Wunderschöne Ablichtungen,Danke für´s zeigen !
Habt Ihr die Doku gesehen vor ein paar Tagen ?
Heute (19. 7.) ist der Edersee nur noch mit 21% Wasser gefüllt und es wird noch weniger..........ab morgen wird die Abgabe gedrosselt
http://www.edersee.de/wasserstand/
Meinst Du dieses hier, Manni?
http://hessenschau.de/panorama/edersee-atlantis-ta...
LG Karin
Ich gratuliere dir ganz herzlich zu diesen phantastischen Beobachtungen!
Dieser Schwarzstorch vagabundiert rund um den Edersee und hat sich auch schon mit den Edertaler Weißstörchen ein Duell am Nest geliefert. Letzte Woche flog er in unserem Garten vom durchfließenden Dreißbach auf und zog anschließend ein paar Kreise in niedriger Höhe, bevor er sich wieder davon machte.
Die Vogelkenner in der Umgebung haben verschiedene Erklärungen für das Verhalten dieses Storches, wobei mir keine davon so recht gefallen will.
Vielleicht gibt es ja unter unseren Spezialisten jemanden, der eine Erklärung beisteuern kann ?
Ich habe vor 2 Jahren schon einen Schwarzstorch über Gellershausen fotografiert und nehme an, dass es derselbe Vogel war.
Aber in der Tierwelt muss man immer mit Überraschungen rechnen, die man nicht jedes mal erklären kann.
Sehr schöne und seltene Fotoserie mit tollen Fotos und Überraschungen ist dir da gelungen. Klasse Stephanie. Gruß Armin
Ein schönes Fleckchen Erde hast du da gefunden!
VG Uli
Eine wunderbare Überraschung am frühen Morgen. 1A Bilderserie, Stephanie! Danke für´s zeigen!
LG Heike
Wieder eine tolle Bilderserie. Einfach schön !!!
Herrliche Bilder wunder schön.
Ich kann nur sagen: "Edersee immer schön!!!
So schön, Stephanie - eine wunderbare Begegnung .......der frühe Vogel fängt den Fisch (in doppeltem Sinn)
Dieser Morgenausflug hat sich gelohnt
LG Karin