Zahnradbahn (10)
Unterweißbach: zahnradbahn | Technik, die begeistert . . .
Technik ist Geil . . .
Soo muß Technik . . .
Technik - Made in Germany . . .
Technik, deutsche Ingenieurskunst . . .
. . .
Alpnach (Schweiz): Pilatus | Eine Fahrt mit dem Schiff, der steilsten Zahnradbahn der Welt, der Luftseilbahn, einer Panorama-Gondelbahn und einem Linienbus von Luzern zum Pilatus Kulm und zurück an einem Tag nennt man in der Eidgenossenschaft die Goldene Rundfahrt.
Wenn das Wetter mit macht kann man viel sehen, wenn nicht, auch viel erleben.
Die Prognose war nicht besonders, es gab am Morgen auch viele Wolken am Himmel, deshalb war ich auch fast...
Chamonix-Mont-Blanc (Frankreich): Mer de Glace | Es macht viel Freude mit einer Gruppe von Freunden im Gebirge unterwegs zu sein. Es ist gesellig, es wird geplaudert und man hat viel Spaß. Doch wenn man die Natur intensiv erleben möchte, dann funktioniert das nicht, ist man doch dann dabei zu abgelenkt. Will man ein wirklich intensives Naturerlebnis haben, dann geht man am besten zu zweit mit einem Gleichgesinnten los, oder auch ganz allein. Das wiederspricht zwar der...
St. Wolfgang im Salzkammergut (Österreich): Schafberg | Grandiose Aussicht auf dem Schafberg bei St. Wolfgang am Wolfgangsee.
Die Stadt Stuttgart hält einen Kleinod für die Nahverkehrsfreunde bereit: Die Zahnradbahn, genannt "Zacke", die von der Stuttgarter Straßenbahn betrieben wird und die Stadtteile Heslach mit Degerloch verbindet. Sie ist seit 1908 in Betrieb, hat eine Streckenlänge von 2,2 km, ist meterspurig und hat eine maximale Steigung von 200 o/oo. Sie bewältigt einen Höhenunterschied von
204 m. Die folgenden Bilder sollen einen kleinen...
Küssnacht (Schweiz): Rigi Kulm | Man kann so wie ich auf den Rigi von Küssnacht aus zu Fuß gehen oder wenn man es etwas bequemer haben will von Vitznau oder Goldau mit der Zahnradbahn fahren. Es kommt auf die körperliche Verfassung und das Portemonnaie an. Als Vorruheständler, der sich ein wenig in der Gegend auskennt, bin ich natürlich gekraxelt. Das erste Mal im Mai musste ich aber wegen Unwetter in der Gruebi-Schutzhütte über zwei Stunden warten und...
Weggis (Schweiz): Rigi | Von Seilbahnen, Zahnradbahnen und Seeschifffahrt.
Wer hats Erfunden? – Die Schweizer!
Die erste Zahnradbahn Europas ist die Vitznau-Rigi-Bahn (VRB) ist eine schweizerische Normalspur-Zahnradbahn, welche von Vitznau auf die Rigi führt.
Wenn man diese Drehscheibe sieht, sonst kenne ich sowas nur von der Modelleisenbahn, dann ist das schon faszinierend. Deshalb von mir ein paar Bilder frisch aus der Kamera von Vitznau...
Bad Feilnbach: Wendelstein | Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_(Berg)
Ähnliche Themen zu "Zahnradbahn"
Nach dem Frühstück ging die Fahrt um 9Uhr entlang des Sees über Stans nach Luzern. Bei einer ca. zweistündigen Stadtführung lernten wir die malerische Altstadt mit den gemütlichen Gassen, den staatlichen Häusern, den mittelalterlichen Türmen und natürlich die berühmte Kapellbrücke mit den fantastischen Giebelgemälden kennen.(mehr darüber hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kapellbr%C3%BCcke)
Zuerst aber besichtigten wir...
Im Siebengebirge in der Nähe von Königswinter befindet sich
der 321 hohe Drachenfels, dessen Gipfel mittels der ältesten
betriebsfähigen Zahnradbahn in Deutschland, der meterspurigen Drachenfelsbahn mit einer Streckenlänge von 1.598 km zu erreichen ist. Diese Zahnradbahn wird heute elektrisch betrieben, die Talstation in Königswinter liegt auf 69 m Höhe über NN, die Bergstation Drachenfels, von der man bei klarer Sicht...