Zen (17)
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet nach den erfolgreichen Aikido-Lehrgängen der letzten Jahre auch 2020 einen vierwöchigen Anfängerlehrgang in der japanischen Kampfkunst AIKIDO an. Dieser startet am Montag den 2.11.2020 und beinhaltet vier Trainingseinheiten à 90 Minuten.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Diese Kampfkunst ist rein defensiv und dient zum Schutz gegen...
Zwei Mönche stritten sich über einen Lehrtext. Jeder bestand darauf, dass er Recht habe, und bezeichnete die Meinung des anderen als falsch. Einer der beiden sagte: „Ich gehe zum Meister. Er soll darüber entscheiden.“ Und so ging er zum Meister, dem gerade ein dritter Mönch den Schädel rasierte.
„Ehrwürdiger Meister“, sagte er. „Ich hatte eben einen Streit mit meinem Bruder.“ Er zitierte die umstrittene Textstelle und trug...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4.-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte Kinder ab 9 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab dem 6.5.19 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr (Kinder) oder 19:30 – 21:00 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen...
Ulm: vh Ulm | Das bekannte japanische Zen-Koan aus dem 11. Jahrhundert nach Christus ist Thema und Motto des heutigen Konzerts. Reinhard Köhler gestaltet es sowohl mit rein akustischen als auch mit elektrischen Musikinstrumenten: eine überraschende Fahrt ins (N)Irgendwo.
Eintritt: 10 €, ermäßigt: 7 €
in Zusammenarbeit mit der vh Ulm
Stadtallendorf: Wall | Gärten umgeben unsere Häuser und wir entscheiden, wie wir mit diesem Fleck umgehen. Soll er einfach das Haus umrunden, den Anblick des Hauses unterstützen oder wollen wir uns hier ein Reich schaffen, das uns in eine eigene Welt versetzt, uns Entspannung und Inspiration bietet. Wir müssen selbst entscheiden. Sicher ist es hilfreich, wenn wir sehen, was andere Leute für Ideen haben. Eine solche Gelegenheit bietet sich, wenn der...
Reichenau: Deutschland | Bei meinem letzten Urlaub am Bodensee, habe ich auf der Insel Reichenau eine wundervolle Entdekung gemacht:
ZEN - Teehaus & Lebensart
Ein Zufluchtsort für alle Sinne.
Ein Ort der Ruhe und des Genießens fernab von der Hektik und dem Lärm des Alltags.
Eine Insel zum Entschleunigen: DIE REICHENAU IM BODENSEE
Sehr zu empfehlen!
ZEN Teehaus und Lebensart
Freiherr von Hundbiss-Str. 2
78479 Reichenau
Zen-...
Mit gegenseitigen Schuldzuweisungen lassen sich Konflikte nicht lösen. Schuldzuweisungen sind weitere Stufen der Eskalation. Mit gleicher Münze heimzuzahlen, bringt die Politik keinen Schritt weiter.
Frieden – Versuch einer Definition
Von Dietrich Stahlbaum
Frieden bedeutet vollkommene Harmonie menschlichen Seins. Ein Idealzustand, der global, also zwischen Nationen und Völkern, wohl nie ganz erreicht werden kann....
Um acht Uhr morgens machen wir im Hafen der Stadt Naha auf der Insel Okinawa Hontō fest und fragen uns, ob wir jetzt im Königreich Ryūkyū, oder im 51. Staat der USA, oder in China, oder in Japan ankommen.
Tatsächlich sind diese Fragen berechtigt, denn die südlichste Präfektur Japans war einmal das Königreich Ryūkyū, bis es von Japan im 19. Jahrhundert einverleibt wurde. Die Schlacht um Okinawa im Jahre 1945 war eine der...
Am Donnerstag hat das Karate-Dojo der SG Bredenbeck einen Schnupperkurs im traditionellen Shotokan-Karate gestartet. Dies ist eine gute Gelegenheit ganz unverbindlich einen Einblick in der fernöstliche Kampfkunst zu erhalten - und letztlich auch zu entscheiden, ob dieser Sport für einen selbst geeignet ist. Karate ist mehr als ein "Haudrauf"- oder "Ziegelstein-Bruch-Test"-Sport. Im Gegenteil. Das hat nichts mit Karate zu...
Am 27.01.14 nahmen Alexander Wulff und Felix Hoppenstock an der ersten Kyu-Prüfung in diesem Jahr des TSV-Rethen teil. Die Prüfung nahm Michael Meier (2. Dan) und Frauke Meier (1. Dan) als Beisitzer ab. Dank einer intensiven Vorbereitung meisterten beide ihre Prüfung zur vollen Zufriedenheit. Wir gratulieren Alexander zum bestandenen 9. Kyu (weißer Gürtel) und Felix, der alleine die Prüfung zum 7. Kyu (orangener Gürtel)...
Am 07. Dezember stellte sich Felix Hoppenstock der Kyu-Prüfung zum 9. Kyu in Rethen. Michael Meier (2. Dan) vom der Karateabteilung TSV Rethen nahm die Prüfung ab. Für unsere Abteilung war das die erste Prüfung seit Gründung und ich kann mit ein wenig Stolz sagen, dass Felix - nicht zuletzt auch durch sein fleißiges Training - zum Bestehen die Urkunde mit den Worten "Ein sehr hohes Niveau!" von Michael überreicht bekam....
Sie haben die Ferien gut überstanden? Eventuell ein Kilo zuviel als Andenken aus dem Urlaub mitgebracht? Macht nichts! Starten Sie mit uns und dem ersten Training nach den Sommerferien im traditionellen Shotokan Karate. Werden Sie fit und sicher durch effektive Selbstverteidigung, lernen Sie Ihren Körper wahr zu nehmen, Vitalpunkte zu finden, Hebel richtig einzusetzen, Ruhe zu finden und Ihre Kraft effizient zu nutzen. Es...
Am 24.05. war es also soweit: das erste Training der SG Bredenbeck Karate Dojo hatte statt gefunden. Die Teilnehmerzahl war recht überschaubar, dafür die Teilnehmer motiviert - ebenso wie der Trainer.
Es konnte ein individuelles Training ausgeführt werden. Es wurden die verschiedene Aspekte von Shotokan Karate demonstriert und geübt, geschichtliches vermittelt und kurz in die Selbstverteidigung sowie Meditation hinein...
Rechtzeitig zum ersten Training am 24.05. Sporthalle Bredenbeck (Schulstr. 14) haben wir unsere Website fertig und sind im DKV offiziell gemeldet.
http://www.karate-bredenbeck.de
Viele Vereine schreiben, dass sie "traditionelles" Karate betreiben. Oftmals kommt es allerdings so vor, als sei dies eine übliche Floskel, die in einem Atemzug mit "Karate" halt so raus rutscht. Die Stilrichtung Shotokan, welche wir ausüben,...
Wennigsen (Deister): Sporthalle | Am Donnerstag, den 24.5.12 um 20:00 laden wir zum Start des ersten Karate - Training, in der Sporthalle Bredenbeck, Schulstr. 14, jeden ein, der Interesse an dem Kampfsport Karate hat. Die Trainingsdauer wird 1,5 Stunden betragen, jedoch wird das Training so gestaltet, dass genügend Zeit für alle möglichen Fragen rund um Shotokan Karate bleibt. Da wir als neue Abteilung innerhalb der SG Bredenbeck starten wollen, würden wir...
Karate-Do immer beliebter
33 Prüflinge in Uetze und Hänigsen haben bestanden
Kurz vor den Sommerferien nahmen 33 Prüflinge der Gemeinde Uetze an den Prüfungen in Hänigsen und Uetze teil.
Seit dreieinhalb Jahren werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene im traditionellen Shotokan Karate- Do unter der Leitung des Budo-Pädagogen Jens Schaprian und seinen Co-Trainern Marina Knust und Annett Schäfer unterrichtet. Von den...
Kurz vor der Sommerpause hatten acht neue Mitglieder des Karate Vereins Bushido e.V. erstmals die Gelegenheit, sich bei einem Lehrgang durch eine Gürtelprüfung auszuzeichnen.
Karate kann Mann/Frau ab jedem Alter praktizieren. In unserem Verein trainieren aktiv Mitglieder in unterschiedlichen Gruppen zwischen 6 bis 65 Jahren.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des letzten Anfängerkurses startet nun ein neuer Kurs.
Er ist...