Mitmachen: Petition zeichnen
ARD/ ZDF Der Rundfunkbeitrag ist ZWANG. Er ist für jede Wohnungseinheit fällig. Sie müssen zahlen. Egal, ob Sie einen Fernseher haben oder nicht. Egal, ob Sie öffentlich-rechtliche Sender sehen oder nicht. Egal, ob Sie ein Radio empfangsbereit halten oder nicht. Es ist quasi eine Zwangsgebühr. Jedes Zeitungs-Abo können Sie abbestellen. Jeder Konsum privater Fernsehsender ist frei. Doch beim...
Was bedeuten Unabhängigkeit, Freiheit, Selbstbestimmung für jeden Einzelnen von uns?
Wer kann es kurz und knapp in eigenen Worten ausdrücken, was für ihn/ sie ganz persönlich Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung bedeuten?
Ich möchte Eindrücke und Auffassungen darüber sammeln.
Unter welchen Bedingungen ist ein Mensch unabhängig? Wodurch werden wir abhängig? Wer hat ein Interesse an der Abhängigkeit von...
Über was wollen wir in der Region Hannover diskutieren?
NEUN Punkte, die uns wichtig sind:
Inhalt:
Müllgebühren und Entsorgung
Klinikum Region Hannover, KRH
Berufsbildende Schulen, Zielkonzept 2020
Förderschulen
KiTa und Kinderbetreuung
Erneuerbare Energien / Windkraftanlagen
D-Linie / Linie 10/17
Radschnellwege
Sicherheit
1. Müllgebühren und Entsorgung
Gemeinschaft FREIER WÄHLER
-...
Hannover: Regionsversammlung | Die Region Hannover macht die Politik, die wir alle täglich zu spüren bekommen: Müllgebühren (aha), Krankenhausschließungen, Umgestaltung der Berufsbildenden Schulen, Verkehrskontrollen usw.
Aktuell sind auch auf Wennigser Gebiet (in Degersen) Vorrangflächen für den Ausbau von Windenergieanlage vorgesehen, die für viele Menschen dort eine Belastung wären. Wenn nicht gar gesundheitsgefährdend....
Hunderttausende angebliche und echte Flüchtlinge haben sich auf den Weg gemacht, ihre Heimat verlassen. Die meisten haben nur zwei Ziele vor Augen: Nach Deutschland oder Schweden.
Die gegenwärtige Fluchtbewegung ist keine Flucht vor akuter Bedrohung mehr, sondern hat sich zu einer regelrechten Völkerwanderung ausgewachsen. Meistens kommen jedoch junge Männer, nur wenige Frauen und Kinder.
Ausgelöst wurde die erste...
Hannover: Haus der Region | Die Region Hannover veranstaltet am 19. Juli 2015 wieder den Tag der offenen Tür.( Region - Tag der offenen Tür )
An diesem Tag kann man auch Einblick in die Geheimnisse der Politik nehmen.
Normalerweise tagen die Abgeordneten der Regionsversammlung im großen Sitzungssaal in der Hildesheimer Straße 18. Klar, dass sich auch am Tag der offenen Tür ganz viel in diesem Raum um Politik dreht.
Unter anderem stellen die...
Gemeinschaft FREIER WÄHLER stellt sich auf die Seite der Arbeitnehmer.Tarifeinheitsgesetz ist offenbar Grundgesetz widrig, auf jeden Fall arbeitnehmerfeindlich.
Das kürzlich von der Großen Koalition aus CDU und SPD beschlossene Gesetz von Andrea Nahles (SPD) zur Tarifeinheit wird von der Gemeinschaft FREIER WÄHLER, GFW, entschieden abgelehnt. Die GFW betrachtet das Gesetz als klaren Verstoß gegen Art. 9 des Grundgesetzes...
Die Gemeinschaft FREIER WÄHLER (GFW) in der Region Hannover hat eine neue Internetpräsenz.
Unter der Adresse http://www.gfw-region.de informieren wir über unsere Abgeordneten in der Regionsversammlung und ihre Arbeit.
Interessierte Bürger können hier nachlesen, wie sich die Gemeinschaft FREIER WÄHLER zu den aktuellen Geschehnissen in der Region Hannover stellt.
Die GFW gibt transparenten Einblick in die Arbeit ihrer...
Ein Bericht aus Cicero ( http://www.cicero.de/berliner-republik/warum-ich-die-gr%C3%BCnen-nicht-w%C3%A4hle-kommt-nicht-die-tuete/53992) von Alexander Marguier vom 27. März 2013, aber aktuell, wie ehedem:
Grüne? Nein Danke!
Der grüne Ekel vor bildungsfernen Discount-Deutschen
Für die Grünen bedeutet Politik vor allem Umerziehung. Und dafür soll ich sie auch noch wählen? Alexander Marguier erklärt, warum er auf keinen...
Hannover: Regionsversammlung | Die Region Hannover macht die Politik, die wir alle täglich zu spüren bekommen:
Müllgebühren (aha), Krankenhausschließungen, Umgestaltung der Berufsbildenden Schulen, Verkehrskontrollen, usw.
Darüber wird diskutiert und abgestimmt.
Jeder Regionsbürger ist betroffen. Deshalb hingehen und zuhören und merken, welche Partei in unserem Sinne abstimmt und welche gegen unsere Interessen abstimmt. Die nächste Wahl kommt bestimmt,...
Der Mord an Tugce A. in Offenbach beschäftigte auch den Hessischen Landtag. Die Abgeordneten dort haben die Tat nicht verstanden (oder aus politischer Korrektheit nicht verstehen wollen). Solche emotionslosen Gefühlskrüppel möchte man eigentlich nicht als Volksvertreter haben. Und dennoch: Die Wähler haben genau diese Leute gewählt und haben das bekommen, was sie gewählt haben. Wer vernünftige Volksvertreter haben möchte, die...
Veränderung in der Regionsversammlung der Region Hannover. Die bereits bestehende Gruppe "Jung (Freie Wähler) und Kleyer (parteilos)" wird um ein Mitglied erweitert.
Der Neue in der Gruppe ist Dieter Böversen, der zuvor Mitglied der SPD Fraktion war und nun als parteiloser Regionsabgeordneter in der erweiterten Gruppe "Böversen, Jung, Kleyer" mitarbeitet.
Böversen über die neue Gruppe:"Bei aller Unterschiedlichkeit eint...
In den Calenberger online News, CON, erschien kürzlich der folgende Beitrag, der nicht unwidersprochen bleiben sollte:
Region
Meißner: Wie Populisten ausgebremst werden können
(http://con-nect.de/pages/region/subpages/meiszner__wie_populisten_ausgebremst_werden_koennen/index.html)
Begleitet von turbulenten Auseinandersetzungen zwischen Europa-Befürwortern und –Gegnern wurde gestern Abend eine Studie zum Umgang mit...
Zur Stichwahl des Regionspräsidenten am 15. Juni 2014:
Die unabhängige Wählergemeinschaft FREIE WÄHLER REGION HANNOVER empfiehlt die Wahl von Axel Brockmann zum neuen Regionspräsidenten
Die FREIEN WÄHLER REGION HANNOVER haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, für das Amt des Regionspräsidenten für die Region Hannover den parteilosen Kandidaten Axel Brockmann zur Wahl zu empfehlen, obwohl Herr Brockmann...