Beitrag gelöscht.--- Wenn keine möglichkeit besteht einen Artikel zulöschen ,sollte man es so machen.
Ein sehr seltener Gast in meinen Garten,--- sind die kleinen Feldsperlinge. (Passer montanus)
Wenig Menschen kennen unseren Feldsperling, man kennt nur den weitverbreiteten Spatzen/Haussperling. Hier kann man die Geschlechter gut unterscheiden. Männchen haben eine schwarze Brust und die Weibchen haben diese Zeichnung nicht. Bei den Feldsperlingen kann man die Geschlechter nicht oder sehr schwer...
Alle Bilder und schriftliche Unterlagen sind Kopien vom Original, geliehen, gekauft und das Original an den jeweiligen Besitzer zurückgegeben.
Über die St.M.B. ist viel geschrieben worden, aber meist über den Abbruch und dergl. ich möchte mich nach so vielen Jahren über dieses Thema nicht auslassen.
Nur soviel, von den übriggebliebenen Einnahmen des Abbruches, hat man einen gebrauchten Bus gekauft. Hiervon habe ich auch...
Am 28./29.8.2010 habe ich am Wespennest 2 große Löcher festgestellt. Einen Tag später war das Wespennest aufgerissen. Wer war der Übeltäter? Ich hatte angenommen das ein Tier in der Nacht sich am Nest versucht hat es aufzubrechen. Gestern am 5.10.2010 habe ich den Übeltäter gesehen, es war ein Eichelhäher. Bevor ich meine Kamera holen konnte, war der Übeltäter mit großen Geschrei davongeflogen. Jetzt habe ich das Nest...
Überall wo der Mensch auf Wespen trifft, versucht man sie mit Spray oder Fliegenklatsche zu töten. Bei mir im Garten haben Wespen ein Kunstwerk (Nest)in den Baum gezaubert. Zurzeit ist es ca.20 bis 25 cm groß. Mehrere Wespen fliegen ein und aus, ein Paar wenige sind an der Vergrößerung des Nestes beschäftigt. Es ist sehr Interessant den Tieren zuzuschauen, was sie so Treiben. Bei mir bleibt das Wespenvolk am Leben. Im Winter...
Bromelie / Neoregelia, zeigt eine Zarte kleine blaue Blüte. Heimat Regenwälder Ostbrasilien. Eigene Nachzucht von gekaufter Mutterrosette.