Arnstein: Welbsleben | Am Samstag 14.05.2022 findet von 10 Uhr bis 16 der 2. Welbslebener Dorfflohmarkt statt. Eine Idee unserer Ortsbürgermeisterin Steffi Bastek, welche bereits letztes Jahr auf unerwartet großes Interesse gestoßen ist.
Für dieses Jahr haben sich weit über 20 Welbslebener angemeldet, welche am Samstag ab 10 Uhr in ihren Höfen und/oder Garagen alles Mögliche zum Verkauf anbieten werden. Entsprechend vielfältig dürften auch die...
Welbsleben: Dorfstübchen | Mindestens 22 Frauen aus Welbsleben haben ungeduldig den vergangenen Dienstagnachmittag erwartet. Im Dorfstübchen wurde die druckfrische Broschüre Welbslebener Lieblingsbackrezepte vorgestellt. Eine Idee, die ursprünglich von Vorstandsmitglied Barbara Held eingebracht und letztendlich auch umgesetzt wurde.
Die Vorstandsmitglieder Roswitha Huber, Barbara Held und Renate Fischer sprachen während der längeren Corona-Pause ...
Am 17.09.2021 wurde im Dorfstübchen Welbsleben der Verein Welbslebenleben e.V. gegründet. Diese Neugründung wurde nötig, nachdem sich verschiedene andere Möglichkeiten eines Mietverhältnisses mit der Stadt Arnstein als nicht machbar oder nicht mehr machbar erwiesen haben.
Der Vorstand des neuen Vereins setzt sich wie folgt zusammen:
Vereinsvorsitz:
Huber Roswitha, 06456 Arnstein
Stellvertreterin:
Rokohl Rita...
Auch in myHeimat wurde mehrfach über die Einstellung des Bürgerreporter-Portals der MZ berichtet. Auf Unverständnis stieß damals der abrupte Wechsel mit dem Verlust Tausender von Beiträgen.
Halle, Magdeburg: An Stelle des Bürgerreporters trat dann das Portal MZ-Dein Verein. Zuerst angedacht als reines Schaufenster für Vereine, später auch erweitert um die Möglichkeit, als Bürgerreporter weiter zu schreiben. Schnell war...
Arnstein/Welbsleben Am Samstag, 2. Oktober gibt es in Welbsleben eine Premiere. Rund 20 Hausbesitzer haben sich zusammen getan und nutzen ihre Höfe als individuelle Flohmärkte..
Freundlicherweise öffnet Jan Ciesilski vom Sportlerheim ebenfalls bereits um 10 Uhr, womit auch für Speise und Trank gesorgt ist.
Autos bitte auf den großen Parkplätzen abstellen. (s. Karte)
Wer Welbsleben kennt, weiß, dass es entlang der...
Sachsen-Anhalt. Nach der Fusion von Mitteldeutscher Zeitung und Volksstimme gab es für beide Produkte einen neuen Internetauftritt. Inzwischen laufen beide Zeitungen mit ziemlich starken Zugangsbeschränkungen. Es wird zunehmend schwierig, sich über alltägliche Dinge zu informieren. Und nun?
Liebe Bürgerreporter
Wir haben schon früher, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bürgerreporter-Portal der Mitteldeutschen...
Magdeburg: Landtag | Viel wird seit Tagen über Lockerungen von einschränkenden Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Krise spekuliert. Das Vorgehen immer dasselbe: Jede Menge Lokalpolitiker und andere Berufene stellen Lockerungen oder entsprechende Forderungen in den Raum, wecken Hoffnungen oder konkrete Erwartungen. DANN folgen Kabinetts- und Ländertreffen und was letztlich herauskommt, macht einige zufrieden und viele Andere...
Aschersleben: Drohndorf | Aschersleben/Drohndorf Die freiwilligen Ortsfeuerwehren auf dem Lande sind oft ein nicht wegzudenkender Pfeiler dörflichen und gesellschaftlichen Lebens. So auch die Freiwillige Ortsfeuerwehr Drohndorf, welche mit einer ganz tollen Aktion auf sich aufmerksam gemacht hat.
Wer sich in den letzten Jahren etwas mit den Regionalnachrichten befasst hat, ist immer wieder auf den Namen der Feuerwehr Drohndorf gestoßen. Lange...
Die aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben betreffen auch die Kirchen. Wie überall gilt auch dort Versammlungsverbot, sind die Häuser geschlossen, und bei Beisetzungen oder Hochzeiten nur für einen kleinen Personenkreis zugänglich. Messfeiern und kulturelle Veranstaltungen in den Kirchen sind abgesagt.
Kirchenkantorin mit toller Idee
Kantorin Johanna Korf hat ja schon mehrfach mit speziellen Ideen im Rahmen des...
Sachsen-Anhalt: Nach einem jahrelangen Zickzackkurs, von welchem auch wir Bürgerreporter ein Liedchen singen können, wechselt die Mitteldeutsche Zeitung den Besitzer. Neuer Eigner ist die Bauer Media Group aus Hamburg, welcher auch die Volksstimme gehört. Dazu einige Gedanken:
Die beiden Platzhirsche in Sachen Medien Sachsen-Anhalt hatten ja ihre Regionalberichterstattung säuberlich aufgeteilt, genossen diesbezüglich...
Schon bei der Anfahrt war zu erahnen, dass die Kirche von Harkerode wohl bis auf den letzten Platz gefüllt sein würde, denn überall kurvten Autos auf der Suche nach Parkplätzen herum.
Eröffnet wurde diese spezielle Feier durch das Bläserensemble unter der Leitung von Johanna Korf, welche als Kantorin auch an der Orgel musikalische Akzente setzte.
Pfarrerin Dörte Paul begrüßte alle zu ihrem letzten Gottesdienst in...
Hettstedt: St. Jacobi-Kirche | Hettstedt: "Musik und Lesungen gegen Gewalt". So wurde die Veranstaltung vom vergangenen Sonntagabend in der St. Jacobi-Kirche von Hettstedt angekündigt. Gleichzeitig wurden Chöre und Musiker aufgerufen, sich an diesem Abend aktiv einzubringen.
Kirchenkantorin Johanna Korff und Pfarrer Sebastian Bartsch ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Es würde nun zu weit führen, jeden einzelnen...
Hettstedt: Marktplatz | Im Fokus des „Tag der Regionen“ in Hettstedt steht die Zusammenarbeit zahlreicher regionaler Akteure.
Die Innenstadthändler lassen sich Aktionen einfallen, die in und vor ihren Geschäften zum Verweilen, Staunen und Genießen einladen. Weiterhin werden auf dem Marktplatz die Gewinner der diesjährigen Dankeschön-Aktion für den Einkauf in der Innenstadt ausgelost.
Abgerundet wird das Programm durch einen regionalen Markt...