Zaubernuss (51)
Von den nur fünf Arten kommen drei im östlichen Nordamerika und zwei im östlichen Asien vor. Besonders früh blühen die Chinesische und die Japanische Zaubernuss. Ihre Blütezeit beginnt im Januar und endet im Frühling. Diese Sorten sind hierzulande am weitesten verbreitet. Weniger bekannt dagegen ist die herbstblühende Sorte Virginische Zaubernuss. Ihre Blüten sind häufig unter den Blättern verborgen.
Bildergalerie zum Thema Zaubernuss
zauberhaft im Februar 2020 auch bei Regenwetter!
Hannover: GDA Wohnstift Kleefeld Osterfelddamm | 14. Februar 2020. Die Zaubernuss in unserem Park.
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Zaubernuss"
Sandersdorf-Brehna: Hausgarten | Schnappschuss
...... heute Nachmittag im Garten!
....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.
Hannover: Hannover Kleefeld | 27. Januar 2018 Es blüht schon im Park! Gelbe Zaubernuss.
Zaubernuss (Hamamelis)
gehört zur Familie der
Zaubernussgewächse. (Hamamelidaceae).
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaubernuss
Chinesische Zaubernuss (Hamamelis mollis)
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Zaubernuss
Auch in den Wintermonaten muss man in der Vase auf reizvolle Zweige aus dem Garten nicht verzichten.
Wir dekorieren damit bereits die Adventssträuße. Dazu lichte ich einige Sträucher vorsichtig aus und lege die Zweige bevor sie in die Vase kommen für einige Stunden in lauwarmes Wasser.
An dieser Stelle dazu die Auflösung meines letzten Winterblütenrätsels.
Sehr gut eignet sich zum Vortreiben die leider nur sehr langsam...
Sandersdorf-Brehna: Hausgarten | Ein Blick auf den WETTER SANDERSDORF 16 TAGE TREND von http://www.wetter.com/ , in den Garten und auf die zur Überwinterung reingestellten Kübelpflanzen und Blumenkästen lässt da erhebliche Zweifel aufkommen.
Seht selbst ein Paar Schnappschüsse der letzten Tage!
zauberhaft im Herbst in Sachsenhausen- Waldeck