Wolfgang Schenk (10)
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Zum ersten Mal in der Geschichte des Gersthofer Kunstpreises fand am Donnerstag, den 2. Juli die Verleihung unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Ballonmuseum statt. Wie gewohnt wurde auch die Gewinnerin des Publikumspreises geehrt.
Trotz Corona hatten sich 2020 immerhin 110 Künstler aus dem Umland für die 36. Ausgabe des Kunstpreises beworben. Aus ihnen wurden 43 Künstler von der Jury um Dr. Christof Trepesch (Leitender...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | In diesem Jahr wird der Kunstpreis der Stadt Gersthofen für herausragende Leistungen im Bereich Bildende Kunst (Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Installation) zum 30. Mal verliehen. Das Preisgeld in Höhe von EUR 3.500 wird wieder von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG gestiftet.
In den vergangenen acht Wochen konnten sich Kunstschaffende aus Gersthofen und den benachbarten Landkreisen sowie Künstlerinnen...
Die derzeit mit Abstand größte Hochbaumaßnahme des Landkreises, der Neubau der Berufsschule in Lauingen, nimmt konkrete Formen an. Davon überzeugte sich Landrat Leo Schrell gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Schenk und dem Leiter der Berufsschule, Oberstudiendirektor Werner Wittmann, bei einem Pressetermin. Als erfreulich bezeichnete der Landrat, dass die rund 20 Mio. Euro teure Maßnahme nicht nur zügig voranschreitet,...
Fast sechs Jahre Zeit, unzählige Stunden für Recherche und eine große Ortskenntnis erforderte die Erstellung einer Chronik für den Lauinger Ortsteil Veitriedhausen. Chronist Johann Frey hält nun sein fertiges Werk in Händen und übergab im Rathaus ein Exemplar an Lauingens Bürgermeister Wolfgang Schenk.
Auf die Frage, was denn der ursprüngliche Gedanke und Antrieb für die Erstellung der Chronik war, erklärte Johann Frey:...
Die Jahresabschlusssitzung des Lauinger Stadtrates bildete den Rahmen für die feierliche Verleihung des Bürgerbriefes der Stadt Lauingen (Donau) an Frau Hannelore Musselmann.
Bürgermeister Wolfgang Schenk würdige in seiner Ansprache das jahrelange Wirken von Frau Musselmann als Vorsitzende des Fördervereins "Kinder von Tschernobyl" sowie ihre ehrenamtliche Tätigkeit für die Evangelisch-Lutherische...
Ende letzten Jahres wurde mit dem Ausbau der Staatsstraße St2025 zwischen Lauingen (Donau) und Gundremmingen begonnen. Der 1. Bauabschnitt soll demnächst fertig gestellt werden. Der 2. Bauabschnitt sollte unmittelbar im Anschluss daran begonnen werden.
Kürzlich erhielt der Lauinger Bürgermeister Wolfgang Schenk von staatlicher Seite jedoch die Nachricht, dass die zeitnahe Realisierung dieses 2. Bauabschnittes derzeit nicht...
Manch einer der Kunden des CAP-Marktes mag dieser Tage verwundert in Richtung Schnippelküche geblickt haben - Lauingens Bürgermeister Wolfgang Schenk, "verkleidet" mit Schürze, Handschuhen und Haarnetz, schnippelte fleißig Tomaten, Gurken, Karotten, Ananas usw. Anlass dafür war die "Aktion Rollentausch", einer bayernweiten Aktion, die von den Wohlfahrtsverbänden vom 23. April bis zum 2. Mai 2010 durchgeführt wird. Der...
Mit Erstaunen hat die Lauinger SPD Fraktion erfahren, dass die CSU und ihr Bürgermeisterkandidat über den Leerstand des “Lauerer Hauses“ verwundert sind.
Entweder sind die Damen und Herren schlecht informiert, oder sie können sich an die Stadtratssitzung im Oktober 2009 nicht mehr erinnern. Dort wurde nämlich einstimmig die Verwaltung beauftragt, verschiedene Nutzungskonzepte zu untersuchen. Darunter auch der Vorschlag der...
Ähnliche Themen zu "Wolfgang Schenk"
Seit kurzem ist die Lauinger Geschäftswelt um ein Second-Hand-Geschäft reicher. Im "Clever" in der Klosterstraße bietet Inhaberin Karin Hartshauser alles fürs Kind aus zweiter Hand. So finden sich hier zum Beispiel Kinderbekleidung, Spielsachen, Kinderwagen usw. in gut erhaltenem Zustand zu günstigen Preisen. Bürgermeister Wolfgang Schenk gratulierte bei seinem Besuch zur Neueröffnung und begrüßte Frau Hartshauser im Kreis...
Jugendarbeit stand dabei im Vordergrund
Mit einer Informationsausstellung über den Partnerbezirk Marzahn-Hellersdorf der Bundeshaptstadt Berlin war der Partnerschaftsverein Lauingen bei der speziellen Aktion der Grund- und Hauptschule Lauingen vertreten.
Auf mehreren Schautafeln wurde die Geschichte Marzahn-Hellersdorf aber auch das aktuelle Stadtbild dargestellt. Der Tourismusführer mit den Titel „anders als erwartet“...