„Zeitlich ein wenig verzögert, aber umso herzlicher gratuliere ich Ihnen zu Ihrer Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten“ schrieb am 18. Dezember 2020 Ilse Aigner, die Präsidentin im „Bayerischer Landtag München“ an Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. in Wertingen.
„Sie setzen sich seit jeher mit Leidenschaft und Herzblut für...
Musikalische Zusammenarbeit der Wertinger Kirchen und der Musikschule Wertingen
Nachdem am 3. Adventssonntag schon das Gitarrenensemble (Katja Mohr-Bettac, Almudena Martín-Benavente und Hartmut Hüttner) unter Leitung von Hartmut Hüttner mit Unterstützung seiner Ehefrau Krystyna an der Violine, sowie Lena Deller und Tobias Sendlinger, zwei Schüler des Klavierlehrers Peter Reschka zu hören waren, die zu Anfang und am Schluss...
Auch wenn aktuell keine Konzerte stattfinden dürfen, so wird in der Musikschule trotzdem zielstrebig geübt.
Seit dem letzten Schuljahr gibt es an der Musikschule in Wertingen die Möglichkeit, im Rahmen der freiwilligen Leistungsprüfungen kleine Qualifizierungsetappen zu erreichen. Diese sollen die musikalische Ausbildung abrunden und Fortschritte dokumentieren. Während der ersten beiden Jahre an der Musikschule können die...
Aus einem abgesagten Weihnachtskonzert machte der Nachwuchs aus der Klarinetten- und Saxophonklasse von Petra Schüßler von der Musikschule Wertingen eine Challenge und verwandelte das Vorspiel in ein Wohnzimmerkonzert.
Alle coronabedingten Auflagen wurden eingehalten, denn jede kleine Musikerin spielte im eigenen Wohnzimmer der Familie vor. So erhielten sie auch im eigenen Heim den verdienten Applaus. Mit dieser Collage...
Aus der Musikschule in Wertingen singt und klingt es wie bisher, und das jetzt gerade hauptsächlich in Form von Weihnachtsmusik. In allen Klassen gehören die Weihnachtslieder, egal ob klassisch, als Jazz, volkstümlich oder poppig, zum bevorzugten Repertoire.
Als außerschulische Bildungseinrichtung darf der Unterricht an der Musikschule Wertingen mit allen Hygienemaßnahmen erfreulicherweise nach wie vor stattfinden. Die...
Nachdem das traditionelle Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben sich einige der jungen Musikerinnen und Musiker zusammengeschlossen und schicken einen digitalen Adventsgruß.
Die Schüler präsentieren eine rockige Version des alten englischen Weihnachtsliedes „We Wish You A Merry Christmas“. Mit dabei sind: Maja (15 Jahre),...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unter diesem Motto sagt die Musikschule Wertingen die für Dezember geplanten Konzerte ab.
Am 13. Dezember hätte das traditionelle Adventskonzert in der der evangelischen Bethlehemkirche stattfinden sollen. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren festliche Konzerte geplant. Manfred Andreas Lipp mit Kollegen und Freunden hat ein ansprechendes Programm zusammengestellt...
Die evangelische Bethlehem Kirche Wertingen feierte am Buß- und Bettag mit Dekan Volker Haug ihren Gottesdienst.
Nachdem der Ruf der Glocken verhallt war und alle Gläubige, die durch Corona-Regeln möglichen Plätze eingenommen hatten, eröffnete das Saxofon Ensemble der Musikschule Wertingen, die Breite der Kirche nutzend, mit dem Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach den feierlichen Gottesdienst....
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Am Sonntag, 17. Januar 2021, 14.00 Uhr, Festsaal im Schloss Wertingen, spielen Solisten aus der Saxofon Klasse von Manfred-Andreas Lipp ein Konzert unter dem Motto „Jugend musiziert“.
Die jungen Künstler sind alle Teilnehmer des Wettbewerbes „Jugend musiziert 2021“ und haben sich unter Leitung ihres Musiklehrers Manfred-Andreas Lipp seit Schuljahresbeginn intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet. Der bewährte...
Wertingen: Evangelische Bethlehemkirche | Mit Dekan Volker Haug und der Musik des „Ensemble-4-Sax“ aus der Musikschule Wertingen feiert die evangelische Bethlehem-Gemeinde Wertingen in der Bethlehem Kirche am 18. November um 19 Uhr den Gottesdienst zum Buß- und Bettag 2020.
Die Glocken laden alle Gläubigen ein, bevor mit der Eröffnung und Anrufung die Messfeier beginnt und der Buß- und Bettag seinen Höhepunkt erfährt. Dekan Volker Haug wird in seiner Predigt alle...
Nach dem Erfolg der ersten CD seines „Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin“ unter dem Motto „Round Midnight“ stellte nun Deutschlandradio Kultur die zweite CD „Viva Italia“ vor.
Johannes Lipp, Gründer und Spiritus Rektor des auf internationalem Niveau musizierenden Brass-Ensembles des DSO, konnte dazu die auf allen großen Bühnen der Welt gefeierte Sängerin Siobhan Stagg (Australien) gewinnen. Im...
Wertinger Bläser und Schlagzeuger sind schon fit für die Wettbewerbe
Am Wochenende war es in Wertingen bereits soweit: 43 Schülerinnen und Schüler der Musikschule probten den Ernstfall. Schon frühzeitig haben die Lehrkräfte der Musikschule mit den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe des Bayerischen Blasmusikverbands begonnen. So galt es, Schüler zu motivieren, passende Literatur auszusuchen und mit den professionellen...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Während sich in den großen, schicken Kulturzentren und milliardenschwangeren Konzertsälen unserer Welt-Metropolen durch hoch subventionierte Orchester, Solisten und Dirigenten die tausendste Aufführung von Beethovens 9 Sinfonien wiederholen sollte, weil bei jeder neuen Aufführung angeblich die allerbeste Interpretation gelungen sei, hatte Manfred-Andreas Lipp von der Musikschule Wertingen eine bescheidenere, aber nicht...
Der Künstler Hans Malzer aus Adelsried stellt in einer Jubiläumsausstellung anlässlich seines 80sten Geburtstages zusammen mit dem „Förderverein Gempfinger Pfarrhof“ im idyllischen Ortsteil von Rain am Lech Skulpturen aus dem Material der „Friedens-Linde“ und Bilder aus.
Die von Freunden und geladenen Gästen besuchte Ausstellung, das Eröffnungskonzert (Erich Hofgärtner) und die Vernissage am Samstag, 3. Oktober hatte das...
Lehrer der Musikschule Wertingen nehmen sich Zeit für intensive Beratung
Das Schuljahr hat schon längst begonnen, trotzdem wollten die Lehrkräfte der Musikschule noch einmal die Gelegenheit nutzen und Interessierten Zugang zu ihren Fachgebieten gewähren. So manche Familie hat den Schulstart an den allgemeinbildenden Schulen auf sich zukommen lassen und kann sich nun mit mehr Zuversicht dem Thema Musikunterricht widmen....