Sommer, Sonne, Sonnenschein - Ob Grillen mit Freunden, Ausflüge mit der Familie oder einfach nur mit einem Eis in der Hand die Sonne genießen. Wir wollten von den Landsbergern wissen, wie sie den Sommer in ihrer Stadt am liebsten verbringen.
Ich komme aus München. Doch wenn ich meine Kinder, die hier in der Nähe von Landsberg wohnen, besuche, dann gehe ich gerne an den Lech oder ins Inselbad. Hier ist ja einiges geboten...
Gersthofer Stadtfest mit umfangreichem Rahmenprogramm am 1. August-Wochenende - Einiges zu bieten hat die kulturina auch dieses Jahr wieder, wenn es heißt: „von Gersthofern für Gersthofer“. Dieser Leitspruch entspricht dem Ziel des Vereins „Lebendige Innenstadt Gershofen e.V.“, der das Stadtfest seit 2011 organisiert und durchführt. Lebendige Kultur, mitreißende Aufführungen und Musikevents lassen es keinem der jährlich über...
Landsberg: Foyer des Bürgerbüros der Stadt Landsberg am Lech | Die Teilnahme beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und dem „Internationalen Schweizerischen Drummer- und Percussionisten-Wettbewerb“ war erfolgreich – Die Preisträger wurden nun geehrt
Einige junge Musiker der Sing- und Musikschule Landsberg fanden sich kürzlich mit ihren Eltern und anderen Interessierten im Foyer des Bürgerbüros ein, um die Ehrungen von Seiten der Stadt entgegenzunehmen. Oberbürgermeister Mathias...
„Wie schön Schwaben ist“, das kann man laut Dipl.-Ing. Mathias Pfeil, Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, bei einem Besuch des Bayerischen Bauarchivs erleben. Seinen Standort hat das Archiv für historische Bauelemente, wie Fenster, Türen und Ziegel, im Kloster Thierhaupten im Landkreis Augsburg.
Neue Kooperationsvereinbarung: Weiterhin sammeln, bewahren und Wissen vermitteln
Dieses „starke...
Der Flughafen in Mühlhausen soll ausgebaut werden. Wir haben bei den Bürgerinnen und Bürgern in Gersthofen nachgefragt, ob sie für oder gegen den Ausbau sind und was sie von den Bürgerinitiativen gegen den Fluglärm halten.
Ich finde den Fluglärm nicht schlimm und er stört mich auch nicht. Schlimmer sind die Sportflieger, die permanent über meinem Haus kreisen.
Angelika Habesreiter, Gersthofen
Ich habe bei der...
Die Neusässer Sommerklänge finden vom 4. bis 13. Juli statt und bieten eine große Vielfalt an musikalischen Aufführungen und Konzerten. Wir haben die Bürgerinnen und Bürger in Neusäß gefragt, ob sie die Darbietungen besuchen werden.
Ich habe nicht wirklich etwas von den Neusässer Sommerklängen gehört. Ich würde schon teilnehmen, wieso nicht. Bei sowas bin ich immer gerne dabei.
Mario Brzovic, Neusäß
Ich interessiere...
Die geplante Stromtrasse zwischen dem Umspannwerk Lauchstädt bei Halle (Sachsen-Anhalt) und dem Umspannwerk Meitingen sorgt immer wieder für Diskussionen und Widerstand. Wir wollten wissen, was die Meitinger von dem Projekt halten.
Ich weiß leider nicht genau Bescheid über die Stromtrasse, habe davon allerdings im Radio gehört. Selbst wohne ich in Wertingen, kann mir aber durchaus vorstellen, dass durch den Strom Gefahren...
So lautet das Motto der Nikolaus-Aktion der Kolpingsfamilie Gersthofen: Jedes Jahr wird der Erlös an soziale Einrichtungen und Institutionen gespendet - Die familiäre und ausgelassene Stimmung bei der Spendenübergabe im Haus Sternstunden der St.-Gregor-Stiftung machte klar, dass hier engagierte und leidenschaftliche Helfer und Helferinnen, aber auch sichtlich erfreute Spendenempfänger zusammenkamen. Reinhold Dempf, Leiter der...
Neusäß: Titania Therme | Einweihung des neuen Wandbildes im Titania Neusäß – Gestaltet und gemalt von Schülerinnen und Schülern des Justus-von-Liebig-Gymnasiums - Im Erlebnisbad in Neusäß gibt es eine erfreuliche Neuerung: An der Stirnseite des Schwimmerbeckens hängt seit kurzem ein circa 15 Meter langes Wandbild. Nach vielen Stunden kreativer und gestalterischer Arbeit wurde es nun eingeweiht.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeiter und...
Königsbrunn: Festplatz Gautsch | Bald geht es wieder los: DAS Volksfest in Königsbrunn, das für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat und bei dem sich die ganze Stadt zum fröhlich-ausgelassenen Feiern trifft. Gautscheröffnung mit Festbieranstich – durchgeführt vom 1. Bürgermeister Franz Feigl – ist am 27. Juni. Von da an geht es hinein ins Bierzelt und hinauf in die Lüfte mit den Fahrgeschäften. Die musikalische Begleitung darf bei einem solchen Heimatfest...
Musikalisches Jubiläum zum 20. Geburtstag der Berufsfachschule für Logopädie Augsburg - Die Melodie von 20 Jahren Logopädieschule Augsburg
Glückliche Gesichter, munteres Ratschen und eine familiäre Atmosphäre herrschten vor dem Beginn der Jubiläumsfeier der Berufsfachschule für Logopädie in Augsburg. Feierlich gekleidete Schüler, Eltern, Lehrer und viele andere versammelten sich am 21. Mai in der Mehrzweckhalle des...
Landsberg am Lech: Hauptplatz | Dunkelheit. Stetes Plätschern der Tropfen auf dem Kopfsteinpflaster. Es riecht nach Regen, die Luft scheint gereinigt und frisch. Doch nicht nur der schon lang andauernde Schauer, sondern auch die Kälte beherrscht die Abendluft. Trotz aller Umstände huscht um kurz vor acht Uhr eine sonderliche Gestalt aus dem Hinterausgang des Rathauses und macht sich auf den Weg zur Arbeit. Sie trägt eine mittelalterliche Mütze, Laterne und...
Landsberg am Lech: Schlosskirche Pöring | Preis in €: 10,00. Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Tel. 08191 128-246.