Zivilcourage (66)
Oettingen in Bayern: Rita's | Die Aufstehen!-Gruppe Donau-Ries trifft sich am Dienstag 25.2.2020 um 20:00 bei Rita Bauer, Eichendorffstraße 11, 86732 Oettingen.
Leider hat unser eMail-Aufruf zum letzten Treffen, der diesmal an über 200 Adressen der ursprünglich an Aufstehen!-Interessierten in der Region verschickt wurde (Dank an die Münchner !) überhaupt keine Resonanz hervorgerufen. Es kam auch nicht eine einzige Anfrage, es ließ sich auch keiner der...
Seit Snowden und dem Apothekenskandal in Bottrop werden Hinweisgeber und Hinweisgeberinnen öffentlich zu Recht für ihren Mut gelobt und legen eine Zivilcourage an den Tag, die nicht hoch genug gelobt und anerkannt werden kann.
Gesetzgebungsbedarf besteht im allgemeinen Arbeitsrecht, im Dienstrecht und im Strafrecht.
Seit der 16. Wahlperiode liegen dem Deutschen Bundestag mehrere, jeweils weiterentwickelte...
Düsseldorf: Landtag NRW | Ist sich jeder wirklich selbst der Nächste und handelt als Egomonster,
dann stimmt der Titel „Ich zuerst“. Dieser Frage geht die Wissenschaftlerin Heike Leitschuh ausführlich nach. Zum Schluss erfährt der Leser auf der Suche nach dem Positiven auch Antworten zur möglichen eigenen Umsetzung oder im gesellschaftlichen Umfeld.
Durch die „Ich-Form“ wird der Leser mitgenommen, kann den Gedanken der Autorin folgen. Die...
Wenn man sich auf die Rede für diesen Tag der Erinnerung vorbereitet, gibt es verschiedene Ansätze, damit umzugehen. Dieser Tag bietet ja gerade in Zusammenhang mit der Anbringung einer neuen Namenstafel für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, der vor 100 Jahren endete, die Möglichkeit, der Toten, Verstümmelten und Entwurzelten oder auch konkreter Einzelschicksale zu gedenken.
Oder man kann sich als Vereinsvorsitzender mit...
Bonn: BImA | Wenn alle einschlägigen Institutionen, Organisationen und Verantwortliche ausnahmslos nur schweigen und wegsehen, dann muss das sowohl Gründe haben, als auch bestimmten Stellen nutzen.
Welchen, wie und vor Allem weshalb auf Kosten der Allgemeinheit ist die sich dabei zwingend stellende Frage.
Statt dem unsäglichen Warten darauf, dass Irgendwer – weshalb eigentlich? – es schon richten wird/muss, sind wir vielmehr Alle...
In den “Harry Potter”-Filmen spielte er den gutherzigen und hilfbereiten Zauberlehrling. Das scheint auch im richtigen Leben auf Daniel Radcliffe abgefärbt haben. Vor kurzem leistete er einem Raubopfer Beistand bis die Polizei eintraf.
Laut “Evening Standard” hat es einen etwa 50-jährigen Touristen getroffen. Im Londoner Stadtteil Chelsea wurde er von einer Motorradgang brutal attackiert und bestohlen. Die Angreifer...
München: KVB | Nachdem das beklemmendes Fazit des gesundheitsökonomischen Neubauer Gutachten: einem freiberuflich tätigen Arzt in der Praxis ist es heutzutage nicht möglich, ein angemessenes Honorar zu erzielen, endlich öffentlich ist, gibt es daraus nur eine einzige Ziel führende Konsequenz.
(Quelle: Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Günter Neubauer, Institut für Gesundheitsökonomik München, www.ifg-muenchen.com)
Der absolut couragierte, von...
Thierhaupten: Herzog-Tassilo-Stub'n | Veranstalter ist der Bayerische Bauernverband Thierhaupten, Veranstaltung findet im Nebenzimmer statt
Ähnliche Themen zu "Zivilcourage"
Friedberg: Pfarrzentrum St. Radegundis | Zivilcourage, begriffliche Definition, rechtliche Grundlagen, wie entsteht Gewalt, Verhaltenstipps u.v.m. Referent: Klaus Kratzer Veranstalter: Kolpingsfamilie Friedberg Nord, Ortsteil Wulfertshausen
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Leitung: Andrea Grimminger, Kriminalhauptkommissarin
Veranstalter: VHS-Zusamtal Wertingen-Buttenwiesen e.V.
Augsburg: Landkreis Augsburg | Der Spruch „nichts Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses sagen“ ist ein Bestandteil der Lehre eines buddhistischen Gottes von vor sehr, sehr langer Zeit.
Die drei Affen gelten noch heute in Japan als Glücksbringer.
In der westlichen Welt können sie eher als Symbol dafür gesehen werden, wie Negatives "ausgeblendet" werden kann.
SIE SIND ALSO HOCHAKTUELL!
Friedberg: Staatliche Berufliche Oberschule | Engagierte Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der FOS Friedberg am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2014
Projekt mit dem Polizeipräsidium Schwaben
Bildungsminister Ludwig Spaenle: „Junge Menschen setzen sich interessiert und engagiert mit aktuellen sowie historischen politischen Themen auseinander.“
Die Klasse S12C der Staatl. Beruflichen Oberschule Friedberg hat sich im Sozialkunde-Unterricht mit einem...
Neustadt am Rübenberge: Gasthaus Perl | Frau Haßlöcher vom Präventionsteam der Polizei Garbsen stand uns auch in diesem Jahr als Referentin zum momentan aktuellem Thema "Zivilcourage" zur Verfügung
Erörtert wurden insbesondere die Fragen "Wann greifen Menschen ein?" bzw. "Was hinter Menschen am Eingreifen?".
Auch hat Frau Haßlöcher die 6 Regeln für mehr Sicherheit im Alltag anschaulich und anhand von vielen Beispielen aus der Praxis näher gebracht:
1. Ich...
Die Zivilheldin Tugce A. ist tot. Nachdem ihre Eltern darum gebeten hatten, die lebenserhaltenden Maschinen bis zu ihrem 23. Geburtstag eingeschaltet zu lassen, endete die tragische Geschichte Freitagnacht. Tugces Geburtstag wurde ihr Todestag. Doch selbst über ihren Tod hinaus hilft sie ihren Mitmenschen.
Tugce A., nachdem sie in Offenbach zwei Mädchen zur Hilfe eilte, die von einer Gruppe Jugendlicher bedrängt wurden,...
Am 22. November 2014 veranstaltete der Deutsche Shorinji Kempo Verband, Sektion Süddeutschland, unter der Regie von DSKV-Präsident Kurt Kammerl (6. Dan Daikenshi) einen Embu-Wettbewerb. Gastgeber war diesmal das Dojo in Schwabmünchen und Sensei Christian Pyka hieß alle Teilnehmer und Zuschauer im “sonnigen Süden” herzlich willkommen. Als Schiedsrichter hatte sich neben den beiden Branchmastern Christian Pyka und Manfred...
Durch sein umsichtiges und schnelles Eingreifen hat der 16-jährige Heiko Obeser einer Frau das Leben gerettet. Die Frau hatte sich auf der Brücke über die B 16 das Leben nehmen wollen, Heiko Obeser zog sie über die Brüstung auf den Gehweg zurück und redete auf sie ein, bis Hilfe kam. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hat ihn dafür jetzt im Rathaus mit der Verdienstmedaille der Stadt Günzburg ausgezeichnet.
„Nicht...
Neusäß-Steppach: Haus St. Radegundis (Malteser) | Veranstalter: Steppach in Aktion
Neusäß: St. Radegundis | Nicht wegsehen – aber auch nicht Opfer werden
Die Zahl der gemeldeten Körperverletzungen im öffentlichen Raum ist im Vergleich zu den letzten Jahren wieder leicht angestiegen. Eine repräsentative Meinungsumfrage ergab außerdem, dass rund die Hälfte der Bürger befürchtet, Opfer einer Straftat werden zu können. Interessant ist, dass sich die Bürger an öffentlichen Orten besonders bedroht fühlen. Delikte wie Raub und Überfall...
Buttenwiesen: Ulrich-von-Thürheim-Grundschule | "Jetzt warst du aber tapfer!" Dieses anerkennende Lob bekommen Kinder vor allem dann, wenn sie über ihren eigenen Schatten springen, etwas vollbringen, dass sie viel Überwindung kostet wie etwa die Spritze beim Arzt über sich ergehen zu lassen oder ganz mutig vom Drei-Meter-Brett zu springen. Diesen Mut, der nur mit der eigenen Person zu tun hat, beherrschen Kinder meist schon früh und trainieren ihn täglich. Anders verhält...
Gießen: Berliner Platz | Pressemitteilung des Stadtschülerrat Gießen
Das vergangene Jahr war kein sonderlich gutes für den Kampf gegen den Rechtsextremismus. Die Gründung des rechtsextremen Lagers im Lumdatal, die darauf folgenden Geschehnisse ("Heil Hitler" auf dem Schulhof, Beschmutzung des Hauses einer Grünen-Politikerin, Drohanrufe, ...), 10,8% bei der Jugendwahl für die NPD im Landkreis und natürlich der Auftritt der NPD im Wahlkampf....
Drei couragierten Bürgern ist es zu verdanken, dass ein Serien-Ladendiebstahl umgehend aufgeklärt werden konnte.
Während die drei Mitarbeiter eines Burgdorfer Elektro-Fachbetriebes - Damian Bogusiak, Jannik Gabbert und Peter Stegen - bei der Deinstallation der Weihnachtsbeleuchtung in der Marktstraße beschäftigt waren, konnten sie einen Mann beobachten, der gleich in fünf Geschäften verschiedenste Waren aller Art mitgehen...
Zu Ehren von Dieter Hildebrandt hier einer seiner letzten Auftritte bei der Prix Pantheon Gala mit Georg Schramm.
Einer der Besten!
Die Veröffentlichung des Partei(Kommunal)wahlprogramms der Grünen Liste Göttingen von 1981 in der die Strafbarkeit von Sexualkontakten zwischen Kindern und Erwachsenen eingeschränkt werden sollte konnte nicht besser kommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes für diesen "Blödsinn" war der Spitzenkandidat der Grünen "Herr Trittin".
Frage: Kann man diesen noch wählen?
Wo bleibt der zivil couragierte Bürger, der sich...
GNTM-Jurorin Heidi Klum rettete letztes Wochenende ihren kleinen Sohn und dessen zwei Kindermädchen vor dem Ertrinken. Jetzt meldet sich die Topmodel-Mama zu Wort und bemängelt, dass die Leute lieber Fotos geschossen hätten, anstatt ihr zu helfen. Ist Heidi Klum zu Recht verärgert? Wieso zeigte niemand Zivilcourage? Heidi Klum bemängelt die Zivilcourage. (Bild: Bang Showbiz)Letztes Wochenende ereignete sich die...
Im Mai 2012, an einem frühen Nachmittag, spielte sich in Seelze, nahe des Alten Krugs, eine denkwürdige Szene ab.
Eine 13 jährige Schülerin aus Seelze gönnte sich an ihren freien Nachmittag ein Eis in der hiesigen Eisdiele. Als sie dort saß, hielt ein Bus an der nahegelegenen Bushaltestelle. Dort stieg ein Mann aus, dem es augenscheinlich nicht gut ging. Er hielt sich an einer Laterne fest und sackte zu Boden. Das Mädchen...