Thema am 25.4.2004 in der
Donnerstagsrunde
Wenn man Schatten darstellen will, dann muss man nicht wie die Schildbürger versuchen, diesen einzufangen! Es genügt, wenn man Licht mitbringt!
Über Gegenstände hatte ich mir keine Gedanken gemacht - also mussten die Ersatzbrillen herhalten, und ein kleiner "Zollstock", den ich im Fotorucksack entdeckte.
und was dabei herauskam ... seht hier.
Kreuzpolarisation
Polarisiertes Licht im Hintergrund, z.B. ein weisser PC-Bildschirm, Polfilter an der Kamera und dazwischen Dinge aus durchsichtigem Plastik - das ist alles, was man braucht, um mit polarisiertem Licht einen Farbenrausch zu erzeugen. Der eine oder andere Regler in der Fotosoftware bei der Aufbereitung zum Archivieren der Bilder kann das ganze noch ein bißchen verstärken.
Wenn auch etwas spät, hier eine...
Wie sieht ein Frosch oder meinetwegen auch ein Maulwurf seine/unsere Umwelt?
Ich glaube, das kann niemend so genau beantworten - aber die sogenannte Froschperspektive war das Fotothema in dieser Woche. Bei herrlichem Wetter sind wir am Donnerstag in Lehrte durch den Park geschlichen und haben den Wasserturm, das Wahrzeichen der Stadt umrundet. Um mit dem Fotoapparat immer kurz über der Grasnarbe zu sein, muss man sich schon...
Hannover: Zoo Hannover | Augen
war das Thema des ersten Zoo-Ausflugs der Donnerstagsrunde in diesem Jahr am 6. März - einmal mit einer etwas anderen Sichtweise beim Zoorundgang. Eine lange Brennweit und etwas Geduld und auch Glück war erforderlich, die "Augenblicke" einzufangen und als Foto umzusetzen.
Viel Spass also beim Fotorundgang auf Augenhöhe!
Die Donnerstagdsrunde traf sich am 13.2.2014 im Berggarten in Herrenhausen.
Von der Sonderschau "Frauenschuhe" in den Gewächshäusern im Berggarten hier meine Mitbringsel von der beeindruckenden Ausstellung.
Hannover: Marktkirche | aufgeschnappt am 28. November 2013
Vergangene Woche durfte ich bei einer befreundeten Familie für unser Thema Tierportraits die Hunde beobachten: Eine Landseerhündin, 9 Jahre alt, und ein Welpenmädchen, 9 Wochen alt. Die Hündin trauert immer noch um den kürzlichen Verlust des Partners, ebenfalls ein Landseer und kümmert sich jetzt rührend um den Welpen.
Hier also mein / meine Portraits von diesem Gespann.
- Das Überraschungsthema der Donnerstagsrunde am 21. November: "Blick in den Nähkasten"
- und in Berlin dominiert das große Thema: "Deutschland sucht die neue Regierung".
Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich habe da einfach gewisse Parallelen gesehen:
- das Nähkästchen, aus dem die Presse gern und oft zitiert
- im Nähkasten gibt es eine Einfädelungshilfe,
- viel Garn zum Löcherstopfen und
- zum Schnüren...
Flaschenhälse, ein Thema der Donnerstagsrunde. In einem Einkaufsmarkt in Lehrte durften wir uns in aller Ruhe umsehen. Wie immer bei solchen nicht ganz gewöhnlichen Themen wurden wir von Kunden angesprochen und selbst Schützenhilfe über Fotofragen wurde abgerufen.
An einigen tausend Flaschen sind wir vorbeigekommen, deshalb wie immer .... eine ganz kleine Auswahl
... und die leere Flasche zum Abschluss!
Pilze soll man auch essen können. Das tue ich auch gerne. Aber nicht selbst gesammelte! Einen Champignon würde ich unter den essbaren wohl gerade noch erkennen.
Aber Pilze war nun mal unser Thema in Donnerstagsrunde und Stammtisch. Da spielt es keine Rolle, ob der Pilz essbar ist, er soll ja Model stehen und in vielerlei Hinsicht fotogen sein. Nun habe ich es nicht weit - hat sich doch u. a. der Fliegenpilz in unserem...
Fotostammtisch- und Donnerstagsrundenthema war Federvieh.
Wenn auch reichlich verspätet - hier eine kleine Auswahl zum Thema.
Wieder einmal wurde kurzerhand das Donnerstagsthema zu einem Archivthema, und zwar Herbstblätter umfunktioniert.
Kein Problem, sind doch die Farben des Herbstes ein und auch eines meiner beliebten Themen in der Farbfotografie.
Hier eine "kleine" Auswahl zum "Blättern" und als Rückblick auf die farbenfrohen Tage des Herbstes.
Ein Archivtest zum Thema Oldtimer war am 17.10.2013 in der Donnerstagsrunde angesagt.
Mehrere hundert Einträge kamen nach der Eingabe unter dem Stichwort Oldtimer zum Vorschein. Daher zeige ich hier nur eine Auswahl.
Wer mehr zu diesem Thema Oldtimer sehen möchte, der kann sich u.a. auch in Veröffentlichungen vom Roadstertreffen in Dollbergen im Oktober 2010
hier oder auch auch hier
informieren.
Viel Spass!
Chrom / Silber,
das Thema der Donnerstagsrunde heute. Zu fünft stapften wir durch Hannover, immer Ausschau nach verchromten und versilberten Dingen - oder auch den Überresten davon. Fahrräder gibt es in Hannover rund um den Bahnhof genug und so manch eine Klingel oder Lampe spiegelt schon die in unseren Breiten herrschenden Wetterlagen wider.
Viel Spaß bei den Bildern.
Was haben wir nicht entdeckt????