Windrad (239)
DIGITALISIERUNG:
Überall wird heute von der Digitalisierung gesprochen, aber was ist das eigentlich, und soll in der Zukunft durch sie wirklich alles besser werden?
Wie stellen sie sich eigentlich die neue digitalisierte Welt vor, und welche Vorteile erhoffen sie sich dadurch?
Bildergalerie zum Thema Windrad
Hattingen: Elfringhauser Schweiz | Nur zur Info:
Das umgestürzte Windrad oberhalb vom Bergerhof liegt immer noch da.
Am 21.10.21 war das Windrad dem Sturm zum Opfer gefallen.
Parlamentarischer Geschäftsführer wirbt in Aichach für Energiewende – Energiebauern erfüllen seiner Mitarbeiterin einen Traum
Hohen Besuch aus der bayerischen Landespolitik empfing die Aichacher Energiebauern GmbH um ihre Geschäftsführer Sepp und Martin Bichler. Mit Dr. Fabian Mehring war der Parlamentarische Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Münchner Landtag in den Aichacher Firmensitz gekommen, um sich mit...
Ich hingegen werde mich gegen das ständige Gekläffe jetzt mit dem Aufbau eines Windrades wehren.
Das Fundament aus Beton ist bereits fertig und sorgt für die notwendige Stabilität. Der Turm auf dem Fundament gibt dem Windrad die nötige Höhe. Dieser ist in meinem Fall aus 585er Gold. Die Gondel befindet sich auf dem Turm. In der Gondel ist der Generator, die Bremse und das Getriebe. Hier geschieht die eigentliche...
Uetze: Windradbaustelle | Windradbaustelle Schwüblingsen / Sievershausen....
Stehen in diesem Bereich Sievershausen, Oelerse, Arpke nicht schon genug Windräder ( Windparks ) ???
Baustelle: Arpker Str, / Schwüblingser Str.
Ähnliche Themen zu "Windrad"
KLIMA :
Vorbemerkung:
Ein Elektroauto muss man schon über 80.000 Kilometer fahren bis man durch Einsparung den Energieverbrauch zur Herstellung wieder heraus hat.
Wer sich also heute ein Elektrofahrzeug zulegt, belastet die Umwelt somit ca. 8 Jahre lang, eher es klimafreundlich wird.
Von klimaneutral kann also keine Rede sein!
Aber wie sieht es mit einem Windrad aus?
Um den gesamten Energiebedarf nach...
Die Kraft des Windes hier im Inland ....
ENERGIEWENDE :
Leben wir bald alle nur noch unter Hochspannungsleitungen, oder kann man diesen ganzen Unsinn noch stoppen?
Mehr als 6000 Kilometer neue Hochspannungsleitungen müssen verlegt werden, um den sogenannten Ökostrom aus Windkraftanlagen quer durch die ganze Bundesrepublik Deutschland zu transportieren.
Die Netzagentur veranschlagt hierbei Kosten von über 1 Milliarde Euro!
Bei einer 380 kV Leitung stehen...
Hier die Definition des Titelspruches laut WIKIPEDIA dazu:
Auf den Trichter kommen – die Lösung des Problems finden / eine Sache begreifen. Die Redensart geht wohl auf den Nürnberger Trichter zurück, der fehlender Intelligenz nachhelfen sollte.
Na ja, so hart sollte man die GRÜNEN ja nicht beurteilen, aber es ist schon etwas dran, wenn unser neue Klimaminister Robert Habeck in einem Interview mit der Westdeutschen...
Windrad hat dem starken Wind nicht standgehalten !!!
Wo soll all die grüne Energie herkommen?
Für alle Sektoren (Verkehr; Industrie; Haushalte; Gewerbe, Handel und Dienstleistungen) belief sich der Endenergieverbrauch auf 2514 TWh.
Der Sektor Verkehr hatte einen Endenergieverbrauch von 770 TWh, wobei 725 TWh auf den Energieträger Mineralölprodukte entfielen.
Der Inlandstromverbrauch im Jahr 2019 (brutto) betrug 579,8 TWh. 42,1% (244 TWh) des Stromverbrauchs in...
Windradstabilitätstest !!
Test nicht bestanden ......
Tausende von Windrädern werden bald uns Bürger mit ihren Geräuschen belästigen, und tausende Strommasten werden bald unsere Natur verschandeln, ein Spinnennetz von Hochspannungsleitungen wird das ganze Land überziehen…!
Und wenn dann noch Freiflächen zur Verfügung stehen sollten, werden unzählige Solarparks und Ladestationen für Elektroautos unser schönes Land in eine öde und triste Landschaft verwandeln.
Und warum...
ENERGIEWENDE :
Immer mehr Stimmen werden laut, die lieber auf Kernkraft als auf Windkraft setzen wollen.
Sind diese Mensch wirklich gegen einen aktiven Klimaschutz, oder sind es Menschen die lieber ihre Vernunft als nur ihr Gefühl einsetzen?
Natürlich wird diese Frage kontrovers diskutiert, aber ist es verboten einmal ohne Vorurteile über die Kernkraft als Alternative zu den tausenden von Windrädern...
SCHEINHEILIG :
Die SPD vermittelt Kreuzfahrten, wobei die Kreuzfahrtschiffe immer noch mit schwerem Heizöl betrieben werden- was werden wohl die GRÜNEN dazu sagen?
Originaltext welt.de (Auszug aus welt.de)
Beim SPD-Reiseservice werden Hochseekreuzfahrten angepriesen mit den Worten: «Blau leuchtet der Planet. Meere und Ozeane geben der Erde ihre Farbe. Mal rau und aufgewühlt in den Gewässern der Antarktis und...
WINDKRAFT:
Über 1 Milliarde Euro investieren die Firmen BASF und Vattenfall in den Bau des weltgrößten offshore Windparks vor der niederländischen Küste.
Mit einer Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt ist dieser Windpark in der Lage ca. 1,5 Millionen Menschen mit Strom zu versorgen.
Die Zahl von 1,5 Millionen Einwohner hört sich ja riesig an, aber bereits Hamburg, das 1.852.476 Einwohner zählt, wäre schon nicht mehr...
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach und das Windkraftwerk im Garten. Was soll da noch schief gehen!? Ja gut, das mit dem Windrad ist jetzt nicht so der Hingucker. Aber was tun wir nicht alles um die Umwelt zu schützen. Nichts tun geht natürlich auch nicht.
Die Frage ist doch: Was soll/kann da noch schief gehen, wenn auf dem Dach eine Photovoltaikanlage und das Windkraftwerk ... Ganz einfach: Wie sieht es z.B. in Zeiten der...
Wenig große Freiflächen: Deutschland extrem dicht bebaut.
Wenig Freiflächen und der Ausbau der Windkrafträder soll vorangetrieben werden!
Wie ist das vereinbar?
Laut einer Studie des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IöR) und des Potsdam - Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), ist kein Haus in Deutschland mehr als 6,3 Kilometer von einem anderen Haus entfernt. In 99 Prozent der Fälle hat das nächste...