Zeltgottesdienst (10)
Neustadt, O.T. Metel: Kapelle Metel | Neustadt am Rübenberge: Kapellenstraße | Am 15. Juni 2019 feiert der Freundeskreis der Johannes-Kapelle e.V. in Metel seine kleine Kapelle mit dem beliebten Kapellenfest.
Auf die Besucher wartet ein tolles Programm mit Live-Musik. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Erstmals wird eine Kapellenbank den Besitzer durch eine Tombola wechseln. Auf die kleinen Besucher warten tolle Spiele und wer...
Bis nach dem ersten Hahnenschrei (es waren erst kurz zuvor erst die letzten Akkorde der Kultcombo „Bayern Stürmer“ verklungen!) hatte es der Wettergott zum Feuerwehrfest teils auch sehr gut mit den Hottelnern und ihren Gästen gemeint. Doch Sonntagmorgen öffnete der Himmel seine Schleusen: Regen strömte zur Erde und (er)tränkte auch den Festplatz auf dem Feld von Wolfgang Rühmkorf. Akustisch machten sich die Regentropfen auf...
Je eine Strohpuppe grüßt jetzt in Hotteln an den Ortseingängen aus Richtung Ingeln und Algermissen. Gut sichtbar sind beide neben den zwei mobilen Werbebannern weitere standfeste Vorboten für das Feuerwehrfest: Vom 17. bis 19. Juli 2015 feiert die Freiwillige Feuerwehr Hotteln schließlich ihr 120jähriges Bestehen sowie die 35. Wiederkehr der Gründung ihrer Jugendfeuerwehr. Dafür laufen die internen Vorbereitungen auf...
Gittelde: Festplatz | Schützenfest Gittelde
Sehr feierlich wurde es zum Zeltgottesdienst in der großen Festhalle
Gittelde (kip) Ein mit vielen Blumen geschmückter Altar mit drei brennenden Kerzen stand vor der Bühne der gut besuchten Festhalle als Pastorin Melanie Mittelstädt begleitet mit den Schützenmeistern Rainer Vogt und Sven Weber den auf der Tanzfläche geschaffenen Altarraum betraten. Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol...
Uetze: Festplatz Dollbergen | Von Freitag bis Sonntag auf dem Festplatz Dollbergen
Freitag ab 15 Uhr, Kinderschminken, BobbyCar-Rennen, Ehrungen, Disco.
Samstag ab 14 Uhr, Bingo-Gedeck, Spielmannszug D., Tanz, Happy-Hour, Rockin' Peaches, Disco.
Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst, FestEssen (Brunch), 14 Uhr Umzug (Dollbergen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), Kuchen, Fanfarenzug-Konzert, Preisverleihung (für Hau-den-Lukas, Gewicht-Raten,...
Der Männerchor Orpheus, der in diesem Jahr bekanntlich sein 150-jähriges Jubiläum feiert, hatte Pfingstmontag ein volles Programm zu absolvieren. In Zusammenarbeit mit dem veranstaltenden Schützenverein Gleidingen stand das Festzelt auch im Zeichen des Jubiläums.
Zunächst galt es, den morgendlichen ökumenischen Gottesdienst zu umrahmen. Der Witterung angemessen eröffnete der Orpheus mit dem Lied "Am kühlen Morgen". Mehr...
Heute wurde auf der Gersthofer Kirchweih eine hl. Messe im Festzelt gefeiert, die von der Stadtkapelle Gersthofen musikalisch gestaltet wurde.
Auf einem Volksfest kommt vieles zusammen, was Menschen Freude am Leben macht: gutes Essen und Trinken; Musik, Spiele und Zerstreuungen; Gespräche und Begegnungen; alle Sinne werden angesprochen. Wir Menschen haben Sehnsucht nach einem glücklichen Leben und sind froh, wenn wir...
Barsinghausen: Festzelt Kirchdorf | Da wir, seit dem wir viele Jahre in Kirchdorf wohnten, dort auch in der Feuerwehr waren,ließen wir uns das Katerfrühstück nicht nehmen,es war sehr kurzweilig man traf überall alte Bekannte und Freunde.Zum 85 jährigem Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr fand auch ein Festgottesdienst statt,der von dem Männergesangverein Kirchdorf begleitet wurde.Pastorin Kalmbach hielt die Predigt und Gebete und Lieder wurde gemeinsam gebetet...
Ähnliche Themen zu "Zeltgottesdienst"
Am letzten Wochenende fand das Schützen- und Erntefest in Poggenhagen statt. Am Sonntagmorgen begann der Tag mit einem Zeltgottesdienst. Das Zelt wurde sehr schön mit Erntedankfrüchten und Blumen dekoriert. Was man auf den Bildern sehen konnte. Frau Pastorin Kuhlgatz hielt eine sehr schöne Predigt über das Leben einer Motte. Man kam sehr ins nachdenken. Am Nachmittag startete der große Ernteumzug. Ein paar Bilder zeigen das...
Traditionsgemäß wird in Engelbostel Erntefest gefeiert. Am letzten Wochenende im September war wieder einmal das ganze Dorf auf den Beinen. Bereits am Samstag begann ein reges Treiben auf dem Festplatz. Sonntag traf man sich früh zum Zeltgottesdienst, mittags wurde Erbsensuppe angeboten, wobei zwischendurch genügend Zeit war, um in der nahen Schule zu wählen. Höhepunkt war der traditionelle Umzug am Nachmittag. Die Kinder...