Wismar: Stadtrand | Schnappschuss
Wismar: Stadtkanal | Das Hoch über Mitteleuropa sorgt in der Hansestadt für sonniges und trockenes Sommerwetter.
Bei Tageshöchsttemperaturen um 30° bietet es sich an, nur einen halbstündigen Altstadtbummel am Stadtkanal zu unternehmen. Hier gibt es den Vorteil, dass eine der Promenadenseiten jeweils im Schatten liegt.
Die Tour beginnt am „Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell‟ und endet am zweigeschossigen Fachwerkhaus „Altes Gewölbe“, das...
Wismar: Westhafen | Schnappschuss
Wismar: Wismarbucht | Tagesausklang an der Wismarbucht: Die Sonne geht im Juni bereits um 4.43 Uhr auf, um 21.50 Uhr taucht sie am Horizont der Küstenlandschaft unter.
Es ist faszinierend, den Sonnenuntergang an der Ostsee zwischen dem Festland und der Insel Poel zu beobachten.
Am Himmel gibt es ein beeindruckendes Farbenspiel. Hinzu kommt, dass das weiche Abendlicht insgesamt die harmonische Wirkung des Landschaftsbildes der Ostsee...
Wismar: Alter Holzhafen | Schnappschuss
Wismar: Alter Hafen | Die Fotografen Franz Bischof und Jan Kuchenbecker reisten von 2018 bis 2019 entlang der Küsten Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins, um die letzten noch aktiven hauptberuflichen Fischer im deutschen Ostseeraum zu porträtieren.
In einer Open-Air-Ausstellung wird eine Reihe dieser Porträts auf der Promenade am Alten Hafen bis zum 31. Juli 2022 gezeigt.
„Unsere Porträtserie‟, so verdeutlichen die Fotografen,...
Wismar: Stadtrand | Im Hausgarten zeigen sich im Monat Juni viele Blütenstauden von ihren schönsten Seiten.
Die sommerliche Lichtfülle lässt ihre Farben besonders zur Geltung kommen.
Durch Nahaufnahmen können einzelne Blüten oder Gruppen effektvoll in Szene gesetzt werden.
Juni 2022, Helmut Kuzina
Wismar: Stadtrand | Schnappschuss
Wismar: Stadtrand | Eine dunkle Kaltluftfront zieht über Nordwestmecklenburg hinweg und sorgt für einen sehr kühlen Ausklang des kalendarischen Frühlings.
Die schwere Kaltluft verdrängt die warmen Luftmassen und die Temperatur fällt am Nachmittag auf +15°.
Mäßiger Nordwind treibt die dunklen Wolkenfelder über die Landschaft, es beginnt allmählich zu regnen.
Fotografisch gesehen, ist die Kaltfront sehr beeindruckend und es bietet sich...
Wismar: Stadtrand | Schnappschuss
Wismar: Wendorf | Der Naturstrand der Wismarbucht liegt in der Nähe des Stadtteils Wendorf. Bei schönstem Sonnenwetter bietet er vielen die richtige Gelegenheit, den Tag hier zu verbringen.
Hier gibt es Möglichkeiten zum Sonnen und Buddeln am Strand, zum Planschen im flachen Wasser und zum Schwimmen im tiefen Ostseewasser.
Regelmößig wird dafür gesorgt, den herrlichen Naturstrand erhalten.
Vor 9 Uhr ist am Naturstrand der Wismarbucht...
Wismar: Stadtrand | Durch die prächtige Blütenfülle bietet der Monat Juni eine unendliche Menge an Fotomotiven.
Die Tage mit vielen Stunden Tageslicht lassen nach und nach die Farbtöne auch einzelner Pflanzen herrlich zur Geltung kommen.
Wer den Schwerpunkt auf einzelne Blüten setzt, kommt zu fotografisch interessanten Ergebnissen.
Es muss nicht immer die Pracht der unendlich erscheinenden Blütenmeere sein.
Juni 2022, Helmut Kuzina
Wismar: Marktplatz | Schnappschuss
Wismar: Umland | Erfreulicherweise blühen hier und da an den Ackerrändern Nordwestmecklenburgs noch Kornblumen.
Am Saum des Roggenfeldes setzen sie ihre blauen Farbtupfer und bieten zugleich ein Bild der landschaftlichen Nostalgie.
Naturfreunde unter den Autofahrern und den Fahrradtouristen legen in der Nähe von Grevesmühlen einen Stopp ein, um einen näheren Blick auf den selten gewordenen kornblumenblauen Randbereich zu werfen.
Juni...
Wismar: Umland | Dutzende verschiedener Kräuter bestimmen die Wildblumenwiesen in Nordwestmecklenburg. Im Juni sind es beispielsweise vor allem Wiesenmargeriten mit ihren gelbweißen Blütenköpfen sowie der unermüdlich blaublühende Gewöhnliche Natternkopf, die das Bild prägen.
Auf unterschiedlichen Grünflächen setzen jeweils viele andere Pflanzen ihre leuchtenden Farbtupfer.
Juni 2022, Helmut Kuzina