Bei regnerischem und stürmischen Wetter mit viel zu hohen Temperaturen, trafen sich alle fleißigen Helfer um neun Uhr am Feuerwehrhaus in Bissendorf.
Nach kurzer Einweisung und Sicherheitsbelehrung starteten alle 7 Gruppen, um in Bissendorf und Scherenbostel, die ausgedienten Tannenbäume einzusammeln.
Jede Gruppe bestand aus einem Trecker Gespann und mindestens 3 Feuerwehrmännern/ Frauen und 2 Jugendfeuerwehr Kids. Trotz...
Dieses Übungsszenario hatten sich die Ausbilder der Atemschutzgruppe ausgedacht.
Bei dieser Übung sollte den JF Kits die praktische Arbeit der Atemschutzgeräteträger näher gebracht werden.
Am Übungsobjekt angekommen, war eine Starke Verqualmung ( durch eine Nebelmaschine) festzustellen. Daraufhin, wurde eine Löschwasserentnahmestelle aus einem Bohrbrunnen hergestellt und die Wasserversorgung zum Übungsobjekt...
Beim vergangenen Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr Bissendorf/ Scherenbostel wurde
die Rettung aus verunfallten deformierten PKW gezeigt.
Der Jugendfeuerwehr wurde von der Firma Wedemark Recycling ein Schrottauto zum üben zur Verfügung gestellt. So konnte nach einigen Theoretischen Diensten zur Technischen Hilfeleistung nach PKW Unfall, die Rettungsmöglichkeiten am Übungsobjekt gezeigt werden.
So wurde durch die...
Statt Tannenbaum gab es Crêpe-Diplome
Am 12.02.2014 durfte die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Bissendorf/Scherenbostel Sebastian Manstein von Crêperie on Tour, dem originell französischen Catering aus der Wedemark über die Schulter schauen und sich selber beim Crêpes backen ausprobieren. Letztes Jahr hatte Manstein keinen Tannenbaum für die fleißigen Helfer vor die Tür gestellt und stattdessen versprochen einen...
Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Temperaturen, trafen sich alle fleißigen Helfer um neun Uhr am Feuerwehrhaus in Bissendorf.
Nach kurzer Einweisung und Sicherheitsbelehrung starteten alles 7 Gruppen, um in Bissendorf und Scherenbostel, die ausgedienten Tannenbäume einzusammeln. Jede Gruppe bestand aus einem Trecker Gespann und mindestens 2 Feuerwehrmännern/ Frauen und ein bis zwei 2 Jugendfeuerwehr Kids. So konnten...
Am vergangenen Dienstag traf sich die Jugendfeuerwehr aus Bissendorf in Schwarmstedt mit der örtlichen Jugendfeuerwehr zum „Cup- Turnier“. Diese feierte in 2013 ihr Jubiläum und lud deshalb zu dieser Veranstaltung ein. Die Bissendorfer fuhren mit 2 Fahrzeugen nach Schwarmstedt. Dort angekommen, wurden sie sehr freundlich empfangen.
Die zwei Spielfelder waren bereits in der Fahrzeughalle aufgebaut. Nun wurden noch schnell...
Zum allmonatlichen Ausbildungsdienst traf sich die Atemschutzgruppe am vergangenen Mittwoch. Dieses mal war die Jugendfeuerwehr mit dabei. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Fahrzeuge besetzt und zum Übungsobjekt in Bissendorf/ Wietze gefahren.
Dort wurde unter realitätsnahen Bedingungen, ein Wohnhausbrand bekämpft.
Die Jugendfeuerwehr stellte die Verkehrssicherung her, verlegte die Löschwasserversorgung zum...
Am Samstagmorgen trafen sich die Kids der Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer um 6.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Nachdem alle 3 Transporter beladen waren, ging es auf die Autobahn in Richtung Hamburg. Kurz hinter Hamburg auf einem Parkplatz wurde angehalten, um eine ausgiebige Frühstückspause einzulegen. Mit leckeren Brötchen, Kaffee und Kuchen konnten sich alle stärken.
Im Hansapark angekommen, wurden mehrere Gruppen gebildet...
Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugendfeuerwehr ihr Zeltlager in der ersten Ferienwoche.
Treffpunkt war am Samstagmorgen das Feuerwehrhaus. Nachdem alle Zeltlager Utensilien in den Fahrzeugen und Anhänger verstaut waren, ging es mit den Fahrrädern Richtung Bissendorf Wietze zum Heideheim.
Dort angekommen wurden die Zelte aufgebaut und die Schlafplätze hergerichtet. Anschließend gab es zur Stärkung leckeren Kuchen.
Die...
Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bissendorf / Scherenbostel
Bei strahlendem Sonnenschein und kalten Temperaturen, trafen sich alle fleißigen Helfer
um neun Uhr am Feuerwehrhaus in Bissendorf.
Nach kurzer Einweisung und Sicherheitsbelehrung starteten alles 7 Gruppen, um in Bissendorf und Scherenbostel, die ausgedienten Tannenbäume einzusammeln.
Jede Gruppe bestand aus einem Trecker Gespann und mindestens 2...
Am vergangenen Samstag trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Berkhof, Elze und Bissendorf, am Wasserwerk in Elze zum alljährlichen Gemeinschaftsdienst.
Nach einer kurzen Begrüßung konnte der Dienst, der die etwas ausgefallenere Aufgaben der Feuerwehr behandelte, begonnen werden.
Im Rahmen einer Stationsausbildung, wurden fünf Gruppen gebildet, die der Reihe nach die Stationen besuchten.
Nicht ganz alltägliche...
In der ersten Ferienwoche ging es mit dem Fahrrad nach Mardorf. Erst wurden alle Zeltlagerklamotten im Anhänger und Transporter verstaut. Anschließend ging es mit dem Fahrrad Richtung Mardorf.
Dort angekommen wurden die großen Mannschaftszelte aufgestellt und die Schlafplätze eingerichtet. Nachdem alles aufgebaut war und jeder seinen Schlafplatz gefunden hatte, ging es zum Abendessen, welches wie alle Mahlzeiten in der...
Am vergangenen Mittwoch Abend, traf sich die Jugendfeuerwehr und die Atemschutzgruppe der Feuerwehr Bissendorf/ Scherenbostel in Bissendorf / Wietze um gemeinsam zu Üben.
Dort kann ein Haus, welches netter-weise der Feuerwehr zur Verfügung gestellt wird, zum üben genutzt werden.
Der traditionelle Gemeinschaftsdienst zwischen der Jugendfeuerwehr und der Atemschutzgruppe findet jährlich statt. Dieses mal, sollte bei einer...
Wedemark: Feuerwehrhaus | In diesem Jahr feiert die Crêperie on Tour von Sebastian Manstein ihr 5-jähriges Bestehen.
Bekannt geworden ist Herr Manstein mit seiner französischen Crêperie mit dem Hauptaugenmerk auf der besonderen und ausgefallenen französischen Küche im Front-Cooking Bereich. Viele Wedemärker kennen die Crêperie on Tour von diversen Veranstaltungen in der Wedemark und mittlerweile auch weit darüber hinaus.
Zum 5-jährigem Jubiläum...
In der ersten Ferienwoche organisierte die Regionsjugendfeuerwehr Hannover ihr 10. Regionszeltlager in Neustadt auf dem Schulgelände der KGS.
Am Samstag traf sich die Jugendfeuerwehr Bissendorf Scherenbostel am Feuerwehrhaus um alle Zeltlagerutensilien zu verladen. Nachdem alles verstaut war wurden die Fahrräder gesattelt und es ging Richtung Neustadt am Rübenberge. Dort angekommen, mussten die Mannschaftszelte aufgestellt...