Der Kirchenchor „Kantate“ Wenkbach feierte am Samstag, den 13.03.2010 im Bürgerhaus sein „Ewedche“. Aber was ist ein „Ewedche“? Konrad Küssner, ein ehemaliges und leider viel zu früh verstorbenes Mitglied des Kirchenchores, prägte den Begriff für den Familienabend des Chores, was so viel bedeutet wie Abend oder „Abendche“. Dass es bei einem Kirchenchor nicht nur andächtig und steif zugeht, bewies der Verein bei seinem...
Wer in den letzten Wochen aus dem südlichen Kreis unserer Gemeinde Weimar Richtung Marburg fuhr, wird bemerkt haben, dass sich seltsame große Vögel auf den Feldern links und rechts der Straße aufhielten. Mal waren es vereinzelte, dann wieder ganze Kolonien von Tieren. Durch ihr Aussehen neugierig geworden, vor allem der Gesichtsfleck wirkte wie eine Maske und gab den Vögeln ein banditenhaftes Aussehen, stellte ich...
Über 100 Kinder nahmen am Dienstag, den 16. Februar am traditionellen Faschingsumzug des Bürger- und Kulturvereins in Wenkbach teil. Die fantasievoll gekleideten Kinder zogen bei Sonnenschein vom Bürgerhaus durch die Dorf- und Bahnhofsstraße bis ins Industriegebiet. Sie wurden begleitet von einigen Damen der Gymnastikabteilung II, die einen mit Süßigkeiten voll beladenen Bollerwagen mit sich zogen. Unterwegs rieselte mehrmals...
Am Samstag, den 13.02.2010 fand die große Faschingsveranstaltung des Bürger-und Kulturvereins Wenbach, die mit Höhepunkten gespickt war, statt. Allein schon die Atmosphäre im wunderbar geschmückten Bürgerhaus in Wenkbach begeisterte die Narren, die in sehr originellen Kostümen gekommen waren. Wolfgang Engelter, der 2. Vorsitzende des Vereins, begrüßte die anwesenden Gäste und führte durch das dreieinhalbstündige Programm....
Eine positive Bilanz zog der 1. Vorsitzende Reinhold Hahn bei der Jahreshauptversammlung des Bürger- und Kulturvereins am 9. Januar 2010 in der Gaststätte „Zur Linde“ in Wenkbach. Der Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr war der traditionelle Dorfmarkt. Der weit über die Grenzen des Landkreises bekannte Markt zog wieder tausende Besucher aus nah und fern nach Wenkbach. Auch in diesem Jahr bildet der Krammarkt wieder das...
Alle Wenkbächer waren am Sonntag, den 13. Dezember in das festlich geschmückte Bürgerhaus zum Adventsnachmittag von der Musikabteilung des Bürger- und Kulturvereins eingeladen. Das Licht der Kerzen, die grünen Tannenzweige und ein großes Krippenbild, gemalt von Heinrich Schneider aus Niederweimar, strahlten eine weihnachtliche Atmosphäre aus. Die Wenkbächer Schoppesänger eröffneten den abwechslungsreichen Nachmittag. Kurt...
Weimarer Künstler stellt Weihnachtsbild aus. Der Maler Heinrich Schneider aus Niederweimar stellte dem Bürger- und Kulturverein Wenkbach sein großes Krippenbild für den Adventsnachmittag am 13.12.2009 zur Verfügung. Heinrich Evelbauer, der den Kontakt zu dem Künstler aus der Nachbargemeinde hergestellt hatte, sorgte somit dafür, dass der 20. Wenkbächer Adventsnachmittag einen festlichen Rahmen erhielt. Bereits beim Aufbau des...
Damit arme und bedürftige Kinder auch ein fröhliches Weihnachtsfest feiern können, trafen sich am Donnerstag, den 26. November 2009 die Damen der Gymnastikabteilung II des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach im Bürgerhaus. Liebevoll beklebten sie Schuhkartons mit buntem Geschenkpapier, füllten diese mit Spielzeug, Süßigkeiten und Kleidung. Stifte und Schreibblocks für den Alltag durften natürlich nicht fehlen. Alle Päckchen...
Die Meyer Werft, Norderney, Bremen, Bremerhaven, Sande und viele bekannte Küstenlandschaften waren Ziele der diesjährigen Vereinsfahrt des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach. Vom 11.05. bis 14.05.2009 genossen die Reisenden gemeinsam den norddeutschen Urlaub. Am Samstag, den 14.11.2009 trafen sich die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bürgerhaus Wenkbach, um das Erlebte durch eine Fotoshow Revue passieren zu lassen....
Einen würdigen Abschluss fand am Donnerstag, den 12. November 2009, die diesjährige Saison der Gymnastikabteilung II des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach mit der Weihnachtsfeier in der Pizzeria „Casa Da Rocco“ in Niederwalgern. Das im Blockhausstil gebaute Gebäude strahlte eine gemütliche Atmosphäre aus. Nach dem köstlichen und reichhaltigen Essen beschlossen die Gymnastikdamen, auch in diesem Jahr eine Fahrt zum...
Unter diesem Motto stand die diesjährige Kanutour des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach. Kanufans wissen es längst: Idyllische Naturlandschaften lassen sich jenseits des Massentourismus am besten vom Wasser aus erkunden und erleben. Beim Kanufahren findet man Erholung von der Hektik des Alltags. Genau dieses machten sich die Teilnehmer am Sonntag, den 6. September 2009 zum Wahlspruch. Pünktlich um zehn Uhr startete die...
Der 21. Wenkbächer Dorfmarkt lockte unzählige Besucher aus nah und fern nach Wenkbach. Bürgermeister Volker Muth, der den Markt sogar mit dem Gladenbacher Kirschenmarkt verglich, eröffnete am Samstag das Fest. Assistiert wurde er von der in hessischer Tracht gekleideten Angelika Mitschka sowie dem Hessentagspaar aus Stadtallendorf. Viele Gäste fanden sich am Samstagabend ein, um in gemütlicher Biergartenatmosphäre bis spät in...
Weimar-Wenkbach: Dorfstraße in Wenkbach | Buntes Markttreiben, Ausstellungen, Musik, Tanz und Spaß, dies alles bietet der 21. Wenkbächer Dorfmarkt an beiden Tagen kostenlos. Am Samstag präsentieren die "Kinzenbacher" eine Mischung aus Blas- u. Volksmusik, Rock-, Pop-, Schlager- und PartyhitsZusätzliche Informationen:Am Sonntag ab 11 Uhr ökumenischer Festgottesdienst und anschl. Frühschoppen mit dem "Trio Soundexpress". Auftritte von versch. Tanz- und...
Am Samstag, den 1. August 2009 ab 20.00 Uhr lädt der Bürger- und Kulturverein Wenkbach seine Gäste zu einem stimmungsvollen, musikalischen Abend ein. Die Kinzenbacher Kapelle, die an diesem Abend für Unterhaltung sorgt, ist ein Garant für gute Laune. Die Gruppe ist eine junge Formation, bestehend aus 14 Musikern aus dem Herzen Mittelhessens, aus Kinzenbach in der Nähe von Gießen. Sie präsentieren eine Mischung aus Blas- und...
Wenkbächer feiern und verwöhnen ihre Gäste
Vom 1. August bis 2. August 2009 findet der weit über die Grenzen des Kreises Marburg-Biedenkopf hinaus bekannte Wenkbächer Dorfmarkt statt. Die Wenkbächer Dorfstraße mit ihren schmucken Fachwerkhäusern ist an zwei Tagen Schauplatz des großen Heimatfestes.
Am traditionellen Schöpfbrunnen vorbei, entlang den Ständen des Krammarktes lenkt der Duft von selbstgebackenem...