Münster: AllwetterZoo | Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 3, hier ganz besondere Beachtung der Aquariumsbereich.
Aus Wikipedia
Der Allwetterzoo Münster ist ein Zoo im westfälischen Münster. Er trägt seinen Namen aufgrund der von den Zooarchitekten bei der Errichtung angelegten „Allwettergänge“, die es ermöglichen, viele Häuser des Zoos auf überdachten Wegen zu erreichen.
Im Jahre 2011 wurde mit dem Umbau der Elefantenanlage zu einem neuen,...
Münster: AllwetterZoo | Damaliges Delphinarium im Allwetterzoo Münster, es wurde im Jahre geändert in ein Robbenbecken geändert.
Das Delfinarium wurde im Februar 2013 aus finanziellen Gründen geschlossen und in Robbenhaven umbenannt, wo seitdem nur noch die Gruppe Kalifornischer Seelöwen lebt. Die Delfine wurden an das Dolfinarium Harderwijk in den Niederlanden abgegeben.
Münster: AllwetterZoo | Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 2
https://www.muensterreisetipps.com/allwetterzoo-eintritt-preise-oeffnungszeiten/
https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/nachts-im-zoo/#
Nachts im Zoo von 19:30 bis 23:30 Uhr
https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/#
15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00
Christmas...
Münster: Allwetter Zoo | Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 1, da ich am 6. Mai 2010 zu einen Kurzbesuch in Münster war habe ich den dort bekannten Allwetterzoo besucht zumal es an diesem Tage regnete. Das nebenan liegende Naturkundemuseum LWL war gerade an diesen Tagen wegen Sanierungs - und Modernisierungsarbeiten geschlossen ( voraussichtlich noch bis 21. Mai ). Nun wollte ich nun mal sehen was sich in dem Zoo bis heute alles erhalten bzw....
Dortmund: Zoo | Schnappschuss
.....aus dem Osnabrücker Zoo!
Bukarest (Rum): Zoo | Der Eintritt kostet umgerechnet nur wenige Euro-Cent. Die Beschreibungen sind nicht mehrsprachig gestaltet. Hier kommt auch selten nur ein Tourist her. Wir sind weit vom Zentrum der Millionenstadt entfernt und doch der Weg lohnt sich, ihn zu besuchen, auch wenn nicht jeder Reiseführer ihn erwähnt: Den Zoo von Bukarest.
Der Eintritt ist im Vergleich mit anderen europäischen Großstädten sehr günstig. Direkt hinter dem Eingang...
Neu Delhi (Indien): Zoo | Schnappschuss
Duisburg: Zoo | Seit kurzem staksen zwei junge, wenige Wochen alte Lockenköpfe (je ein Männchen und ein Weibchen) auf noch überlangen Beinen im Gehege. Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform. Der jüngste Koala-Nachwuchs (YIRIBANA mit Mama EORA) erkundet auch mehr und mehr die Welt.
Was soll man bei diesem Wetter machen?
Skifahren und Rodeln geht zur Zeit ziemlich schlecht, also machen wir eben was anderes. Heute waren wir mal wieder im Leipziger Zoo. Und auch da haben so manche Tiere bereits ordentlich Frühlingsgefühle. Manche sind aber auch schon frühjahrsmüde. :-)
Da auch Manuela eine Kamera bediente, hatten wir am Ende eine Unmenge Fotos, von denen wir euch diese hier zeigen wollten.
München: Tierpark Hellabrunn | Nach etwas längerer Pause machten wir uns am Sonntag einmal wieder auf in den Tierpark Hellabrunn in München. Wegen der Größe des Zoos mußten wir uns einige Schwerpunkte setzten und so standen die Greifvögel, das Polarium, die Aquarien und die Affen auf unserer Liste.
Schon beim Hinweg begleiteten uns immer wieder dunkle Wolken, doch die erste Stunde im Zoo blieben wir trocken und fingen schon an das Wetter zu loben.
War...
mach mal Pause...............
Hannover: Erlebnis Zoo Hannover | Letzte Woche besuchte ich zusammen mit einigen Bekannten aus der nähe von Verden Spontan den Erlebnis Zoo Hannover.
Hier einige Impressionen vom Besuch.
Hier möchte ich euch einige Bilder von einem Besuch im Zoo zeigen. Vielleicht gefallen sie euch.
Nach ein paar Tagen des rätselns, möchte ich Euch heute die Auflösung präsentieren. Zunächst möchte ich Euch für Eure Teilnahme danken und hoffe Ihr hattet ein wenig Spaß.
Das gesuchte Tier lebt auf einer Afrikanischen Inselgruppe im Atlantik. Die dreizehn Inseln Boa Vista, Ilhéu Branco, Ilhéu Raso, Sal, Santa Luzia, Santo Antão, São Nicolau, São Vicente, Maio, Santiago, Fogo, Brava und Ilhéus do Rombo bilden die...
Außer den zahlreichen Aufnahmen vom Amurtiger, konnte ich am vergangenen Sonntag noch andere Bilder von eindrucksvollen Katzen machen. Der Besuch des Ascherslebener Zoos (natürlich wieder mit meinem Hund, Spencer) brachte ein paar tolle Erlebnisse mit sich und ich machte Bekanntschaft mit Tierarten, die ich vorher noch nie live gesehen habe. Ein besonderer Schwerpunkt des Zoos liegt auf der Familie der Katzen. Natürlich gibt...
Bei dem Wetter heute, hat es mich nicht mehr zuhause gehalten. Zusammen mit Spencer ging es ab nach Aschersleben. Mit einem Zoobesuch dort, habe ich schon länger geliebäugelt und es hat sich gelohnt. Ein kleiner Zoo mit vielen tollen Raubkatzen erwartete uns. In diesem Beitrag möchte ich Euch einige Bilder von den Sibirischen Tigern zeigen. Sie haben doppelten Nachwuchs, der sich durch seine Neugier hervorragend als Fotomotiv...
Nach 2,5 Stunden Autofahrt haben wir unser Auto am Bahnhof Zoo Berlin abgestellt. Danach verbrachten wir einen herrlichen Tag im wunderschönen Zoo und daran anschließenden Aquarium.
Duisburg: Zoo | Tiere im Duisburger Zoo 2
Duisburg: Zoo | In den Sommerferien war ich mit meinem Sohn im Duisburger Zoo. Das Wetter war nicht ganz so toll aber wir haben das Beste daraus gemacht. Meine Fotos sind dem Wetter angepasst und ich hoffe sie gefallen Euch dennoch. Hier kommt nun der erste Teil *Tiere im Duisburger Zoo*.