Wildbiene (29)
Bildergalerie zum Thema Wildbiene
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Wismar: Stadtrand | Im Garten sind Insekten für die Bestäubung der Blumen, Gemüsepflanzen, Beerensträucher und Obstbäume wichtig, wobei gerade die Wildbienen eine besondere Rolle für einheimische Pflanzen spielen.
Sie sind intensive Blütenbesucher und zählen daher zu den leistungsfähigen Bestäubern. Leider sind einige Wildbienenarten in ihrem Bestand stark gefährdet, weil ihr Lebensraum immer weiter schwindet.
Juli 2019, Helmut Kuzina
Wismar: Stadtrand | Schnappschuss
Ich habe diese Wildbienen (?) längere Zeit auf unserer Terasse bei ihrer Suche nach einer Behausung beobachtet und dann einfach mal ein paar Schilfrohre gesammelt, in ein Glas gesteckt und beobachtet, was passiert. Und tatsächlich - sie haben diese einfache Behausung sofort in Beschlag gelegt.
Ein heißer Septembernachmittag. Wir genießen ihn, sitzen im Schatten unter Bäumen, der Teich glitzert zwischen Seerosenblättern und -blüten , der Brunnen plätschert vor sich hin und im Sonnenschein tummelt sich allerhand urtümliches Getier - endlich - in der Luft, zu Land, auf Blättern und im Wasser.
Ab und zu muss ich mich doch mal erheben und Fotos machen - ganz besonders hat es mir der Uwe angetan, er huscht auch nicht...
Diese Wildbiene (?) konnte ich heute bei ihrer Arbeit beobachten. Leider sind es nur 2 Bilder geworden, da sie sehr schnell war und die Bilder deshalb unscharf wurden.
Hannover: KUBUS | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Wildbiene"
Lohra: Garten | Hab ein Gartenbeet umgestaltet und dabei ein paar Aufnahmen gemacht.
Die Gartenarbeit hat etwas länger gedauert ;-)
Auf meinem Gang gestern durch den Wildgarten konnte ich beim Ginster einer (Wild ? ) Biene sehr nahe kommen,das kleine Insekt war gerade mit der Körperpflege beschäftigt und mir gelangen tatsächlich fast unglaubliche Aufnahmen von dem kleinem Geschöpf !
Diesem Insekt bin ich dankbar,das es mich so nah bei sich duldete,unbesorgt liess sie sich ablichten-fast berührte die Cameralinse sie dabei - und ich bin richtig stolz auf...
Lohra: Garten | Schnappschuss
Bei uns gibt es sie auch - ich freue mich sehr darüber!
Dasypoda hirtipes ist von den seltenen Hosenbienen noch die häufigste. Aber auch sie ist durch unseren Umgang mit der Natur gefährdet. (Auszug aus http://www.wildbienen.de/eb-dhirt.htm)
Da ich immer mal wieder im Garten Ausschau nach unseren fleißigen Honigsammlerinnen halte, entdecke ich die eine oder andere Bienen- oder Hummel-Art, die mir so im Einzelnen vielleicht...
Inzwischen haben wir schönes Juliwetter und diese Insekten und Falter treffen nach und nach wieder ein. Der kleine Schmetterlingsflieder kommt auch bei uns ins Blühen und sofort ist das Tagpfauenauge wieder da.
Auch der Schwalbenschwanz, Kaisermantel, Zitronenfalter und andere Insekten besuchen wieder unseren Garten, wo es ständig wieder andere Blüten zur Nahrungsaufnahme gibt!
Aber auch für mich gibt es dabei immer...
Lohra: Garten | Schnappschuss
Freitag, 3.9.2010: 18°C, in der Nacht gelegentlich Regen, tagsüber trocken, wolkig, teils unbewölkt.
Heute sind meine beiden Hintergründe wieder aus Dublin zurück gekommen. Braungebrannt! Die hatten das absolute Superwetter! Am ersten Tag hatten sie sich sogar einen Sonnenbrand geholt...
Beim Fotorundgang konnte ich heute wieder mehrere Bienen und Schwebfliegen beobachten, sowie eine Wildbiene, deren Art ich immer noch...