Hannover: Berggarten Herrenhausen | Mit dieser Bilderserie zeige ich Aufnahmen, die ich etwas künstlerisch entwickelt habe. Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen und freue mich auf Rückmeldungen.
Der Berggarten bietet ja bekanntlich zu jeder Jahreszeit viele schöne Motive. Sehr beeindruckend fand ich bei diesem Besuch die vielen Sorten der Iris. Aber auch andere zarte Gebilde gab es zu bewundern.
Wedemark: Moorpfad | Der Moor-Erlebnispfad bei Resse ist einen Ausflug wert! Er ist zwar relativ klein, aber wenn man sich Zeit lässt, dann kann man sehr viel entdecken. Für das Wollgras ist es noch etwas früh, aber dennoch konnte man erste zaghafte Pflanzen schon beobachten. Als Fan von Sonnentau, habe ich natürlich nach dieser kleinen, aber sehr schönen Pflanze Ausschau gehalten. Fündig wurde ich allerdings nur am MOORiZ.
Neustadt am Rübenberge: Totes Moor | Es war eine Zufallsbegegnung im Toten Moor. Mein Besuch galt eigentlich den Tothölzern im Wasser des Toten Moores, zwischen Mardorf und Neustadt aRbge. Und dann waren es auch gleich zwei Bachstelzen in der Brutzeit. Sie machten viel Action und einmal erwischte ich eine Bachstelze sogar im Flug.
Steinhuder Meer: Promenade | Es herrscht ein geschäftiges Treiben auf und über dem Steinhuder Meer. Selbst bei einem Kurzbesuch kann man einige Vogelarten beobachten. Die Haubentaucher sind aktiv und die Stockenten findet man hier ganzjährig, wie auch die Möwen.
Majestätisch treiben einige Schwäne auf dem Wasser. Einer Krähe kann ich beim Sammeln der Materialien für den Nestbau zusehen.
Hannover: Orangerie Herrenhausen | HANNOVER
FASHION
SHOW
Am Samstag war es endlich soweit! Nach monatelanger Arbeit an ihren Kollektionen präsentierten die Absolventen der FAHMODA – Akademie für Mode und Design Hannover - ihre Kreationen dem begeisterten Publikum auf einem 40 Meter langen Laufsteg in der Orangerie Herrenhausen. Die Veranstaltung wurde professionell organisiert und gekonnt mit Licht, Musik und auch mit Videos begleitet. Das Publikum war...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Bei diesem Rundgang habe ich hauptsächlich die Außenflächen und das Kanarenschauhaus besucht. Man findet schon viele Knospen und auch schon einige Blüten. Es gibt also bereits etwas zu entdecken.
Für mich ist das Aufnehmen von Pflanzen immer auch ein Spiel mit der Schärfe. Gerne stelle ich bestimmte Partien frei und lasse andere Bereiche unscharf wirken.
Innerhalb dieser Bilderserie habe ich einige Aufnahmen mit...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Im Berggarten erkennt man bereits viele Indizien ...es wird Frühling! Die Knospen der Magnolie platzen bereits auf und zeigen die darunterliegende Blüte in schönen Farben.
Auch andere Blumen kommen bereits an das Tageslicht und erfreuen die Betrachter. Eine "Mini-Iris" und natürlich Scilla sind mit dabei. Noch muss man sie suchen, aber schon bald wird es wieder blaue Flächen von ihnen geben.
Wunstorf: Luthe | Auf dem Wochenmarkt halten wir immer Ausschau nach schönen Blumen. Aus Sicht des Fotografen sollten sie sowohl von der Farbe als auch von der Zeichnung interessant sein. Im aktuellen Strauß sind es Anemonen und Tulpen in verschiedenen Farben.
Ich versuche die Blumen nicht einfach abzulichten, sondern möchte bestimmte Partien betonen. Mir gefällt es beispielsweise, wenn ich den Hintergrund bewusst unscharf gestalte und so...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Bei der Sonderschau des Jahres 2019 ging es nicht um Schmetterlinge, sondern um den "Farbenrausch der Tropen". Der Titel ist absolut zutreffend. Neben einer Vielzahl von Pflanzen gab es auch viele Dekorationen, die den Farbenrausch der Pflanzen unterstützt haben.
Ronnenberg: Stapelteiche | Von den Stapelteichen hatte ich bisher noch nichts gehört. Erst in einem Gespräch mit einer Fotografin am Steinhuder Meer erfuhr ich von den Teichen. Im Dezember und Mitte Januar habe ich die Stapelteiche besucht und bin auf Vogelbeobachtung gegangen. Man findet vor Ort zwei Schutzhütten, die für die Beobachtung der Natur bestens geeignet sind.
Obwohl es zu anderen Jahreszeiten bestimmt noch mehr Vögel zu beobachten gibt,...
Mardorf am Steinhuder Meer: Mardorf am Steinhuder Meer | Es ist Ende Januar und wir wandern am Nordufer des Steinhuder Meeres. Zuerst genießen wir die Aussicht auf die Winterlandschaft am Nordturm. Es sind schöne, ruhige Szenen, die der Winter gezeichnet hat. Vertrocknete Schilfhalme erzeugen ein "Schatten-Mikado" und Gräser im Eis unterstreichen die Weite des gefrorenen Steinhuder Meeres.
Wir gehen weiter und stoßen schon nach kurzer Zeit auf weitere winterliche Schönheiten....
Steinhuder Meer: Promenade | Es war noch vor der Frostperiode, als ich diese Bilder aufgenommen habe. Auch bei diesem Besuch ging es mir darum Wasservögel in Aktion aufzunehmen. Das Wetter spielte mit und so konnte ich viele Aufnahmen bei gutem Licht machen.
Die Hauptdarsteller sind Möwen, Enten und ein Graureiher im Vorbeiflug. Da es fast windstill war, konnten einige Motive sogar mit Spiegelung aufgenommen werden.
Hannover: Hanns-Lilje-Haus | Während eines Workshops der "Fotoschule des Sehens" haben wir uns zu viert auf die experimentelle Fotografie konzentriert. Der Tag war sehr interessant und hat viel Spass gemacht. Ich möchte in meinem Beitrag nicht alles klein,klein erklären und beschränke mich daher auf grobe Angaben, die erahnen lassen, wie man zu den Effekten gekommen ist. Wichtig ist mir dabei zu betonen, dass die Effekte alle während der Aufnahme real...
Hannover: Zoo Hannover | Auch im kalten Winter lohnt sich ein Besuch im Zoo Hannover. Den Rundgang starte ich meistens mit der Fütterung der Wölfe. Dann sieht man die Wölfe in Action. Heute habe ich das Glück, dass die Wölfe zu heulen anfangen. Das ist beeindruckend!
Bei den Elefanten gelingt mir eine Aufnahme "jung und alt" mit schönem Schatten. Die Flamingos faszinieren mich jedoch am meisten.
Helgoland: Düne | In Sichtweite von Helgoland liegt die kleinere Insel "Helgoland-Düne". Obwohl es hier einen kleinen Flugplatz gibt, trifft man hier u.a. auf Möwen, auf Austernfischer und auf Robben.
Es gibt in Europa kaum einen anderen Ort, wo man Robben (Kegelrobben und Seehunde) so nah erleben kann, wie hier auf Helgoland-Düne.
Alle Besucher werden bereits bei der Überfahrt darüber informiert, dass man Rücksicht auf die scheuen...