juli neun Althelfer des Wunstorfer THW-Ortsverbandes unterwegs. Bei ihrer Fahrt mit einem THW-Einsatzfahrzeug durch die Lüneburger Heide, schwelgten Sie in Erinnerungen aus fast 60 Jahren THW und erreichten so, nach einer mittaglichen Stärkung, das Deutsche Panzermuseum in Munster. Dort konnten sich die rüstigen Katastrophenschützer über die Geschichte und Entwicklung der...
Nachdem noch ein weiterer Einsatz für die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Aken (Elbe) und im Landkreis Anhalt-Bitterfeld folgte, kehrten Anfang Juli endlich alle THW-Helfer aus Wunstorf wieder in die heimische Auestadt zurück. Jetzt, nach insgesamt guten vier Wochen mit Einsätzen, können die Katastrophenschützer stolz auf ihre Leistung zurückblicken.
Wie zuvor schon berichtet, war das Wunstorfer THW bereits Ende Mai in...
Nicht nur der Einsatz bei der Jahrhundertflut forderte die Wunstorfer THW-Helfer, auch die "normalen" Aktionen in der Heimat mussten bewältigt werden. So standen in der zweiten Junihälfte der Scharnhorst-Gedächtnismarsch der Reservistenkameradschaft, die Veranstaltung "Kultur im Bürgerpark" und eine Kraftfahrerausbildung für Feuerwehren und Rettungsdienste auf dem Dienstplan.
Auf Einladung der Kreisgruppe Hannover des...
Nachdem die starken Regenfälle Ende Mai bereits zu einem großen Pumpeinsatz des Technischen Hilfwerks (THW) rund um Sarstedt geführt haben, führte die Hochwasserkatastrophe im Süden und Osten Deutschlands auch zu Höchstwerten an der Elbe. Am 4. und 5. Juni lösten die beiden Landkreise Lüchow-Dannenberg und Lüneburg im Osten Niedersachsens Katastrophenalarm aus. Seit dem 5. Juni befinden sich ehrenamtliche THW-Helfer aus...
Bereits zum achten Mal fand am 2. Juni in Garbsen das "Fest der Vereine" statt. In und um das Rathaus präsentierten sich insgesamt 66 Vereine unter dem Motto "Aktiv in Garbsen". Zum zweiten Mal war dort auch das THW mit einem Informationsstand vertreten.
Ziel der Veranstaltung war es, die Menschen in Garbsen mit neuen Ideen und Aktionen für das Vereinsleben oder andere ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern. Der...
Am frühen Dienstagnachmittag wurde der THW-Ortsverband Wunstorf zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte in Sarstedt angefordert. Nach kurzer Zeit rückte die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen mit einer Großpumpe und umfangreichen Material, wie weiteren kleineren Pumpen und Schlauchmaterial, aus.
Infolge der anhaltenden Regenfälle war es in Mittel- und Südniedersachsen zu erheblichen Überschwemmungen gekommen. Auf...
Zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst trafen sich Anfang März die Feuerwehrleute des Katastrophenschutzzuges und die THW-Helfer aus Wunstorf auf dem Standortübungsplatz Loccum der Bundeswehr. Die annähernd 60 Katastrophenschützer konnten auf dem weitreichenden Areal mit gesprengten Bunkern und Übungshäusern verschiedene Rettungstechniken üben.
Im Schwerpunkt der gemeinsamen Ausbildung, unter Leitung fachkundiger...
Seit vielen Jahren ist das THW fester Bestandteil des Wunstorfer Wirtschaftswochenendes. In diesem Jahr wollten Feuerwehr, Rettungsdienste und THW den Schwerpunkt auf die Jugendarbeit legen. Gemeinsam wurde eine Rallye für die heranwachsenden Besucher der Regionalmesse ausgearbeitet, die mit kleinen Aufgaben rund um die Arbeit der jeweiligen Organisation zum Mitmachen einlud.
Neben einem Informationsstand und drei...
Samstagmorgen, 4:42: Das bekannte Geräusch des Piepers reißt viele THW-Helfer in und um Wunstorf aus dem Schlaf. Alarmiert wurden der Technische Zug und der Stab des Ortsverbandes. Nach einer Windhose wurden zwischen Wunstorf und Hagenburg mehrere Jäger vermisst.
Schon kurz nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte in der THW Unterkunft an der Bahnhofstraße in Wunstorf ein. Sofort rückte der Zugtrupp zum...