17+4 Preisschiessen der Schützen.
Die Schützenabteilung dees SV Katensen lädt alle aktiven und passiven Schützen zwischen 18 und 88 Jahren ein, am Freitag den 06.12.2019 ab 19.00 Uhr im Schützenheim einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Vor unserem 17+4 schiessen möchten wir einer Abteilungsversammlung abhalten. Es sollen Themen besprochen werden, die unsere Herrenabteilung für das kommenden Jahr betreffen. Ab 20.oo Uhr...
Katensen bei Uetze: Schützenheim Katensen | Kurzfilme aus Katensen. Am Samstag den 19. Januar 2019 bietet der Schützenverein in Zusammenarbeit mit dem Heimatbund Katensen einen Film - Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Beginn ist um 15.00 Uhr im Schützenheim. Gezeigt werden Dorfbegebenheiten aus Katensen der vergangenen Jahren in bewegten Bildern. Diese vertonten Filme stammen aus Privatarchiven Katenser Bürger. Sie zeigen Altes und Neues aus Katenen auf Großmonitor. ...
Damen und Herrenabteilung des Schützenvereins auf Wanderschaft!
Die diesjährige Winterwanderung der Schützen und der Damenabteilung Katensen findet am Sonntag den 07. Februar 2016 statt. Die Teilnehmer der Schützenabteilung treffen sich um 10.00 Uhr am Schützenheim. Die Damenabteilung trifft sich zur gleichen Zeit an der Busshaltestelle. Beide Wandergruppen hoffen, eine winterliche Landschaft zu durchwandern. ...
Die letzte Versammlung des Organisationsteam zur Vorbereitung auf das große Fest in Katensen ist nun gelaufen. Alle Vereine des Ortes sowie Bürger haben sich eingebracht das Event zu einem einmaligen Erlebnis werden zu lassen. Der Text der Einladung ist ebenfalls ungewöhnlich.
Er beginnt mit
"Wir, die Vereinigungen des Ortes zu Catensen möchten an dieser Stelle kund tun, dass im Jahre des Herren Anno 2015 dem...
Uetze: Dorffest | Katensen feiert am 12. und 13. September des Jahres ein großes Jubiläum. Vor 750 Jahren, am 09. September 1215 wurde das Dorf erstmals in einer Urkunde des Bischofs Otto von Hildesheim erwähnt. Dies ist Grund und Anreiz genug, um dies mit einer Großveranstaltung zu feiern.
Zu diesem Jubiläum haben alle Vereine des Dorfes sich zusammengetan und ein Event auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Mitten im Dorf, auf...
Uetze: Modellflugplatz MFG-Uetze | Am Pfingstsonntag, den 24.05.2015, öffnet die Modellfluggruppe UETZE e.V. die Tore zum Modellflugplatz zwischen Uetze und Bröckel für eines der größten Modellflugspektakel in Norddeutschland.
Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird es ein buntes Programm aus allen Bereichen des Modellflugs geben. Vom Einsteigermodell über den Hubschrauberkunstflug bis hin zum kerosingetriebenen Turbinenjet wird alles zu sehen sein. Auch...
Vergangene Woche wurde in Katensen die Gelenkhülse mit dem Fundament an seinem neuen Standort vor dem Schützenheim / Feuerwehr Gerätehaus eingesetzt. Zusammen mit dem Schützenverein, dem TSV, sowie der Feuerwehr und der freien Wählergemeinschaft, wurde das Fundament gesetzt. Schweres Gerät von H.W. Hotze unterstützten die Arbeiten, so dass die Hülse bald eingebaut war. Der Standort am Sportzentrum ermöglicht es, dass reihum...
Nach Jahren der Abstinenz wagten die Katenser Vereine wieder einen Ball der seinen Namen gerecht wurde. Der Reitverein, die Feuerwehr Katensen sowie der Schützenverein und der TSV Sportverein hatten sich dazu zusammengefunden. Unter der Leitung der Vereinsvorsitzenden aus allen Vereinen und dem Festausschuss Rolf Weschke wurde ein bisher einmaliges Ereignis organisiert. Das schönste war, mann konnte sein Portemonnaies zuhause...
Auch in diesem Jahr machte die Schützenabteilung des Katenser Schützenvereins wieder eine Winterwanderung die ihren Nahmen verdiente. Am Sonntag den 25. Januar ging es bei Minusgraden durch das leicht verschneite Burgdorfer Holz bis zum Parkplatz an der Schwüblingser Straße. Dort erwartete uns eine "Zwischenstation" mit kalten und vor allem warmen Getränken die von einige Schützendamen gereicht wurden. Nicht nur Schützen...
Uetze: Dorfstraße | Einladung - Katensen im Mittelalter
Wir, die Vereinigungen des Ortes zu Catensen möchten an dieser Stelle kund tun, dass im Jahre des Herren Anno 2015 dem Ort ein großes Fest bevorsteht.
Das Spectaculum wird am Samstag & Sonntag 12. - 13. September 2015 gefeiert.
Willkommen seid ihr lieben Gäste - zu diesem Schmaus zu diesem Feste
- Von Nah und Fern ihr kommt gereist - Wohl wissent das ihr gerne speyst.
An Speys...
750 Jahre Katensen!
Katensen feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum. Vor 75o Jahren, am 09. September 1215 wurde das Dorf erstmals in einer Urkunde des Bischofs Otto von Hildesheim erwähnt. Dies ist Grund und Anreiz genug um in diesem Jahre einigen Veranstaltungen zu diesem "echten" Jubiläum durchzuführen.
Begonnen wird dieser Reigen mit dem "Ball der Vereine" am 31.Januar. Dieser Ball mit Essen und trinken zum...
Das Prinzip ist schnell erklärt: Bekommt eine Wehr die Nominierung einer befreundeten Wehr ein möglichst lustiges Internet-Video zu drehen und innerhalb 48 selbst einen Clip hochzuladen, in dem die Mitglieder, gern auf originelle Weise, mit jeder Menge kaltem Wasser in Berührung kommen. Klappt das nicht, müssen die Herausforderer zum Grillabend eingeladen werden. Die Kameraden der Katenser freiwilligen Feuerwehr ließen es...
Am 22. Januar fand im Schützenheim die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Katensen statt. Ortsbrandmeister Karsten Timmig konnte zahlreiche Gäste und Mitglieder begrüßen. Er Berichte über die Geschehnisse im Abgelaufenen Jahr 2013. Drei Einsätzen gab es im vergangenen Jahr für technische Hilfeleistung, 11 Einsätzen im Rahmen der Tierrettung und 8 Brandeinsätzen. Die Kameraden waren damit 229 Stunden im Einsatz. ...
Nach einem spannenden Endkampf konnte Sebastian Brandes, Vorsitzender der MFG-Uetze die D-Tour 2013 in der Klasse F3K "Schleudersegler" gewinnen. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0.08 Punkten gewann Sebastian Brandes vor Peer Schmidt aus Nordrhein-Westfalen mit 299,44 Punkten und Johannes Voigt aus Schleswig Holstein mit 298,16 Punkten. Eine erstaunliche Leistungsdichte ist in dieser Klasse zu erkennen. Nur einen...
Der Schützenverein Katensen hatte wieder mal seine Mitglieder eingeladen, an einem Pokalwettbewerb für nicht aktive Schützen und Schützinnen teilzunehmen. Bei Kaffee und Kuchen wurde in geselliger Runde zusammengesessen und geklönt. Nach dem Kaffee wurde über Großleinwand ein Film über den Schützenverein aus dem Jahr 1963, also vor genau 5o Jahren gezeigt. Hier konnten sich die Anwesenden noch einmal in "jungen Jahren "...