Die Frage nach Sinn oder Unsinn spielt in der Politik eher eine untergeordnete Rolle, um nicht zu sagen keine Rolle.
Das ist in der großen Bundespolitik genauso wie in der Kommunalpolitik.
Bäume und Wälder sind schützenswerte Dinge der Natur, die man nicht aus energiepolitischen Gründen (Windräder/Solarparks, etc.) einfach abholzen
und niedermachen sollte.
In Jena ist mal in einer Nacht- und Nebelaktion eine Allee den Motorsägen zum Opfer gefallen, heute fährt da die Straßenbahn.
Polizeiliche Ermittlungen verliefen im Sande.
... die finden immer einen Grund, um die Säge anzusetzen. Aber es gibt Gesetze. Leider niemanden, der das auch anzeigt.
@Hans-Joachim bartz aus Hattingen | 23.01.2022 | 06:22
Die Frage nach Sinn oder Unsinn spielt in der Politik eher eine untergeordnete Rolle, um nicht zu sagen keine Rolle.
Das ist in der großen Bundespolitik genauso wie in der Kommunalpolitik.
Bäume und Wälder sind schützenswerte Dinge der Natur, die man nicht aus energiepolitischen Gründen (Windräder/Solarparks, etc.) einfach abholzen
und niedermachen sollte.
... Deine Ansichten sind ja echt verschoben. Warum meinst Du eigentlich, werden die Bäume so derart geschlagen?
Photovoltaik-Anlagen sind es nicht und selbst die Windkraftanlagen sind es nicht.
Die Bauern haben die Photovoltaik längst als günstige Investition ausgemacht und bauen diese Anlagen auf sämtliche Dächer. Kannste Dir auf Luftbildern ansehen ... das sind die dunkelgrauen eckigen Dinger auf Stall- und Wohndächern.
Es gibt reichlich Freiflächen, wo keine Bäume stehen ... aber die gehören Jemandem, der Geld dafür will. Mal ist es die Kirche, dann ist es ein Privatmensch.
In der Summe sind nicht die Bäume für die Windkraftanlagen abgesägt worden, sondern wegen Straßenbau, Firmen-/Fabrikbau (Tesla, Amazon ...) oder einer Wohnanlage, weil wir ja keine Wohnungen haben (die wir zwar reichlich als Leerstand haben, aber überteuert).
Ich hoffe, das die jetzige Regierung da so richtig reinsäbelt und nicht von solchen Klimaleugnern, Verquerdenker und unzureichend Informierten ständig ausgebremmst werden.
@Hildegard Grygierek aus Bochum | 22.01.2022 | 23:45
Ich habe heute wieder Naturliebhaber gesehen .. leere Zigarettenschachtel in die Botanik gepfeffert ..
... hast Du die gesehen? ... kein Foto gemacht und angezeigt? ... sind doch immer alle mit ihrem Handy unterwegs, da geht das doch schnell und dann gleich zur Wache.
Oder die Natürschützer, die bislang auch einen nicht unwesentlichen Teil der grünen Basis ausmachen, was die davon halten!
Ach hör mir doch auf, die sind doch alle sowas von verlogen ... ;-)))