Zurück ins letzte Jahrhundert
Was spricht gegen eine weitgehende Fußgängerzone ? Sicher nicht die Handvoll dann wegfallender Parkplätze entlang der Marktstraße, die sowieso stets belegt sind und somit eher Suchverkehr verursachen. Schützenplatz, Hochbrücke oben und unten sowie Parkhaus am Bahnhof liegen so citynah, besser gehts nun wirklich nicht. Und zum Lebensmittel-Großeinkauf fährt niemand mehr in die Marktstraße.
Ich meine, es ist nun endlich an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen: Fußgängerzone mit großzügigen Aussenflächen für die Gastronomie und Ambiente zum Wohlfühlen. Endlose PKW-Schlangen gehören ganz sicher nicht dazu, zumal es scheint, als habdelt es sich in den Spitzenzeiten sowieso um Durchgangsverkehr in die Südstadt. Das lässt sich doch steuern.
Sperrt den Durchgangsverkehr konsequent aus, die Südstadt kann man, wie schon der Name sagt, auch von Süden erreichen, dazu müsste man sich aber endlich einmal umstellen. Warum fangen nicht die Kaufleute endlich an? In allen anderen Städten geht es doch auch.
U. Günther, Hänigsen
Bei mir rennst Du damit offene Türen ein. Ich war schon vom ersten Versuch, die Marktstraße zur Fußgängerzone umzufunktionieren, begeistert.