Hallo Liebe Katenser und Leser..!!
Wer aufmerksam den Anzeiger für Burgdorf/Uetze heute Morgen verfolgt hat, dem wird nicht entgangen sein, dass in dem Bericht "Fußballer muss Strafe bezahlen" und in dem dazugehörigen Interview mit Herrn Schmidtmann ganz augenscheinlich der TSV Katensen und der Ort Katensen nicht gut wegkommt und man ohne Hintergründe zu kennen und/oder der gestrigen Gerichtsverhandlung beigewohnt zu...
Eltze siegt bei den Aktiven und Dollbergen bei der Jugend
Nach monatelanger Vorbereitung war es am vergangnen Samstag endlich soweit – an alles wurde nahezu gedacht nur der Wettergott spielte phasenweise nicht mit. Das tat der Guten Laune bei der Veranstaltung aber keinen Abbruch.
Ab neun Uhr machten sich im achtminuten Takt einunddreißig Jugendwehren und aktive Feuerwehrstaffeln auf den Weg durch die beschauliche...
Im Rahmen des Sportdienstes nahmen fünf Kameraden an einem Freitagabend den Weg nach Langenhagen auf sich. Die Feuerwache „Ronne 54/70“ und das BÄNDITS-Bowling im CCL Langenhagen hatte eingeladen.
Nach einem kurzen Warm-up starten die Kameraden unter dem Synonym „Fireballs-Katensen“ ihren ersten Frame. Gewertet wurden drei aufeinanderfolgende Frames aller fünf Teilnehmer die gleichzeitig eine Mannschaft bildeten.
Nach...
Altes Homann-Gehöft steht in Flammen
Mittwoch vergangener Woche, abends halb sieben – in Katensen, Dollbergen und Schwüblingsen heulen die Sirenen. Zur gleichen Zeit zeichnet sich folgende Situation auf dem Hof ab. Durch Schweißarbeiten an einem Anhänger, ist es zu einem Brand im Werkstattbereich des Gebäudes gekommen. Das Gebäude ist komplett verqualmt Brandausbreitung an verschiedensten Stellen. An mehreren Stellen ist...
Rauch…Qualm…Flammen….Ein Häuschen steht im Vollbrand…es knistert..!! Auf einmal erklingt ein Martinshorn – Feuerwehrjungen- und Mädchen stürmen aus dem Fahrzeug. Jeder weiß was zu tun ist, fast jeder Handgriff sitzt. Schnell legen die jungen Brandschützer, mit etwas Unterstützung, eine Wegstrecke vom Hydranten zum Verteiler. Von überall hört man den Befehl „Wasser marsch“. Dann spritzt aus drei Strahlrohren gleichzeitig das...
Uetze: Feuerwehrgerätehaus Katensen | Nach Jahrelanger Pause wird erstmals wieder ein Leistungsmarsch ausgerichtet
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Organisationsteam trifft sich seit Wochen zu regelmäßigen Besprechungen. Die Einladungen an die Ortswehren sind bereits versandt. Nun gehen die Vorbereitungen für den Leistungsmarsch am 25. Juni auf die Zielgerade. Derweil werden Spiele und Aufgaben getestet und organisatorische Abläufe verfeinert...
Katensen: Schützenplatz Katensen | Liebe Büregerinnen und Bürger -- aus Nah und Fern,
gemeinsam mit dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Katensen e.V. wird in diesem Jahr in gewohnter Weise wieder das traditionelle Osterfeuer ausgerichtet.
Wie in jedem Jahr wird am Ostersamstag, den 23.04.2011 bei Einbruch der Dunkelheit das Osterfeuer auf dem Schützenplatz entzündet.
Die Veranstalter würden sich freuen, alle Bürgerinnen und Bürger sowie vor allem die...
Gerhard Winkel und Dieter Wilke für 50 Jahre Dienst geehrt
Ortsbrandmeister Karsten Timmig begrüßte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Katenser Ortswehr 37 Anwesende. Darunter Mitglieder der Wehr, Kommandomitglieder der Ortswehren aus dem Löschbezirk III, sowie Gäste aus Rat und Verwaltung als Vertreter die stellvertretende Gemeindebürgermeisterin Inge Hennigs und Fachbereichsleiter Gerhard Ruff und Mitglieder...
Uetze: Sporthalle Katensen | Aufgrund von Elterninitiative wurde Mutter-Kind-Turnen wieder aufgenommen
Vor Jahren musste auch der TSV Katensen sich dem demographischen Wandel fügen und aufgrund der sinkenden Geburtenrate in dem kleinen Ort das Mutter-Kind-Turnen einstellen.
Die Zeiten haben sich nun erfreulicher Weise wieder etwas geändert und die Jahrgänge 2008 und 2009 sind im Ort wieder stärker vertreten.
In der Öffentlichkeit oder...
Katenser Kameraden erhalten auch Einblick in die 1. Hilfe am Tier
Zu einem Dienst der etwas anderen Art hatten die Gruppenführer der Katenser Feuerwehr aufgerufen.
Der ortsansässige Tierarzt Michael Rohde leitete einen Dienstabend der Feuerwehrkameraden und berichtete über mögliche Vorgehensweisen beim Tierrettungseinsatz. Er gab einen Abriss über Schutz- und Verhaltensmaßnahmen beim auffinden von verunfallten...
Uetze: Friedenseiche Katensen | Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des „Gemeinderates Catensen“ vom 26. Februar 1910:
"…der Kriegerverein erhält die Erlaubnis eine Eiche auf dem Kreuzweg zwischen dem Schulgarten und dem Garten des Abbauern Bührig zu pflanzen. …der Baum bleibt Eigentum des Kriegervereins…."
Nach weiteren Überlieferungen ist bekannt, dass die Eiche von Schuster Adolf Meyer gepflanzt wurde. Auch der damalige Lehrer Wilhelm Peters war...
Rundkurs führt durch die malerische Residenzstadt
Eine kleine Gruppe aktiver Feuerwehrkameraden hat sich auf die Fahnen geschrieben, neben dem normalen Feuerwehrdienst sich auch sportlich zu ertüchtigen. Nach der Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen im vergangenen Jahr, hat man sich für die kommende Saison unter anderem ein neues, weiteres Ziel gesetzt – der Start auf der fünf Kilometer Strecke durch die Altstadt von...
Die Resonanz bei Vereinen und Bevölkerung war ernüchternd
Bei dem Versuch, erstmals die Müllsammelaktion, die auch von dem regionalen Müllverwerter „aha“ getragen und unterstützt wurde, alle Vereine und Organisationen zu involvieren und dadurch mehr Bürgerinnen und Bürger zu mobilisieren, schlug leider fehl.
Angedacht war es in diesem Jahr die Veranstaltung auf eine breitere Front zu stellen um mit Hilfe einer „guten...
Katensen: Schützenplatz Katensen | Gemeinsam mit dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Katensen e.V. wird in diesem Jahr in gewohnter Weise wieder das traditionelle Osterfeuer ausgerichtet.
Wie in jedem Jahr wird am Ostersamstag, den 03.04.2010 bei Einbruch der Dunkelheit das Osterfeuer auf dem Schützenplatz entzündet.
Die Veranstalter würden sich freuen, alle Bürgerinnen und Bürger sowie vor allem die Kinder des Ortes an diesem Abend begrüßen zu...