Verabschiedung von
Frau Annegret Harms aus dem
Elternbeirat und Herrn Günther
E. Schnöbel als Vorsitzenden des
Fördervereins Gymnasium
Unterschleißheim am 30.07.2010
Fast der gesamte Elternbeirat, viele Lehrerinnen und Lehrer
sowie Schulleiter Rudolf Berg mit Gattin sowie etliche
Schüler feierten mit Annegret Harms deren Ausscheiden
aus dem Elternbeirat. In einer bewegenden Rede
bedankte sich Schulleiter Berg bei...
GTU: FB fordert Konsequenzen
statt Hauswurfsendungen
Unterschleißheim – Die Beschönigungsversuche von
Bürgermeister Rolf Zeitler (CSU) werden immer erstaunlicher.
Anstatt die mittlerweile bekannt gewordenen Ungereimtheiten
im Zusammenhang mit der Verpachtung der
städtischen Geothermiegesellschaft (GTU) umfassend
aufzuarbeiten, hat er die Bevölkerung kürzlich mit einer
Hauswurfsendung überzogen. Die ist in mehrfacher...
Offener Brief an den ersten Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim aufgrund des Leserbriefes
„Geothermie wird für Unterschleißheim zum Desaster“ im LLA vom 31.07.2010
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Zeitler,
mit großem Befremden habe ich Ihren oben genannten Leserbrief gelesen und möchte Ihnen auf diesem Weg darauf antworten. Nicht nur in mir, sondern auch in vielen anderen Bürgern dieser Stadt haben Sie mit Ihrem...
Freie Bürgerschaft: Geothermie wird fur Unterschleißheim zum Desaster
Unterschleißheim – Beim Sommerfest der Freien Bürgerschaft hat der Ortsvorsitzende und Stadtrat Martin Reichart seine Kritik an der finanziellen Situation beim städtischen Geothermieprojekt erneuert. Nur dem jahrelangen Bohren der Freien Bürgerschaft (FB) sei es zu verdanken, dass die Ursache der wirtschaftlichen Schwierigkeiten bekannt geworden sei....
FB macht Druck beim Lärmschutz
Unterschleißheim wird immer stärker durch Lärm be -
lastet. Am Tag gegen den Lärm war zu lesen, dass der
nördliche Landkreis von München bereits heute bundesweit
spitze bei Lärm und Radau ist. Die FB hält es angesichts
dessen für dringend notwendig, dass die Stadt
sich gegen eine weitere Zunahme der Lärmbelastung zur
Wehr setzt. Die FB hat in der letzten Stadtratssitzung
dazu einen...
Weiterer Ex-BayernLB-Vorstand verweigert Aussage
Aiwanger: Bevölkerung hat kein Verständnis für mangelnde Aufklärungsbereitschaft
München. Kein Verständnis hat Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freien Wähler, für die Aussageverweigerung eines weiteren Ex-Vorstands der BayernLB: „Die Bevölkerung hat absolut kein Verständnis dafür, für die Fehlleistungen dieser Herrschaften geradestehen zu müssen, während diese sich...
Das ist bestimmt interessant, denn da erfahren Sie die Wahrheit.
Richtigstellung
Im LLA vom 27.03.2010 wurde der gemeinsame Artikel
„Bürgerentscheid: SPD sollte konstruktiv zusammenarbeiten
statt nachtreten“ veröffentlicht.
Frau Brigitte Huber, Frau Birgit Patsch, Herr Bernd Knatz
und Herr Mathias Weidner baten im Vorfeld der Veröffentlichung
darum, nicht als Verfasser genannt zu werden.
Versehentlich habe ich eine überholte Version ohne Korrektur
der Namensnennung an die Redaktion...
Bürgerentscheid: SPD sollte konstruktiv zusammenarbeiten
statt nachtreten
Die SPD hat in der Ausgabe vom 20.03.2010 nochmals
beteuert, dass das Votum aller wahlberechtigten Bürger
beim Bürgerentscheid am 7. März ausschlaggebend und
verbindlich für sie ist. Deswegen werde es mit der SPD im
Stadtrat keine weitere Beteiligung an der Verwirklichung
einer Therme am Hollerner See geben. Diese Aussage ist
zwar...
Politspektakel von CSU und SPD
um Prüfantrag statt Präsentation
von Zahlen und Fakten
Unterschleißheim – Mit einem durchsichtigen Politspektakel
haben CSU und SPD im Stadtrat einen Antrag auf
Prüfung der Möglichkeiten und Kosten zur Erweiterung
des Wellnessbereichs im städtischen Hallenbad Aquari-
USH um einen kleinen Thermal- und Therapiebereich
abgelehnt. Während beide Parteien seit Monaten konkrete
Zahlen für ihr...
Bürgerbegehren: Fahrlässige Erwiderungen von CSU-Stadtrat Kirchner
Stadtrat Dr. Eckhard Kirchner hätte allen Grund, sich an die eigene Nase zu fassen, bevor er anderen fahrlässige Unkenntnis über Entscheidungen im Stadtrat und Falschinformation durch Unterstellungen vorwirft.
1. Seine Behauptung, die CSU hätte bereits am 23. November das gerade auf den Weg gebrachte Bürgerbegehren ausdrücklich begrüßt und drei Tage...
Leider konnte der Artikel nicht größer eingestellt werden, aber mit etwas Mühe kann man lesen, was uns Bürgern vorenthalten wird, um die Therme und das Gewerbegebiet zu bauen.
Geothermie-Gesellschaft: Nachfragen unerwünscht!
Unterschleißheim - Mit einem Patt von 14:14 Stimmen im Stadtrat haben CSU und ÖDP einen Fragenkatalog der Freien Bürgerschaft (FB) zur wirtschaftlichen Situation der Geothermie AG (GTU) verhindert und damit einmal mehr bewiesen, welchen Stellenwert Transparenz in der Politik für sie hat. Die 14 Fragenpunkte waren offenbar zu unbequem, um sie schlicht und einfach zu...
Pressemitteilung vom 06.10.2009
Ministerpräsident lässt Finanzierung des Digitalfunks platzen
München (wb). Weiterhin volle Demut vor seinem Amt zeige Ministerpräsident Seehofer aus Sicht der Freien Wähler mit seiner Entscheidung, die mühsam ausgehandelte Finanzierung des Digitalfunks für Feuerwehren und Rettungsdienstehandstreichartig platzen zu lassen. Seehofer brüskiere damit nicht nur sämtliche Kommunen, sondern auch...
Pressemitteilung vom 01.10.2009
Terminhinweis
Expertenanhörung zu „Jugend und Alkohol“
München (wb). Der exzessive Konsum von Alkohol bei Kindern und Jugendlichen
fordert die Gesellschaft zum Eingreifen auf. Fast täglich liest man in den Medien von
„Komasaufen“ oder „Flatrate-Partys“. Die statistischen Zahlen sind alarmierend:
80 000 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren haben mindestens
einmal im Monat...