Windrad (209)
Bildergalerie zum Thema Windrad
….fossile Brennstoffe sind out !
Und wir machen jetzt alles nur noch elektrisch!
So deute ich zumindest das Konzept der GRÜNEN.
Aber ist es wirklich besser alles nur mit Strom zu betreiben?
... zwischen Gilserberg und Frankenberg (Eder) im dichten Nebel am 10.11.2020 ...
Die Fotos hat meine Beifahrerin gegen 9 Uhr mit meiner Kamera gemacht, da man dort nur sehr langsam fahren konnte.
Dieses Windrad habe ich im Raum Uetze aufgenommen.
ENERGIEWENDE :
Warum die GRÜNEN immer den zweiten Schritt vor dem ersten machen müssen, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben.
Erst werden alle konventionellen Kraftwerke stillgelegt, und danach beginnt man wohl jetzt sich mit den Bürgern auseinanderzusetzen die kein Windrad vor ihrer Haustür haben wollen.
Dabei müssen noch viele tausend Windräder aufgestellt werden um nur annähernd so viel Strom zu produzieren...
Ähnliche Themen zu "Windrad"
ENERGIEWENDE :
In einer normalen Autobatterie befindet sich auch das hochgiftige Blei. In Akkus befinden sich neben diversen Schwermetallen auch Stoffe, wie z.B. Lithium, die man zu den seltenen Erden zählt.
Das in Akkus enthaltene Lithium ist brandfördernd und bewirkt das Elektroautos von der Feuerwehr kaum gelöscht werden können.
Brennende Akkus emittieren auch große Mengen von Schwermetallfeinstaub.
...
AUSSTIEG :
Hier kann man natürlich geteilter Meinung sein das ist klar!
Für die Einen würden dann paradiesische Zeiten beginnen, und für die Anderen wäre es ein Rückfall in die Steinzeit.
Es gibt bestimmt viele Gründe dafür und dagegen.
Mit dem Kohleausstieg hat Deutschland ja den ersten Schritt gemacht, und wenn es nach den GRÜNEN geht werden jetzt noch schnell weitere Schritte folgen.
Welche Auswirkungen auf...
Hamburg: Waltershof | Schnappschuss
ENERGIEWENDE :
In unserer Nachbarschaft dreht sich seit Tagen kein Windrad mehr.
Wie soll denn das werden wenn wir alle Kraftwerke stillgelegt haben und nur noch unseren Strom aus Windrädern beziehen können?
ENERGIEWENDE:
Das größte Problem bei der Energieerzeugung aus Windkraft sehe ich darin, dem Bürger objektiv die Vor-und Nachteile dieser Technologie zu erklären.
Meist gibt es nur Gegner oder Befürworter dieser Technik. Objektivität ist aber die Voraussetzung für eine wirtschaftliche und umweltverträgliche Umsetzung neuer Technologien.
Bereits seit 1957 werden Windkraftanlagen gebaut- also so neu ist diese...
ENERGIEWENDE :
Da gibt sich die Wissenschaft seit Jahrzehnten, ach was sage ich, seit Jahrhunderten, Mühe den technischen Fortschritt voranzutreiben, und dabei ist doch alles so einfach.
Für die GRÜNEN steht die Lösung unserer Energieprobleme bereits fest!
Aber ist das wirklich alles so einfach?
SONNENENERGIE :
In den letzten Jahren werden immer mehr Dächer von Gebäuden mit Solarzellen ausgestattet.
Diese wandeln die Energie der Sonne in elektrische Energie um.
Auch Pflanzen, Algen und Bakterien nutzen die Sonnenenergie.
Sie wandeln die Sonnenstrahlen durch chemische Prozesse in Sauerstoff, Glukose oder andere Energieformen um.
So sind z.B. unsere Meere die größten Sauerstofferzeuger, obwohl...
Hamburg: Waltershof | Schnappschuss
Das 2020 gegründete Unternehmen Goldstorm mit Sitz in Ürümqi (China) gehört zu den größten Windkraftanlagenherstellern weltweit. Um den Umsatz während der Corona-Krise wieder anzukurbeln, gab es interne Überlegungen, Abnehmer von 100 Anlagen je Los mit einem vergoldeten Exemplar zu belohnen. Ob sich dieser Vorschlag in der Geschäftsleitung durchsetzt, ist bis jetzt nicht bekannt, genau wie dieser Bericht, der mir ziemlich...
ENERGIEWENDE :
Fast alles muss heutzutage elektrisch sein, und der Verbrennungsmotor ist bereits schon so gut wie tot.
Aber wo soll denn der ganze Strom herkommen?
Viele glauben das wir mit dem Wind und der Sonne in Zukunft auskommen werden.
Ob das wirklich klappt kann keiner genau sagen.
Da sich der elektrische Strom nicht mit einem Tankwagen transportieren lässt, brauchen wir zig tausend Kilometer...
KLIMANEUTRAL :
Eine klimaneutrale Versorgung der Bürger mit Energie kann es theoretisch und praktisch nicht geben.
Energie kann zwar in unterschiedliche Energieformen umgewandelt werden, aber trotzdem erzeugt die bei der Herstellung entsprechender Anlagen eingesetzte Primärenergie eine entsprechende Belastung unserer Umwelt.
Energie kann auch nicht erneuert werden wie es viele Menschen irrtümlicher Weise...
Diesen Eindruck könnte man fast gewinnen, wenn man sich die Entscheidung des Landratsamtes und des Landrats Franz Löffler im Fall Wachter anschaut.
Thomas Wachter ist ein mittelständischer Unternehmer aus dem Landkreis Cham. Er beschäftigt zwischenzeitlich 7 Mitarbeiter und hat sich zu einem namhaften Mineralwerkstoffverarbeiter und zuverlässigen Lieferanten in der Branche einen Namen gemacht.
Schon 2008 hatte er mit...
Hannover: Bemerode | Schnappschuss
WINDKRAFT :
Was ist eigentlich aus den guten alten Windmühlen geworden?
Die haben zwar keinen elektrischen Strom erzeugt, waren aber effektiver was den Wirkungsgrad angeht.
Hier wurde die Windkraft direkt in mechanische Arbeit umgesetzt.
Windmühlen waren dazu auch noch umwelt- und klimafreundlich, und passten sich auch besser in die Natur ein.