Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE (83)
DANKE!
Für mich ist die These "Die Besten der Besten gehören an die Grundschulen, auch in Bremen!" heute auf der Titelseite "meiner" Tageszeitung wie der Beginn der "Kampagne zum Erhalt der Bremer Schule", von der ich träume, seitdem ich in die Bremer Schule gehe - zuerst in die Grundschule an der Lessingstraße; "meinen" ersten Bremer Lehrer, Herrn Bernhard Wessels, liebe ich noch heute.
Ich danke für die professionelle...
Das Herz heute auf "meiner" Tageszeitung lässt mich an die
"Initiative
HAUS MIT HERZ" (s. GOOGLE)
aus der Bremer Schule, an die
"Bremer
Kampagne für die Herzen" (s. G.)
und die weltweit unzähligen "herzlichen" Aktionen zum Erhalt der Zukunft unserer Welt denken und allen Verantwortlichen herzlich danken - auch heute.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Heute, am 32. Freitag 2019, wenige Tage vor dem 19. August 2019, danke ich noch einmal herzlich meinem damaligen Dienstherrn Senator Horst-Werner Franke für die Ermutigung durch das Begleitwort zum "WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN", der vor dreißig Jahren gleichsam in meinem "Heimat- und Arbeitsort Bremen" auf die Erde gestellt wurde - in unserem "Land der Ideen": Noch im selben Jahr, am 19. August 1989, gründete ich...
Am 21. Juni 2019 (25. Friday) habe ich mit meinem
"Beitrag zur Verleihung des Bremer
Umweltschutzpreises 2003
im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven" an die m. E. hoffnungsvolle "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE) erinnert.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
...
*) BAKI-Vorschlag zum UNESCO-Welterbetag 2019
Der oben stehende Vorschlag soll ein besonders herzliches Dankeschön sein für die freundliche Annahme und Beachtung meiner vielen, vielen "Vorschläge für Bremen", die ich als Lehrer und Bürger bis heute eingereicht habe. Besonders aber danke ich mit meinem Vorschlag von heute für die Annahme meines Vorschlags vom 31. Januar 1986 (s. Anlage), den man "lustig" nennen konnte und...
Was - auch in Bremen - Menschen "verbindet", wollte ich mit meiner Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 7. Diversty-Tag gestern noch einmal veranschaulichen und werben für den Erhalt der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE): für mich ist Bremen dank seiner unzähligen herzlichen Initiativen ein liebenswertes "Haus mit Herz"! Am 7. Diversity-Tag erinnerte ich auch an die
"Bremer Schatztruhe" (s. GOOGLE),...
*) und die Welt **)
Mit dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten und die Friedenstaube" **) von Elisabeth, Hannah, Renya, Gesa und Julie aus dem Schulzentrum am Rübekamp in Bremen-Walle mit dem Bild von Julian, 9 Jahre, wird unsere Erde bereichert - dank der Idee des fünften Bremer Stadtmusikanten:
..."Die vier stritten und zankten sich, wer von ihnen die Räuber am ehesten überwältigen könnte. Das konnte die...
Heute ist der 20. Freitag 2019, kurz: "20.Friday"; heute habe ich mit "meiner" Tageszeitung wieder "meine" Kinderzeitung erhalten, die freitags erscheint und auch heute wieder mit Informationen zum Umweltschutz, heute mit einem Rückblick auf den 18. Friday 2019 ("Welterschöpfungstag") und der Voraussage:
"Wenn die Erdbevölkerung so weiterlebt, brauchen wir im Jahr 2030 zwei Planeten, um den Bedarf an Nahrung und...
Ähnliche Themen zu "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE"
Aus Bremen wurden Greta Thunberg bereits die Auszeichnung "EUVOR" und "die neue Zeitrechnung ab 2019" (s. GOOGLE) zugedacht; an einem "Friday in Bremen" könnte Greta auch eine "Europa-BAKI mit Zukunftsaugen" aus der Bremer Schule überreicht werden.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. dazu: https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
...
...zur These: "Der Bremer Verfassung folgen alle Schulen, die ermutigen, 'das als richtig und notwendig Erkannte zu tun':
Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht!"
Noch heute als "Immer-noch-Bremer-Lehrer" schwärme ich von der "Bremer Freiheit", sich einsetzen zu dürfen für die "Verwirklichung" der fünf Bremer Bildungsleitsätze, die ich einfach "die 5 Bremer Gebote" (s. GOOGLE) nenne.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer...
Gern folgte ich der freundlichen Einladung zu einem öffentlichen Gespräch heute - an dem m.E. einzigartigen Tag im Jahr der Menschenrechte 2018 - in Bremen-Hemelingen und deutete an, warum für mich auch dieser Teil meiner Heimatstadt eine "Zukunftswerkstatt" ist; hier fand 1988 der "Schuluranfang" (s. GOOGLE) statt, in der Schule 003 stand der "Bremer Schultisch für Sprachanfänger" (s.G.) unter der "Sonne mit den BAKI-Augen",...
Die Veröffentlichung "Roboter als Empfangsdame" gestern in "meiner" Bremer Tageszeitung auf der Seite 17 ermutigt mich - im Hinblick auf die Veröffentlichung "SPD will deutlich mehr Geld für Bildung" auf der Titelseite heute - heute zur Veröffentlichung "Bremer CDU will Senator für Digitalisierung" vom 25. Oktober 2018 folgenden Kommentar zu schreiben:
Ein Bremer "Senator für Digitalisierung" könnte - dem Vorschlag "Roboter...
D a s
ist
mein
kleines
Dankeschön
aus
Bremen
für
Greta Thunberg
in
Schweden.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
Wenige Tage vor dem Weltkindertag 2008 bestärkte mich das freundliche Schreiben aus der Bremischen Bürgerschaft zur Fortsetzung meines Vorschlages aus dem Jahr 1986, als ich noch Lehrer in der Bremer Schule war, auch in Bremen die/den Kinderbeauftragte/n zuzulassen, durch folgende Aussage:
"Sie setzen sich für die Einrichtung eines Kinderbeauftragten ein. Dieser sollte nicht nur für lokalen, sondern auch für globale Themen...
Gern folgte ich der freundlichen Einladung aus Bremen-Oberneuland und dankte für das m.E. wegweisende Vorhaben "Gartenstadt Vahr - größtes Denkmal Bremens" Herrn Dr. Sieling und umriss dem Bürgermeister und Senatspräsidenten meiner Heimatstadt den Vorschlag, auf den Job-Günter-Klink-Platz im Herzen der Bremer Gartenstadt Vahr den "Bremer Friedensturm" zur Werbung für den Erhalt der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht,...
Die Veröffentlichung "Ziele für eine bessere Welt" in "meiner" Bremer Tageszeitung ist für mich eine herzliche Ermutigung, noch einmal an meine "Bremer Bildungsidee" (s. GOOGLE) zu erinnern, die ich - für Kinder schon verständlich - als "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE) so veranschauliche: "Wer eine kleine Gerätebatterie der staatlich geregelten Entsorgung zuführt, tut etwas Gutes zum Schutz unserer schönen...
Herzlich danke ich schon heute allen Freunden und Förderern zum Erhalt der Bremer Schule, insbesondere meinem damaligen Dienstherrn Horst-Werner Franke, Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst, für das Vorwort zum "Wegweiser zur Umwelterziehung in Bremen" (1989) *) und "meinem" Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf für den "Bremer Aufruf zur lokalen agenda 21" vom 26. Januar 1996 **) - vier Jahre nach Rio:
Seitdem ich...
Nein, nicht in der lustigen Bremer Rettungsrakete soll die oben stehende BAKI-Auszeichnung das Auswärtige Amt in Berlin erreichen - ich schicke mein Dankeschön Herrn Sigmar Gabriel in einem Luftpolsterbrief auf dem Postweg zu mit dieser Erklärung:
Sehr geehrter Herr geschäftsführender Bundesminister des Auswärtigen,
die offizielle Anzeige des Human-Rights-Logo auf dem freundlichen Brief aus Ihrem Amt (s. Kehrseite) zeigt...
Mein Beitrag zum 20. November 2017 sollte - so hatte ich es geplant - genau auf dem "Kreuz" *) beim Roland stattfinden; als ich fünf Minuten nach 12 Uhr den Marktplatz erreicht hatte, war der Platz neben dem Roland schon besetzt. Ich stellte deshalb meinen "Beitrag" vor das Haus der Bürgerschaft und fotografierte hier den roten Kinderstuhl und auch Schulkinder. Im Foyer des Parlamentsgebäudes durfte ich an die unzählig vielen...
*) am "Bremer 18. November" (s. GOOGLE) 2017
In einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) wurde heute der (symbolische) Bremer Kinderstuhl vom (symbolischen) Bremer Schultisch zur AGENDA 2030 durch den Bremer Friedenstunnel zum (symbolischen) Bremer Friedenstor getragen, nachdem das erste Belegexemplar der heute erschienenen Dokumentation "GEMEINSAM IN BREMEN, GEMEINSAM IN EUROPA, GEMEINSAM AUF UNSEREM SCHULSCHIFF ERDE" für...
*) Europäische Woche der Abfallvermeidung 2017
Der Weltklimakonferenz 2017 "folgt" die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2017 und erlaubt, an die Europa-BAKI-Zeitspende (https://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote/4873 ) zu erinnern und den Europa-Vorsatz 2017 auszuweiten im Hinblick auf die "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule" und die These:
"Das Kleine, was Du tust, ist viel!"
Zur EWAV 2017...
*) Olympiade für das Kind - weltweit
Mit der Auszeichnung EUROPA-VORSATZ 2017 erlaube ich mir, allen Verantwortlichen herzlich zu danken, die sich für den Schutz und Erhalt unserer Erde einsetzen, und die Weltklimakonferenz in unserem Land der Ideen als einen Beitrag zur 7. Umwelt-Olympiade anzunehmen; mit der EUVOR-Auszeichnung möchte ich allen Teilnehmern - wie schon Herrn Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier -...
*) https://www.g20.org/Webs/G20/DE/Home/home_node.html
Liebe BAKI-Kinder,
da es vermutlich nicht möglich sein wird, die Batteriesammelkiste aus Bremen für Barron Trump (s. GOOGLE: "Barron-Trump-BAKI") seinem Vater beim Gipfeltreffen in Hamburg zu überreichen, schicke ich heute auf diesem Weg vorab meine Idee einfach an die "GIPFELBLICK-Redaktion" meiner Tageszeitung in Bremen:
Sehr geehrter Herr...
1987 erreichte eine Bremer Schulkiste dank freundlicher "Mithilfe" aus dem Bundeskanzleramt in Bonn Ost-Berlin; via Hamburg könnte durch "Mithilfe" aus dem Bundeskanzleramt in Berlin eine "BAKI of Europe" Amerika erreichen.
Ein Kinderwunsch? Ja!
Und ich erlaube mir heute, den Kinderwunsch zu wiederholen und um seine freundliche Unterstützung zu bitten.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. seit 1993
Bremer Aktion für Kinder...
*) EXPO 2000 in Hannover **)
**) s. dazu vorab: https://bakischulebremen.wordpress.com/2010/10/27/ - ...und deshalb möchte ich auch zur EXPO 2017 eine Bremer Schulkiste schicken:
Eine Europa-BAKI zur EXPO 2017!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. seit 1993
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. dazu: http://buendnis-toleranz.de/node/166726