Freie Wähler Niedersachsen fordern Stadt auf für genügend Hortplätze zu sorgen
Hannover – Die Freien Wähler Niedersachsen fordern die Stadt auf, weiterhin den Ausbau von Hortplätzen voranzutreiben. Aus Sicht der Freien Wähler muss man sich den heutigen Gegebenheiten anpassen und dafür Sorge tragen das auch berufstätige Eltern ihren Beruf nachgehen können. In der heutigen Zeit und der steigenden Lebenshaltungskosten kann...
Pattensen: Briefzentrum | Der Niederlassungsverband Hannover der Kommunikationsgewerkschaft DPVKOM hat am gestrigen Dienstag seine Mitglieder zu einem Warnstreik vor dem Briefzentrum Pattensen aufgerufen. Ab 17 Uhr haben sich die Mitglieder das Fachgewerkschaft der Post ihren Kolleginnen und Kollegen von Verdi solidarisch erklärt. Der Warnstreik dauerte bis Mittwoch Nachmittag an.
Aufgerufen hatte der Gewerkschaftssekretär des Regionalverbandes Nord...
Die politische Gruppierung der bürgerlichen Mitte die FREIEN WÄHLER, die seit 2008 im bayerischen Landtag vertreten sind, will in 2013 auch den Sprung in den niedersächsischen Landtag schaffen.
Für den Wahlkreis 29 Laatzen (Laatzen, Pattensen und Sehnde) wurde am vergangenen Samstag Herr Werner Fischer, 38-jähriger Gewerkschaftssekretär der DPVKOM und Ratsherr aus Pattensen, einstimmig als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER...
Jutta Popp und Prof. Dr. Bernd Lucke treten auf Listenplatz 2 und 3 an
Am vergangen Samstag haben die FREIEN WÄHLER Niedersachsen ihre Liste zur Landtagswahl 2013 in Niedersachsen gewählt. Mit großer Mehrheit wurde Torsten Jung aus Ronnenberg zum Spitzenkandidaten der FREIEN WÄHLER Niedersachsen gewählt. Jung ist stellvertretender Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER und Mitglied der Regionsversammlung Hannover. Auf Platz...
Am Sonntag den 16. September lädt der Niederlassungsverband Hannover der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM), wieder zu einem Infotreffen in den Lister Turm Hannover ein.
Bei diesem Infotreffen geht es um aktuelle Themen der Postnachfolgeunternehmen Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Postbank und Callcenter. Jedes Mitglied und deren Angehörigen, aber auch jeder Interessierte Kollege ist herzlichst Willkommen. Das...
Kaiserslautern: DPVKOM | Die Geschäftsleitung der RHEINPFALZ Telefonservice GmbH (RTG), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der RHEINPFALZ, hat Ende August beschlossen, den Standort Kaiserslautern zum Jahresende 2012 schließen zu wollen. Sie begründet dies mit der an¬geblich fehlenden Wirtschaftlichkeit des Standortes. Das Unternehmen weigert sich jedoch, konkrete Zahlen vorzulegen, die diese Behauptung auch belegen. Die Schließung des Standortes...
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Städte Pattensen, Laatzen und Sehnde,
als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen möchte ich Ihre Stimme im Landtag Niedersachsen sein. Damit ich dieses aber auch sein kann, benötige ich Ihre Hilfe. Das Wahlgesetz des Landes Niedersachsen erfordert es das ich 100 Unterstützerunterschriften sammel. Daher bitte ich Sie unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift meine Kandidatur in Ihrem...
Kaiserslautern: DPVKOM | Die Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) und der Betriebsrat der RHEINPFALZ Telefonservice GmbH (RTG) haben am 25. Oktober 2012 die Verhandlungen mit dem Arbeit¬geber über einen Interessenausgleich und Sozialplan für die mehr als 100 Mitarbeiter der RTG erfolgreich abgeschlossen. Diese Verhandlungen waren notwendig geworden, weil die RHEINPFALZ den Standort Kaiserslautern ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft RTG zum...
Pattensen: Freie Wähler Pattensen | Ratsherr der Freien Wähler braucht noch Hilfe für die Kandidatur
Pattensen- Der Ratsherr aus Pattensen der Freien Wähler, Werner Fischer benötigt noch Unterschriften. Trotz größter Mühen konnten noch nicht alle erforderlichen Unterschriften gesammelt werden. Um für die Landtagswahl 2013 in Niedersachsen antreten zu dürfen benötigt jeder Direktkandidat 100 Unterstützerunterschriften. Mit dieser Unterschrift geht man keinerlei...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | Der Niederlassungsverband der Kommunikationsgewerkschaft DPV lädt seine Mitglieder zu einem Infotreffen am 21. April 2013 im Freizeitheim Lister Turm um 11 Uhr in Hannover ein.
Bei diesen Infotreffen haben die Mitglieder der Gewerkschaft die Möglichkeit sich auszutauschen und ihre Probleme über ihren Arbeitsplatz zu sprechen. In einem Vortrag wird der Gewerkschaftssekretär Werner Fischer vom Regionalverband Nord auf...
Bonn: DPVKOM | „Durch jahrelanges Missmanagement und Dumpingangebote gefährdet Walter Services mehr als 6.000 Arbeitsplätze in Deutschland. Es kann nicht sein, dass nun die Beschäftigten des Call-Centers das ausbaden sollen, was die Manager verbockt haben.“ Mit diesen Worten reagiert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM), Karlheinz Vernet Kosik, auf die bekannt gewordenen erheblichen finanziellen...
Bonn: DPVKOM | „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Pflegeheime von einer neutralen, von
den Kranken- und Pflegekassen unabhängigen Einrichtung bzw. Institution geprüft und
bewertet werden. Diese Aufgabe sollte zukünftig nicht mehr der Medizinische Dienst der
Krankenversicherung (MDK) übernehmen. Ferner muss der Gesetzgeber eine Schlichtungsstelle
einrichten, die Streitfragen zwischen Pflegeheimen und den...
Pattensen: Stadtgebiet Pattensen | DPVKOM Niederlassungsverband Hannover und Freie Wähler Pattensen zeichnen Petition mit. Die vom Bundesseniorenvorsitzenden Manfred Schiller reingereichte Petition beschäftigt sich mit der Thematik des Pflege TÜV.
„Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Pflegeheime von einer neutralen, von
den Kranken- und Pflegekassen unabhängigen Einrichtung bzw. Institution geprüft und
bewertet werden. Diese Aufgabe sollte...
Magdeburg: Domplatz | Eine Vielzahl von Mitgliedern des DPVKOM Ortsverbandes Magdeburg haben am heutigen Freitag den 30. Januar in Magdeburg ein Zeichen gesetzt. Mit einem Autokorso quer durch die Stadt wollte die DPVKOM auf die geplante Ausgliederung von befristeten Arbeitnehmern demonstriert. Aus dem Domplatz mitten in der Stadt brachte der stellvertretene Regionalvorsitzende Andreas Kögler die Tatsachen auf den Punkt das es der Post dabei nur...
Pattensen: Pattensen-Mitte | Die Ratsfraktion der Freien Wähler in der Stadt Pattensen revidiert ihren Beschluss vom letzten September was die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Pattensen betrifft. In der Ratssitzung im letzten Jahr hatte die Fraktion dem Gesamtkonzept noch ihre Zustimmung verweigert. Im Nachgang der Sitzung stellte die Verwaltung erst die notwendige Aufstellung der Mängel zur Verfügung und auch eine Führung durch die Grundschule...