Nach alter Tradition wird seit Jahren der Osterbrunnen von den Landfrauen aus Wehrheim/Ts.
vorbereitet und am heutigen Tage geschmückt.
Aus diesem Anlass haben die Landfrauen ein Kuchen Büffet ins Leben gerufen. Dieses Kuchenbüffet wird von den Wehrheimern mit Begeisterung angenommen. Bei gemütlichem Plausch mit den Landfrauen am Stand wird der Kuchen ausgesucht. Dieses Mal haben sich die Landfrauen selbst übertroffen ( siehe Bilder ). VieleTorten wurden für diesen Tag gebacken, ob für zu Hause oder in geselliger Runde, für jeden war was leckeres dabei.
Eine Zeitliche Fixierung des Osterbrunnenschmückens ist nicht genau möglich. Mündliche Überlieferungen datieren den Brauch auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück.
Beispielsweise in Aufseß schmückte man um 1909 den ersten Osterbrunnen, in Engelhardsberg begann dieser Brauch nachweislich 1913. Anfang der 50er Jahre setzte der Rückgang dieses Brauches ein, vermutlich aufgrund der nun überall installierten zentralen Wasserversorgung. In Folge der in den 80er Jahren neu erwachten Heimat- und Brauchtumspflege erfuhr das Osterbrunnenschmücken eine intensive Neubelebung.
Die Landfrauen haben sich echt Mühe gegeben. Sind denn alle Kuchen verputzt worden? :)))