Wie kann ein Brand vermieden werden, oder wie setzt man einen Notruf ab? Auf all diese Fragen bekamen die Vorschulkinder des Twister Kindergarten von ihrer Freiwilligen Feuerwehr die Antworten.
Aufmerksam lauschten die Kinder den Ausführungen von Brandschutzerzieher Alfred Trachte und von der „Feuerwehr Mathilde“.
Dabei wurden die wichtigsten Themen: Kinder auf die Gefahren von Feuer und Rauch hinweisen und aufklären,...
Viele, jedoch leider nicht so viele über 70 jährige Mitbürger, wie in den vergangenen Jahren, konnte Ortsvorsteher Manfred Emde am 2. Adventwochenende zum traditionellen Berndorfer Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle begrüßen.
Neben der musikalischen Umrahmung durch den Posaunenchor, bereiteten den in Ehren ergrauten Berndorfern auch die Kinder des örtlichen Kindergarten mit ihren Gesangseinlagen viel Freude. Ebenso...
Warum: in der Heimat der Flüchtlinge brennt das Feuer genauso wie hier, aber sie
• … haben eine andere Mentalität
• … haben eine andere Kultur
• … haben andere Regeln und Vorschriften
• … haben andere Techniken
• … haben andere Wohnungen und Unterkünfte
folglich sind Flüchtlinge in unserer Kultur mit Regeln, Vorschriften, Techniken sehr häufig maßlos überfordert.
Aus diesem Grunde hat sich Alfred Trachte, der schon...
Die Vorschulkinder des Kindergartens Mühlhausen bereiteten sich in den vergangenen Wochen intensiv auf den Besuch von und bei der Feuerwehr vor. So vermittelten die Erzieherinnen den Vorschulkindern nach Vorgabe der Brandschutzerzieher die Telefonnummer von Feuerwehr und Polizei und welche Angaben zum Alarmieren dieser Rettungskräfte wichtig sind.
Beim Besuch des Twistetaler Brandschutzerzieher, im Kindergarten, lernten die...
Nach einer Anfrage, im März 2015, ob Brandschutzerzieher des Landkreises Waldeck-Frankenberg bereit wären, die Brandschutzerzieher des Landkreises Kassel bei der Präsentation und Aufklärungsarbeit, zum Thema Brandschutz, während des Hessentages in Hofgeismar zu unterstützen, nahm der Twistetaler Brandschutzerzieher umgehend mit den Verantwortlichen in Kassel Kontakt auf. Es wurde besprochen wann Unterstützung gebraucht und...
Nach gemeinsamer Vorbereitung von Kindergarten und Feuerwehr startete vergangene Woche in Twiste zum wiederholten mal das Projekt "Feuerwehr im Kindergarten". An mehreren Tagen erfuhren die Kinder hier alles Wichtige zum Thema Feuer, Verhalten im Brandfall und Feuerwehr.
Die Twistetaler Mädchen und Jungen des Kindergartens Twiste freuten sich hier über den Besuch von der Feuerwehr.
Nachdem die Kinder durch ihre...
Leider kommt es immer wieder zu teilweise schwerwiegenden Unfällen im Umgang mit Feuer und brennbaren Stoffen. Oft sind Kinder davon betroffen und auch der Auslöser solcher Ereignisse. Sie haben zuhause nicht gelernt mit gefährlichen Situationen umzugehen und die Gefahren des Feuers richtig ein zu schätzen.
Deshalb ist die Brandschutzerziehung ein gemeinsamer Auftrag von Feuerwehr, Kindergarten und Schule. Eine frühzeitige...
Die Freiwillige Feuerwehr Twistetal besuchte in der vergangenen Woche wieder den Kindergarten „Berndorf“, um im Rahmen einer kindgerechten Brandschutzerziehung, mit 10 Vorschulkindern den unter anderem richtigen Umgang mit Streichhölzern zu erlernen sowie sie mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen. Mit strahlenden Augen wurde der Brandschutzerzieher mit seiner Handpuppe „Mathilde“bereits ungeduldig erwartet, hatte...
Für den vergangenen Samstag hatte der Ortsbeirat die örtlichen Vereine so wie Bürger zur Aktion “saubere Landschaft“ eingeladen. Diesem Ruf waren einige engagierte Berndorfer nachgekommen und so konnte der Ortsvorsteher Manfred Emde die Teilnehmer in Gruppen einteilen und mit Trecker und Wagen in die verschiedensten Richtungen der Gemarkung entsenden um dort für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Um bei den durchfahrenden...
Zu Weihnachten wird in Twistetal Berndorf ein ganz besonderes Brauchtum gepflegt. Das Weihnachts-Beggern. Hier werden an Weihnachten zu bestimmten Uhrzeiten, per Hand die 3 Kirchenglocken in einem bestimmten Rhythmus angeschlagen, um so den Glocken einen melodischen Klang zu entlocken.
In Berndorf kann man hierzu den Text: „dat Christkind lütt“ bezogen auf das Weihnachtsfest, mitsingen.
Das Beggern ist ein jahrhundertalter...