Nachrichten aus Erfurt
Der Mittag liegt mit mir im Gras,
die Wolken ziehn tiefblaue Straß,
die Welt ist grün und weiß und blau,
zu mir setzt sich die Herzensfrau.
"Rot" spricht sie, " ist die ganze Welt,
wenn man zum Kuss den Mund hinhält."
Max Dauthendey
Lass uns an allen Orten
wo wir gemeinsam
glücklich waren
eine Blume pflanzen
Lass uns ein Stern sein
einen Augenblick
auf die Erde schauen
und sehen
wie sie im Blumenmeer versinkt
Silke Dokter
Blüten "In der Rosenkirche" im Erfurter Augustinerkloster.
heimatlos
in all den nächten
wohnten wir
in fremden zimmern
still
lebendig
ungezügelt
manchmal schwebten wir
weit hinaus
pflückten honigblüten
flüsternd
damit niemand uns hört
erst am morgen
kehrten wir zurück
erfassend
im frühen licht
unsere heimatlose liebe
Silke Dokter
Es gibt nur noch wenige traditionelle Geschäfte in Erfurt, aber das in der dritten Genration geführte Buchgeschäft Peterknecht, das ist der Stadt erhalten geblieben.
Das Haus, an dem die große Eule prangte, war in der Innenstadt kaum wegzudenken und doch hat das Geschäft diesen Platz verlassen.
Aber es ist nicht weit weggezogen, gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite wird, seit einer Woche, das gesamte...
Sind wir ALLE noch Vernunft gesteuert oder euphorisch (Im Ukraine-Krieg wird es keine Sieger geben, nur Verlierer)?
Nach Ansicht von Ex-Bundeswehrgeneral Erich Vad dürfe das Ziel im Ukraine-Krieg nicht der militärische Sieg einer Seite sein. Vielmehr brauche es ein baldiges Ende des Konflikts mit einer politischen Lösung.
Zudem ist die Kriegsrhetorik der USA beunruhigend!
Erfurt macht seinem Namen als Blumenstadt alle Ehre, obwohl die BUGA bereits Geschichte ist, blüht es auch in diesem Jahr an allen Orten.
So ist auch ein Abendbummel entlang des Flutgrabens immer ein Erlebnis:
Man trifft auf den Graureiher, die Blumen am Wegesrand im Abendsonnenschein stimmen romantisch, die Vögel singen ihr Abendlied und ein Duft von Blüten erfüllt die Luft.
Auch Fahrradfahrer, Jogger und Spaziergänger...
Er gehört zu den wenigen zeitgenössischen Schriftstellern im deutschen Sprachbereich, die sich seit Jahrzehnten mit dem Schreiben von Epigrammen befassen, der in Bad Langensalza beheimatet Künstler Rudolf Pöhlig.
Doch auch Fabeln, Gedichte, Kurzgeschichten und jede Menge flotte Sprüche hat der Autor in Anthologien und Büchern seinem Lesepublikum präsentiert.
Von 1954 bis 1996 war er als Lehrer in Bad Langensalza...
Der Frühling ist da und man schaut in den Kleiderschrank und fragt sich: Was ziehe in jetzt an? Was ist modern in diesem Jahr?
Kataloge und Zeitschriften bieten Unmengen an Tipps, obwohl sich viele schon gar nicht mehr die Mühe machen in den Zeitschriften zu blättern; denn man bestellt überwiegend online.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Produktion von Bekleidung mehr als verdoppelt, schnell gekauft, schnellt...
Ein wenig schwächelt der Frühling noch, jedoch in meinem Lieblingsgarten blüht es bereits in allen Farben.
Nicht nur der wunderbar gestaltete und von vielen fleißigen Helfern gepflegte Blütenteppich ist auf der ega ausgebreitet, auch im Danakilhaus drängt so manche Blüte ans Licht.
Ein kleiner Ausschnitt von meinem heutigen Bummel.
Viel Spaß beim Betrachten und allen Lesern ein gesundes, frohes und sonniges...
Verbund Kocher/Jagst
Die Süddeutsche Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche sucht für den Verbund Kocher/Jagst mit Gemeinden in Aalen, Crailsheim und Schwäbisch Hall zum 1. September 2022 (oder früher)
zwei Pastoren/Pastorinnen (m/w/d)
für die Leitung des Verbunds, die gottesdienstliche wie seelsorgerische Arbeit, für die Verwaltung sowie für die Begleitung und Förderung ehrenamtlicher Mitarbeiter und...
Das Osterfest ist vorüber, doch der Frühling kommt jetzt so richtig in Fahrt.
Da sind sie schon die Apfel- und Kirschblüten, die Nestbauer und Sänger, die verliebten Vierbeiner, all das ist da, wonach wir uns so sehnten:
Vogel mit dem gelben Schnabel
aufgeplustert
auf der Tannenspitze
pfeift ein Frühlingsliedchen
Bach am Waldesrand
stimmt fröhlich ein
Krokusse necken sich
Schlüsselblumen recken sich
Veilchen...
Der Frackverl0her H0nrich 0sterm00
kehrte am ersten Osterf00tage sehr betrunken h0m.
S0ne Frau, 0ne wohlbel0bte kl0ne Dame,
betrieb in der Kl0sterstraße 0nen 00rhandel.
Sie empfing H0nrich mit den Worten: "00, m0n Lieber!"
Dab0 drohte sie ihm lächelnd mit dem Finger.
Joachim Ringelnatz
Dann viel Spaß beim 0 suchen. :-)))))
als Ministerpräsident von Thüringen samt seiner Gesundheitsministerin Werner, ohne Fraktion und offensichtlich ohne Gewissen, ist nicht gegeben.
Zum 01.01.2022 hätte der Thüringer Maßregelvollzug laut eigenem Kabinettsbeschluss reverstaatlicht sein müssen. Bis heute ist dies nicht der Fall. Obwohl es verfassungswidrig ist, kommerziell agierenden Wirtschaftsunternehmen eine staatlich-hoheitliche Aufgabe zu übertragen und sie...
Die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne habe nicht nur ich heute an diesem Ostersamstag genossen, sondern auch so manches Tier im Erfurter Zoopark:
Die grazilen Flamingos und Antilopen, die Zebras und lustigen Erdmännchen und auch der König der Tiere mit seinen Damen.
Und es gab leckere Mahlzeiten.
Allen Lesern ein gesundes, frohes und sonniges Osterfest.
Sechs Gäste, Hans bekomme ich morgen,
sprach Junker Veit zu seinem Koch;
Du magst für eine Mahlzeit sorgen:
Geh schlacht ein Kalb.-
Was wollt ihr doch,
rief Hans mit einem Kalbe
für sechs?
Der Rest wird euch zu Aas
bei dieser Hitze.-
Weiß du was,
sprach Veit,
so schlachte nur das halbe.
Gottlieb Conrad Pfeffel