Ziegelsee (22)
Schwerin: Schelfhütte | Sicher gibt es viele Bausünden in Schwerin, aber eines der schlimmsten Bausünden findet man in Verlängerung der Bergstraße in Schwerin, auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Schall & Schwenke, zu DDR Getränkekombinat Schwerin.
Man muss sich zwangsläufig die Frage stellen, wie verzweifelt muss man sein, sich dort eine Wohnung zu mieten oder sogar zu kaufen?
Scheinbar liegen dort die Nerven schon blank, denn...
Schwerin: Q1 | In diesen trüben Tagen, die durch die Pandemie beeinflusst wird, es keine Weihnachtsmärkte mehr gibt und fast alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, bietet die Ziegelsee Promenade, den einzigen Lichtblick in dieser traurigen Weihnachtszeit des Jahres 2020 in dieser Stadt.Zwar haben viele Bürger der Stadt ihre Häuser,und Balkone auch mit viel Liebe geschmückt, aber am Ziegelsee kommt es richtig zur Geltung....
Schwerin: Baumallee | Es hat zwar etwas gedauert , aber es kam wenigstens eine Antwort.
Myheimat berichtete bereits hier: Schweriner Hansestraße Baumallee
In der Schweriner Hansestraße zwischen Zieglsee und der Güstrower Str. wurden kurzerhand hinter dem Real-Markt ein "paar" Bäume gefällt. Rein zufällig und zum "Glück" wurden rechtzeitig bei den Bäumen "Vorschädigungen" und "Pflegerückstände" auf!
Denn die Zufahrten zu den neuen Häusern...
Schwerin: Wohngebiet Ziegelsee | Wohngebiet am Ziegelsee hinter dem Rewe-Markt in der Hansestrasse
Eine Stadt die den Klimanotstand ausruft, zerstört die Natur ohne Rücksicht.
Unglaublich was in dieser Stadt los ist.Da werden 16 junge Bäume einfach und ohne erkennbaren Grund abgesägt. Wer ist dafür Verantwortlich, wer hat seine Genehmigung gegeben? Warum mussten die weg?
Nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde in Schwerin wurde der...
Schwerin: Campus am Ziegelsee | Der Wohnungsbau zu DDR Zeiten hatte mit den Plattenbauten in Schwerin auf dem Großen Dreesch das Wohnungsproblem schnell gelöst, so erfüllten die Plattenbauten wenigstens ihren Zweck, in dem Sie in kurzer Zeit das Wohnungsproblem für die Werktätigen gelöst hatten. Bevor man überhaupt anfing diese Plattenbauviertel aus den Boden zu stampfen wurden erst einmal eine funktionierende Infrastruktur geschaffen. Sprich...
Schwerin: Hochhaus Q1 | Am Ziegelinnensee gibt es jetzt das Q1 in exklusiver Wohnlage.
Hier ein Beitrag aus dem Jahr 2014 von -Die Schweriner- zum Thema Hochhaus am Ziegelsee
Die Wohnungen bieten einen herrlichen Blick über den Ziegelinnen-oder Aussensee.
Ziegelsee
Wer eine Wohnung in Richtung Stadt hat kann von dort schon ab der 2. Etage nicht nur über den See schauen, sondern umso höher man wohnt auch in die Ferne blicken.
Zentraler...
Schwerin: Hochhaus Q1 | Schnappschuss
Schwerin: Campus am Ziegelsee | Kommen Sie zur 4. Nacht des Wissens nach Schwerin
Weitere Infos unter
Nacht des Wissens
Ähnliche Themen zu "Ziegelsee"
Schwerin: Ziegelsee | Schnappschuss
Schwerin: Ziegelsee | Der Bauwahnsinn in Schwerin geht immer weiter
Wohnen am Wasser ist das erklärte Ziel vieler Neu Schweriner und Schweriner.
Das Schwerin Landeshauptstadt geworden ist hat auch seine schlechten Seiten, nicht nur das tausende Pendler Tag für Tag die Ein-und Ausfallstraßen auf dem Weg zur und von der Arbeit blockieren, nein auch der Wohnraum wird innerhalb der Stadtgrenzen knapp. Zumindest der gewünschte Wohnraum der...
Schwerin: Knaudtstraße | Schnappschuss
Schwerin: Dr.-Hans-Wolf-Straße | Schnappschuss
Schwerin: Stadtzentrum | An den sonnigen Oktobertagen zählt die Route um den Pfaffenteich zu den schönsten Spazierwegen in Schwerin. Unter den Doppelreihen alter Linden wird deutlich, dass der goldene Herbst seinem Namen alle Ehre macht, wenn auch die Sonne um die Mittagszeit nur noch etwa 30° über dem Horizont steht.
Der Pfaffenteich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums ist das kleinste der Schweriner Gewässer und zugleich das einzige...
Schwerin: Dr.-Hans-Wolf-Straße | Schnappschuss
Schwerin: Dr.-Hans-Wolf-Straße | Schnappschuss
Schwerin: Marktplatz | Also diese Wohnungsbaupolitik muss man erst einmal verstehen, da wird auf der einen Seite der Stadt im großen Stil die Abrissbirne geschwungen, derweil gleichzeitig die grüne Lunge Schwerin s‘ amputiert wird um dort hochwertigen Wohnraum zu schaffen. Gemeinhin von Herrn Dr. Friedersdorff auch als Premiumwohnungsbau am Wasser bezeichnet. Was verbindet die Abrissbirne und die Premiumbauten? Der Abriss großer Teile auf dem...
Schwerin: Hafenpromenade | Derzeit überschlägt sich die Stadt Schwerin mit Lobeshymnen über den außergewöhnlichen Bauboom in der Stadt. Wohnen am Wasser lautet das Konzept, das von Herrn Dr. Wolfram Friedersdorff über den grünen Klee gelobt wird. In der Schweriner Volkszeitung vergeht kaum ein Tag, in der der Name –Friedersdorff- nicht mehrmals genannt wird, da verblassen selbst der neue Papst und Angela Merkel.
Als Immobilienmakler kann man sich den...
Schwerin: Knaudtstraße | Schnappschuss
Schwerin: Knaudtstraße | Schnappschuss
Schwerin: Knaudtstraße | Mit herrlichstem Sommerwetter präsentierte sich in Norddeutschland das heißeste Wochenende des Jahres. In der Landeshauptstadt Schwerin zeigte das Thermometer am Sonntag sogar 35,0° C an.
Schwerin: Dr.-Hans-Wolf-Straße | Schnappschuss
Schwerin: Knaudtstraße | Im Norden von Schwerin liegt der Ziegelsee, der vom Stadtzentrum aus am Pfaffenteich entlang erreicht werden kann. Am Ufer des Ziegelsees befindet sich ein Bootsverleih, und von hier aus kann mit einem Kanu, einem Ruder- oder Motorboot eine Erkundungstour gestartet werden.
Der Ziegelsee, der aus einem Innen- und Außensee besteht, ist im Durchschnitt 7,50 m tief und hat eine Wasserverbindung zum Schweriner See. Über die...