von Prof. Dr. Klaus Buchner
Herkömmliche Elektrizitätszähler sollen bald der Vergangenheit angehören
Nach einer EU-Verordnung müssen nach und nach alle Elektrizitätszähler durch sog. „Smart Meter“ ersetzt werden. Das sind Zähler, die alle paar Sekunden den augenblicklichen Verbrauch an eine Zentrale funken. Später sollen für alle Heizungszähler ebenfalls Smart Meter vorgeschrieben werden.
Die Probleme:
Die...
Es geht beim Streit in der Union wohl schon lange nicht mehr um die Lösung der Probleme rund um Asyl, Migration und Integration. Es geht der CSU um eine umfassende Wiederbelebung nationalistischer Konzepte. Und da die CSU immer noch in der Bundesregierung mitwirkt, geht diese gefährliche Entwicklung alle in Deutschland an, nicht nur die Bayern.
Die derzeitige Führung der CSU orientiert sich unverhohlen an Viktor Orbans...
Vortrag von Professor Dr. Klaus Buchner, ÖDP
http://oedp-nds.de/Video.html
Vorankündigung des Buches Nationalsozialismus im Landkreis Uelzen, Band 1: 1925 – 1933
von Eckehard Niemann
In diesen Tagen jährt sich zum hundertsten Male der Beginn des Ersten Weltkrieges.
In Kürze ist Hitlers Kriegsbeginn mit dem Überfall auf Polen 75 Jahre her.
Der Erste Weltkrieg hatte entscheidende (wenn auch nicht allein entscheidende) Bedeutung für die Weimarer Republik und für die Machtübernahme Hitlers/der...
Dr. Maiken Winter (ÖDP) sprach in Lüdenscheid
"Schon das Wort - Klimawandel - ist eine Irreführung und Verharmlosung," so Dr. Maiken Winter in Lüdenscheid. Denn in Wahrheit vollziehe sich eine von Menschenhand gemachte Klimakatastrophe, die die größte Bedrohung und die größte Herausforderung für die Menschheit bedeute. Auf Einladung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Kreisverband Märkischer Kreis und der...
Die ÖDP startet im Jahr zwei018 eine bundesweite Schwerpunktaktion für die Wahljahre 2i018 / 2019:
„Mindestens fünf Jahre müssen Haushaltsgeräte halten“. Das politische Ziel ist, die gesetzliche Mängelhaftung für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik sowie mechanische Geräte europaweit von zwei auf fünf Jahre zu verlängern. Dabei ist die Beweislastumkehr auf mindestens zwei Jahre auszudehnen. Die...
ÖDP-Abgeordneter Buchner verlangt solidarische Politik
„Die afrikanischen Länder müssen vor Preisdumping durch die EU geschützt werden“, verlangt Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments (Ökologisch-Demokratische Partei/ÖDP). Vor der Anhörung der designierten EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini vor dem Europaparlament am heutigen Montag macht Buchner darauf aufmerksam, dass die afrikanischen Länder...
Moseler: "Brüderle erweist der Region Rheinhessen einen Bärendienst"
"Mit seiner Forderung, Ökostromanbieter mit einer Sonderabgabe zu belegen, zeigt Brüderle einmal mehr seine politische Ahnungslosigkeit," so kommentiert der Generalsekretär der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, die aktuelle Forderung von FDP-Fraktionschef Brüderle nach einer Drosselung Erneuerbarer Energien.
"Es ist...
Was am Straßenrand so vor sich hin gammelt, das kaufen offenbar kreuzlahme Bürger, die sich nicht bücken mögen oder können, gerne ein. Damit nicht genug: Auch Äpfel aus dem Alten Land, also aus einer Gegend direkt vor unserer Haustür, scheinen vielfach nicht das zu sein, wonach den Deutschen der Sinn steht. Je weiter weg, desto besser. Ist so ähnlich wie mit den Erdbeeren, die besonders gut im Winter zu schmecken scheinen und...
Die bundesweiten Demonstrationen gegen Fluglärm am Wochenende haben es gezeigt: Die Bürger lassen sich nicht mehr wegen sogenannter wirtschaftsfreundlicher "Zwänge" foltern. Die Schwerhörigkeit der Regierungen ist allerdings noch längst nicht kuriert. Am Donnerstag wird der von der CSU/FDP-Koalition bereits in zwei Ausschüssen des Bayer. Landtags abgelehnte Antrag "Fluglärmgesetz ändern und Bundesregierung und Bundesrat zur...
von Prof. Dr. Klaus Buchner
Die €-Krise
Die Gründe für die Euro-Krise sind vielfältig: Sicher spielt eine falsche Politik der Krisenländer eine Rolle. Wichtiger ist, dass mit der Einführung des Euro einige Staaten billige Kredite bekamen, die den Konsum anheizten. Deutschland als Exportnation profitierte davon. Als die Finanzkraft dieser Länder von amerikanischen Ratingagenturen angezweifelt wurde, stiegen die Zinsen...
Oder: Wie aus einem richtigen Gedanken ein falscher werden kann.
„…der Abstand von Windenergieanlagen zur nächsten Wohnsiedlung nur das Zwei- bis Dreifache der Gesamtanlagenhöhe betragen …“*
Sollte das Vorhaben der rot-grünen Landesregierung Niedersachsen umgesetzt werden, würde das Land absoluter Spitzenreiter in Sachen nachhaltiger Energieerzeugung werden. Und, so ist aus den Plänen ersichtlich, das mit einem Verbrauch...
Parteitag fordert Verhandlungsstopp der Freihandelsabkommen TTIP und TiSA
Der diesjährige Landesparteitag der niedersächsischen Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stand ganz im Zeichen von Wahlen und dem Kampf gegen die Verhandlungen und Ratifizierungen der Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA. Aus diesem Grund hatten sich ÖDP – Aktive am Samstagvormittag zur Unterschriftensammlung an einem Infostand in der...
Poster der ÖDP Niedersachsen
Ludwig Maier
Maier: „Mit Grundnahrungsmitteln spielt man nicht!“
Der Vorsitzende des Bundesarbeitskreises Landwirtschaft, Tierschutz und Gentechnik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Ludwig Maier, warnt vor möglichen gesundheitlichen Risiken als Nebeneffekte der Manipulation am Erbgut der Kartoffelpflanzen.
Der Hintergrund: Die BASF Plant Science GmbH plant, ab 2013 Freisetzungsversuche mit zwei...