Windpark Uetze Immenberg am 8. November...
Baustelle Windpark Immenberg Uetze / Katensen 1.11.2020
Windräderfundamente für den Windpark Immenberg Uetze
https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/ist-dies-der-baubeginn-windpark-immenberg-uetze-d3191618.html
Windräder des Uetzer Windparks am 13.Juni 2020.
Bau des Windpark zwischen Uetze und Dollbergen , Stand 12.Mai 2020, Montage der Rotorblätter.
Meinersen: Windpark | Schnappschuss
Lehrte: Windpark | Die Windparkerweiterung im Dreieck Sievershausen / Oelerse / Schwüblingsen geht zügig voran.
Ilschhausen: Hinweisschilder oberhalb des Dorfes Ilschhausen | 11.03.2015
Letztes Wochenende ...
machte es richtig Spass mit dem Fahrrad Feld und Flur zu erkunden.
Das Foto, aufgenommen in der Abendsonne oberhalb von Ilschhausen, zeigt die Vielfalt der gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege im Ebsdorfergrund auf.
Von diesem Standpunkt aus ist, bei einer leichten Drehung nach rechts, im Hintergrund der Frauenberg und die Lahnberge zu erkennen. Demnächst sehr wahrscheinlich auch...
Am Nachmittag war es glücklicher weise trocken und ein wenig lugte sogar die Sonne heraus. Die Mitglieder des Capoeira Center Hannover trugen eine recht akrobatische Vorführung dar und gerade die kleineren Teilnehmer bereiteten den Anwesenden viel Freude und alle wurden mit tosenden Applaus versehen.
Die 2. Talkrunde moderierte ebenfalls Björn Stack und Bürgermeister Uetze Werner Backeberg, Ortsbürgermeister Schwüblingsen...
Für die Eröffnung des Windfestes gab es im Festzelt einen Gottesdienst, der von Pastorin Rita Klindworth - Budny ganz wunderbar gehalten / gestaltet wurde. Der Kreis der Anwesenden war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders groß, aber die anwesenden Personen haben aus vollem Herzen mitgesungen und gebetet. Leider hatte es morgens und auch noch zu diesem Zeitpunkt geregnet. sodass der Zuspruch dem Wetter zuzuschreiben war.
Auch...
Bad Wünnenberg: Windradmontage | Als ich gestern durch diese Region fuhr, habe ich mich nur gewundert, wie viele Windräder hier bereits in Betrieb sind und wie groß die derzeitig montierten Windräder sind. Wenn man fast vor diesen Windrädern steht, kann man erst diese Dimension bestaunen, die zum Rotormittelpunkt über 100 Meter beträgt....
Hier ist die Auflösung des Rätsels
Die Sonne schien so schön, die Luft war klar und frisch und ich hatte das Einkaufen mit dem Auto erledigt.
So entschied ich mich spontan, einen Ausflug mit meinem kleinen City-Roller zu machen. Der Radweg neben der Bundesstraße war gut zu fahren, nur endete dieser plötzlich bei der Abfahrt nach Pattensen-City. Da wollte ich aber nicht hin, sondern zu den versammelten Schwänen, die ich...
Nun wird erkennbar , dass die Bauarbeiten für die Erweiterung des Windparks Oelerse, mit 4 weiteren Windkraftanlagen wohl zügig vorrangehen. Die ersten Fundamente sind gegossen und die ersten Stalbetonringe des Windkraftmastens sind gesetzt. Der vorraussichtliche Fertigstellungstermin, lt. Baubschreibung, soll Oktober 2012 sein, dann wird hier zusätzlich " Erneuerbarer Strom " aus Windkraft...
Im Anzeiger Lehrte & Sehnde vom 2. Dezember stand der Artikel
" Tipp: Energiefresser aufspühren " und es wurde berichtet über das Aktionsprogramm Klimaschutz - Repowering bei Windrädern nutzen. Hier ging es um die Ersetzung der " alten Windräder " durch neue leistungsstärkere Windräder und der Rat sollte darüber nachdenken, die derzeitige Höhenbegrenzung von 100 Meter aufzuheben. Hier wurde auch angegeben , dass die...
Der Windpark befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Uetze. Er setzt sich zusammen aus dem Teilabschnitt „Uetze Nord“, etwa 2,5 km nördlich des Ortskerns, mit 12 WKA und dem Teilabschnitt „Uetze Süd“, etwa 1 km südwestlich des Ortskerns, mit 9 WKA.
Die Bilder zeigen den Abschnitt Uetze Nord. In der landschaftlich reizvollen Region Burgdorfer Land ist Uetze die östlichste Gemeinde. In der näheren Umgebung des Windparks ist...
Der Aufbau vier neuer Windkraftanlagen ist momentan in Wulfelade/ Büren zu sehen. Die Höhe eines Windrades beträgt 107m, Leistung ca.3 Megawatt. (Energie für ca.2000 Haushalte)