Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule (74)
Von meinem Schreibtisch aus denke ich heute mein "Dankeschön" für alle Bemühungen zum Erhalt der Zukunft - wie zu "meinem 1. Mai" 2001 - auf den Domshof meiner Heimatstadt; vor Ort hätte ich heute gern noch einmal persönlich gedankt für die freundliche Beachtung und Unterstützung der "Arbeit" in allen Schulen, die den Leitsätzen in Artikel 26 der Bremer Verfassung folgen dürfen; besonders gern gedankt hätte ich heute...
Für mich ist der 20. Januar ein bedeutsamer Tag der Weltgeschichte geworden durch die Worte von Herrn Barack Obama:
"TODAY WE BEGIN IN EARNEST
THE WORK OF MAKING SURE
THAT THE WORLD WE LEAVE
OUR CHILDREN
IS JUST A LITTLE BIT BETTER
THAN THE ONE WE INHABIT TODAY."
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
*) s. GOOGLE: "Bremer Zeitrechnung ab 2019"
Heute machte mich
ein Hinweiser auf die Not
von Kindern in Bremen
traurig - ich habe ihm geantwortet:
"Endlich
GEMEINSAM MIT HERZ IN BREMEN
DIE ZUKUNFTSGEMEINSCHAFT WIRTSCHAFT-SCHULE REALISIEREN!"
Die Initiative
"GEMEINSAM IN BREMEN"
weist in die Zukunft:
PHÄNOMENAL.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
*) Bremer Aktion für Kinder (seit 1986)
Heute, am Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre, denke ich - wieder von meinem Arbeitszimmer aus - alle Ideen zur "Olympiade für das Kind - weltweit" (kurz: OLYKI, Umweltolympiade) vom Olymp der Schule auf den Bremer Leuchtturm Überseestadt zur Eröffnung der 8. OLYKI und zum 11. Bremer Gipfeltreffen; durch BAKI wird der 17. Juni als "Welttag der Schule, die unsere Welt...
*) Am 20. März 1985 besuchte ein Fernsehteam von RADIO BREMEN die Schule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen und dokumentierte im Schulhof den gemeinsamen "Frühjahrsputz" der Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und Eltern: hier sollte am 28. Juni ein Schulfest stattfinden; noch am 20. März 1985 - zum Frühlingsanfang - strahlte RADIO BREMEN die Dokumentation (in "buten und binnen") aus; sie ließ...
Die Veröffentlichung
"Der weltgrößte Batterie-Recycler
sitzt in Bremerhaven -
und hat große Ziele"
ermutigt mich, noch einmal vorzuschlagen, der Idee von der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft -Schule" (s. GOOGLE) Beachtung zu schenken: Dank der Mitwirkung aus dem Landkreis Cuxhaven hat die oben stehende Idee aus unserem Land der Ideen über die "BAKI-Brücke Hagen-Shanghai" (s. G.) schon 2010 China erreicht.
Erich...
Es lag - glaube ich - heute nahe, mich anzurufen und zu fragen, ob Herr Bundesminister Jens Spahn denn die BAKI bekommen habe; ich weiß es bis jetzt immer noch nicht; ich googelte deshalb immer wieder; auch gab ich "Angela Merkel BAKI" und "Helmut Kohl BAKi" und andere Politikernamen mit "BAKI" ein.
Und dann suchte ich aus meinem Archiv das Schreiben aus dem Bundeskanzleramt vom 18. September 1987 heraus und freute mich...
Seit 1986 habe ich - als Lehrer im Bremer Schuldienst - mit der Bremer Schulkiste (Europa-BAKI) die Idee von der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE) für Kinder verständlich erklärt und 1992 - immer noch als Bremer Lehrer im Bremer Dienst - gleichsam auf den Olymp der Schule gehoben, nachdem 1992 eine BAKI aus der Bremer Schule von Herrn Professor Dr. Walter Leal Filho (University of Bradford) zur...
Ähnliche Themen zu "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule"
*) s. Bremer Tageszeitungen
am 21. August 2019, Seite 1
Seit 1941 bin ich Bremer Bürger
und mache gern mit bei der
Kampagne "Bremens DNA gesucht" (s. GOOGLE):
Dank unzähliger Beweise
alltäglicher Freundlichkeit
ist auch "UNSER BREMEN"
ein großes "Haus mit Herz"!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BAKI - MEINE SCHULE
Das Herz heute auf "meiner" Tageszeitung lässt mich an die
"Initiative
HAUS MIT HERZ" (s. GOOGLE)
aus der Bremer Schule, an die
"Bremer
Kampagne für die Herzen" (s. G.)
und die weltweit unzähligen "herzlichen" Aktionen zum Erhalt der Zukunft unserer Welt denken und allen Verantwortlichen herzlich danken - auch heute.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Am 21. Juni 2019 (25. Friday) habe ich mit meinem
"Beitrag zur Verleihung des Bremer
Umweltschutzpreises 2003
im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven" an die m. E. hoffnungsvolle "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE) erinnert.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
...
Was - auch in Bremen - Menschen "verbindet", wollte ich mit meiner Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 7. Diversity-Tag gestern noch einmal veranschaulichen und werben für den Erhalt der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE): für mich ist Bremen dank seiner unzähligen herzlichen Initiativen ein liebenswertes "Haus mit Herz"! Am 7. Diversity-Tag erinnerte ich auch an die
"Bremer Schatztruhe" (s. GOOGLE),...
*) das Bremer Kolumbus-Ei (s. GOOGLE,
auch: "Bremer Spende 1 OSLI")
Das "Bremer Kreuz beim Roland" ist das Zeichen in der Mitte vom "Bremer Schultisch auf der Allee der UN-Ziele" seit 2006; die Idee "Eine Kampagne für die Herzen machen" (s. GOOGLE) soll - für Kinder schon verständlich - am 7. Diversity-Tag (28. Mai 2019) als "Bremer Kolumbus-Ei" veranschaulicht werden mit der "Bremer Spende OSLI" (s. GOOGLE).
Die Bremer...
Am 22. Juni 2011 habe ich der Freien Hansestadt Bremen die "höchste" BAKI-Auszeichnung der Welt zuerkannt: das "Hochhaus mit dem Herz aus der Bremer Schule" - in Dankbarkeit und in Erinnerung an "meine" Arbeit in der Schule an der Andernacher Straße in Bremen-Tenever; das hier gezeigte Kinderbild zeigt Hochhäuser, die nur wenige Meter entfernt von der Autobahn und der Schule stehen; ich habe das Bild aufgenommen in mein...
*) und die Welt **)
Mit dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten und die Friedenstaube" **) von Elisabeth, Hannah, Renya, Gesa und Julie aus dem Schulzentrum am Rübekamp in Bremen-Walle mit dem Bild von Julian, 9 Jahre, wird unsere Erde bereichert - dank der Idee des fünften Bremer Stadtmusikanten:
..."Die vier stritten und zankten sich, wer von ihnen die Räuber am ehesten überwältigen könnte. Das konnte die...
Am 26. April 1986 war ich Lehrer in der Schule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen; nach dem Unglück in Tschernobyl habe ich in der Bremer Schule Osterholz mit der Bremer Schulkiste ("Europa-BAKI") die Erziehung zum Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt (s. dazu: Artikel 26, Satz 5) gemäß der Bremer Verfassung unterstützt; noch heute bin ich allen Verantwortlichen herzlich dankbar, die die weltweit...
*) Herrn Carsten Meyer-Heder möchte ich meine Bürgerbitte in den nächsten Tagen vortragen, vielleicht am 30. April 2019
Über die freundliche Enladung zum Bürgergespräch mit unserem Bürgermeister habe ich mich sehr gefreut: So konnte ich meine beiden Plakate vom letzten "Friday" und die "5 Bremer Gebote" mitnehmen und herzlich danken für die Möglichkeit, für den Erhalt der Bremer Schule zu werben, der die Bildungsleitsätze...
Ich erlaube mir, in diesen Tagen öffentlich darum zu bitten, auch in Bremen - wie schon auf dem "Olymp der Schule" - mit einem symbolischen Schulturm an das "Kraftwerk der Zukunft: die Schule mit Herz" bleibend zu erinnern an die "EXPO-2000-Frage" (s. GOOGLE):
"Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
*) s. dazu auch: "Kampagne für die Herzen machen" - Idee aus der Handelskammer Bremen Ich begrüße das politische Vorhaben, Kindern in Bremen zukünftig "Freie Fahrt" in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen, als eine begrüßenswerte Auswirkung der Forderung "Wir müssen eine Kampagne für die Herzen machen" aus der Handelskammer Bremen. BREMEN TUT WAS! DANKE!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder...
*) https://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote/4873
Weltweit einzigartig ist die Demonstration der Idee "Zukunftgemeinschaft Wirtschaft Schule" in Bremen nach der öffentlichen Einladung zum Mitmachen am 15. April 2016: Seitdem ist "GRÜNHOLD KOMMT!" (s. GOOGLE)
ein "Bremer Hoffnungsruf" und begründet den "Europa-Vorsatz" (EUVOR) seit 2017.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. seit 1993 **)
**) s. dazu:...
Über die freundliche Einladung aus dem Bremer Rathaus, "daran mitzuwirken, dass die Menschen in Bremen und Bremerhaven wissen, dass ihre Meinung in der Europäischen Union gefragt ist", freue ich mich sehr:
Ich erfahre mit der Europa-BAKI-Idee seit 1986 als Lehrer in der Bremer Schule und seit 1993 als Lehrer im Ruhestand ermutigende Unterstützung aus der Europäischen Union z.B. durch die Übernahme der Schirmherrschaft durch...
*) 1. Februar 2019
Die Veröffentlichung "Wir möchten wahrgenommen werden" in den Bremer Tageszeitungen mit dem Hinweis auf eine Erfindung mit dem Namen "Seekatze", mit der in einem großen See nach etwas Wertvollem gesucht werden konnte, ohne deshalb den See leerpumpen zu müssen, hat in Bremen zu der lustigen Vorstellung einer "Sehkatze" angeregt, die in den Gewässern weltweit - ohne sie leerzupumpen - Problemabfälle...