Das beispielhafte ehrenamtliche Engagement der gesamten Dorfgemeinschaft Frauenstetten ermöglichte die Neugestaltung des etwas in die Jahre gekommenen Spielplatzes aus den 1970er Jahren. Unter Federführung der Initiatoren und Koordinatoren Georg Fendt (Vorstand des Krieger- und Soldatenvereins) und Roland Aumiller (Vorstand des Tennisclubs) leisteten über 30 Mitglieder des Schützenvereins, des Gartenbauvereins, der Freiwilligen Feuerwehr, des Krieger- und Soldatenvereins sowie des Tennisclubs Frauenstetten insgesamt 132 freiwillige Arbeitsstunden. 800 Euro spendeten die Ortsvereine für dieses Projekt. Auch die Gemeinde beteiligte sich finanziell und mit Arbeitseinsatz.
Neben der Verschönerung des Spielplatzes freut sich Georg Fendt über einen weiteren wichtigen Aspekt: „Eine intakte Dorfgemeinschaft ist mir ein wichtiges Anliegen. Bei den Arbeiten halfen Alt und Jung zusammen, auch Neubürger packten tatkräftig an, jeder brachte seine Fähigkeiten ein.“ Der Buttenwiesener Bürgermeister Norbert Beutmüller gratulierte den Frauenstettenern zu ihrem gelungenen Werk: „Ein Kinderparadies ist entstanden und die Dorfgemeinschaft wurde gestärkt – ein wunderbares Ergebnis!“