EHEC sorgt für Angst auf dem Wochenmarkt in Hildesheim
Darmbakterien auf dem Wochenmarkt? (Foto: Dr. Karl Herrmann / pixelio.de) (Foto: Dr. Karl Herrmann / pixelio.de)
Immer wieder mussten die Händler auf dem Wochenmarkt in Hildesheim ihre Kunden beruhigen. Ihr Obst und ihr Gemüse seien frei vom Darmbakterium EHEC. Auch Salat, Fleisch, Käse und andere Milchprodukte auf dem Hildesheimer Wochenmarkt würden das tückische „EHEC-Virus“ (tatsächlich handelt es sich um ein Bakterium) nicht übertragen. Ganz unbegründet ist die Angst der Hildesheimer auf dem Wochenmarkt womöglich nicht. Immerhin hat es auch in Hildesheim jetzt den ersten Fall einer EHEC-Erkrankung gegeben. Eine junge Frau ist das erste EHEC-Opfer aus der Großstadt in Niedersachsen.
> "Immer wieder mussten die Händler auf dem Wochenmarkt in Hildesheim ihre Kunden beruhigen. Ihr Obst und ihr Gemüse seien frei vom Darmbakterium EHEC."
Mit welchen Untersuchungsnachweisen haben sie das denn belegt? ;)
> "Immer wieder mussten die Händler auf dem Wochenmarkt in Hildesheim ihre Kunden beruhigen. Ihr Obst und ihr Gemüse seien frei vom Darmbakterium EHEC."
Mit welchen Untersuchungsnachweisen haben sie das denn belegt? ;)