Agnes Becker (ÖDP): „Der Wald ist kein Industriegebiet!“
Den Internationalen Tag des Waldes, der weltweit am 21. März begangen wird, nimmt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) zum Anlass, auf den besonderen Schutz des komplexen Ökosystems Wald aufmerksam zu machen. Sie sieht sich dazu veranlasst, da Wälder mehr und mehr alleine wirtschaftlichen Interessen unterworfen und damit ihrer wichtigen Schutzfunktionen als...
Mein Positionspapier zur Landwirtschaft
In der europäischen Landwirtschaft darf es kein „Weiter so“ geben. Massentierhaltung, der Anbau von Monokulturen, der Klimawandel und viele andere Missstände sind schädlich für Menschen, Tiere und Umwelt.
Deshalb fordern wir: Schluss mit Agrarfabriken, stattdessen artgerechte Weidehaltung von Tieren.
Verbot von vorbeugender Antibiotika-Gabe an gesunde Tiere und von...
ÖDP NRW entsetzt über die erneute Geheimdiplomatie
Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist entsetzt, dass die EU-Kommission erneut ein sogenanntes „Freihandelsabkommen“ im Geheimen verhandelt. Auch im Fall des MERCUSOR-Abkommens wird der Öffentlichkeit die Information über dessen Inhalte und Verhandlungsfortschritte vorenthalten.
Die EU verhandelt derzeit mit dem...
Becker: „Wichtige Zukunftsthemen bleiben ausgeklammert – Amtseid endlich ernstnehmen!“
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) kritisiert die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen, die mit der heutigen Kanzlerwahl und der Ernennung der Ministerinnen und Minister den Beginn der politischen Umsetzung erfahren sollen. „Wichtige Zukunftsfragen wurden ausgeklammert und vertagt: das Klimaziel 2020, die Verkehrswende, die...
Die Schweizer Stimmbürger haben sich von einer eigenartigen Koalition von Rechtsautoritären und Extremlibertären nichts vormachen lassen: Der öffentlich-rechtliche Qualitätsjournalismus wurde nicht geopfert. Vielen Dank!
Das Schweizer Beispiel ist wichtig auch für Deutschland: Auch bei uns gibt es unter dem polemischen Stichwort „Zwangsgebühr“ Angriffe auf die öffentlich-rechtlichen Medien. Und auch bei uns wird die...
Becker (ÖDP): „Jahrelanger Protest erfolgreich – Generalangriff auf Demokratie und Rechtsstaat abgewendet!“
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) zur Unzulässigkeit von privaten Schiedsgerichten innerhalb der Europäischen Union. „Der jahrelange Protest der Freihandelskritiker gegen die Aushöhlung des Rechtsstaats und der Demokratie...
einfach nur feststellen, dass es solche und solche Menschen gibt.
Man muss nicht weit fahren, um die Plätze zu finden, auf denen die Reste unserer vom Konsumismus beherrschten Wegwerfgesellschaft abgelegt werden, wenn die eigene Mülltonne überquillt.
Klar, neue Reifen kosten schon was, die alten legal zu entsorgen nicht viel, offenbar aber zu viel, da müsste man bei den neuen sparen. Und bequemer ist es allemal, den...
Die Ökologisch-Demokratische Partei ist eine werteorientierte Partei der politischen Mitte. Die Beachtung ökologischer und sozialer Zusammenhänge, die Ehrfurcht vor dem Leben, die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder und die Besinnung auf ethische Werte sind die Leitlinien unserer Politik.
Mit unserem umfassenden und konsequenten Konzept sind wir die notwendige ökologische, soziale und demokratische Alternative zu...
Seit mehr als 150 Tagen läuft auf Republikebene ein Schauspiel, das manche als üble Posse bezeichnen, andere als demokratisches Ringen um den besten Weg für Deutschland bezeichnen. Um den Weg, für den die Wähler den Parteien den Auftrag erteilt haben.
Die Wahrheit dürfte, wie meistens, irgendwo dazwischenliegen. Ganz sicher gibt es unter den Gewählten solche, denen Politik eine auf ausschließlich auf das Gemeinwohl...
Erde
Menschen und Natur lassen sich auf unserem begrenzten Planeten Erde nicht endlos ausbeuten. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Krisen bedrohen die Existenzgrundlagen der Menschheit. Unsere Gesellschaft lebt von der Substanz und drängt die Probleme immer noch in die Zukunft ab.
Da sich viele Ressourcen – wie Rohstoffe, aber auch die Leistungsfähigkeit der nachwachsenden Generation – nicht beliebig erneuern und...
Moseler (ÖDP): „Verdoppelung des ÖPNV-Angebots und Halbierung der Preise ist erster Schritt“
Laut Medienberichten denkt die kommissarische Bundesregierung darüber nach, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostenlos anzubieten. Diese Idee geht aus einem gestern veröffentlichten Schreiben der Bundesregierung an die EU-Kommission hervor und soll in fünf Modellstädten getestet werden.
„Mit dieser Maßnahme versucht die...
Herrn Minister Olaf Lies
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Protestnote Gewässerbelastung
Sehr geehrter Herr Minister Lies,
mit Entsetzen reagieren wir auf die Ergebnisse der NDR- Analysen über multiresistente Keime in niedersächsischen Gewässern.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gefaehrliche-...
Kampf gegen multiresistente Keime muss endlich entschlossen angegangen werden
40.000 bis 50.000 Tote pro Jahr in Europa sind eine Katastrophe!
(Düsseldorf/Münster) – „Der Kampf gegen den Tod durch multiresistente Keime muss endlich ernsthaft angegangen werden“, so die Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Nordrhein-Westfalen. Nach dem Fund von multiresistenten Keimen in Gewässern durch NDR-Reporter wird der Ernst...
Wie immer dichter Straßenverkehr, Auto an Auto, Fußgänger überholen mich.
In Gedanken schon am Ziel, schaue ich mir mehr oder weniger interessiert an, wer da hinter, neben und vor mir ebenfalls auf schnellere Fahrt hofft. Da sind Aufkleber natürlich eine interessante Abwechslung. Baby an Bord amüsiert, dem Aufruf, sich einer Freiwilligen Feuerwehr anzuschließen, kann man nur beipflichten.
Weniger angenehm sind Aufschriften,...
und die Politiker geben in ihrem Bestreben, die eigene Partei gut aussehen zu lassen, Gelder aus, die spätestens mit Abflauen der Wirtschaft nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Der Schuldenturm wird, auch wenn es die Verfassungen verbieten sollten, seine Tore weit für die Toren öffnen müssen.
Seit Jahren sind die Probleme bekannt. Polizei und Schulen und Pflegepersonal, da liegt viel im Argen. Seit Jahren bekannt und...