Fahrradfahren auf der Straße ist sicherer.
http://bernd.sluka.de/Radfahren/Radwege.html
http://www.adfc-wedel.de/radwege/134-risiko-radweg...
Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen
BASt - V - 0009
W. Angenendt, J. Bader, Th. Butz, B. Cieslik, W. Draeger, H. Friese, D. Klöckner, M. Lenssen, M. Wilken
Kernpunkt der Untersuchung ist die Ermittlung und Abgrenzung der Einsatzbereiche von Radwegen, Radfahrstreifen sowie die Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn ohne besondere Führungshilfen
Ja, klar, wo bitte ist in Sorgensen ein guter Radweg? Meinen Sie den mit den maroden Bordsteinen und dem teilweise mangelhaften Pflaster, teilweise ohne ausreichende Kantenabsenkungen an den Querstraßen?
Sonst bin ich einverstanden, wir verzichten auf die Fahrradstreifen und bauen statt dessen einen neuen Radweg, natürlich vom Fussweg baulich getrennt (nur dann kann er nach den von Ihnen zitierten Quellen gut sein), natürlich auf jeder Seite der Fahrbahn einen (nur dann kann der Radweg gut sein, s.o.) und dann auch noch breit genug, korrekt beschildert usw. Träumen wir weiter oder stellen wir uns der Realität?
Die heißt, mit vorhandenen (geringen) Finanzmitteln aus der Situation das beste machen, und das ist nun einmal der Streifen auf der Fahrbahn, ich will ansonsten nicht alles wiederholen, was ich seit gestern schon dazu geschrieben habe, ich denke, es sind genug der Argumente.