Wiedereröffnung (46)
Das MUGS ist wieder da! Ab Sonntag, den 07.06.2020 sind Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen zu den gewohnten Zeiten sonntags 10h-12h, 14h-17h und mittwochs sowie an Feiertagen 14h-17h geöffnet.
Selbstverständlich wurden alle Maßnahmen ergriffen, um größtmöglichen Infektionsschutz zu bieten und den Besuch zugleich so angenehm wie möglich zu machen.
Wie anderswo, besteht auch im MUGS Maskenpflicht. Wiederverwendbare,...
Nach 18 Monaten Renovierungsarbeiten wurde heute die Weidenhäuser Brücke wieder eröffnet.
Wir feiern mit Hunderten Menschen aus dem gesamten Landkreis unsere Weidenhäuser Brücke. Zur Eröffnung hat sich OB Dr. Thomas Spies bei allen Beteiligten herzlich bedankt und auf die Bedeutung des Bauwerks hingewiesen - eine wichtige Verkehrsader, die Marburg verbindet. Bürgermeister Wieland Stötzel hält eine Rückschau auf die...
Frankfurt am Main ist mit 192 Neueröffnungen Spitzenführer im Jahr 2018, was Neueröffnungen auf die Einwohnerzahl bezogen betrifft. Das ergab eine aktuelle Auswertung des Internetportals www.neueroeffnung.info.
Mit 28 Neueröffnungen auf 100.000 Einwohner zieht Frankfurt doppelt so viele Geschäfte und Neueröffnungen aus anderen Branchen an wie München, Dresden oder Bremen. An zweiter Stelle folgt Stuttgart mit 27...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 03.11.2018
nächste Ausgabe: 01.12.2018
Redaktionsschluss: 16.11.2018
Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zur Wiedereröffnung des Wittelsbacher Schlossesl, einen Artikel zum AWO-Kreisseniorennachmittag im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht über eine bemerkenswerte Elternaktion im Kindergarten St. Angela und einen Vorbericht...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Nach über dreijähriger Sanierung und Modernisierung öffnet das Wittelsbacher Schloss
seine Türen als Kultur- und Veranstaltungszentrum.
Nach fünf Monaten sanierungsbedingter Schließung ihres im Jahre 2012 eröffneten Standortes am Tielenplatz / Lavesstraße kehrt das preisgekrönte Restaurantkonzept L'Osteria wieder zurück. Ein massiver Wassereinbruch im vergangenen Juni hatte die Runderneuerung des Untergeschosses notwendig gemacht. Für Betreiber Jan Hausen war dies "der größte anzunehmende Unfall, da uns so das so wichtige Vor-Weihnachtsgeschäft ausgefallen...
Nach fünf Monaten sanierungsbedingter Schließung ihres im Jahre 2012 eröffneten Standortes am Tielenplatz / Lavesstraße kehrt das preisgekrönte Restaurantkonzept L'Osteria wieder zurück. Ein massiver Wassereinbruch im vergangenen Juni hatte die Runderneuerung des Untergeschosses notwendig gemacht. Für Betreiber Jan Hausen war dies "der größte anzunehmende Unfall, da uns so das so wichtige Vor-Weihnachtsgeschäft ausgefallen...
Ähnliche Themen zu "Wiedereröffnung"
Im Gersthofer Traditionsgasthaus „Strasser“ ist wieder Leben eingekehrt. Seit Anfang Oktober ist die Brauerei Kühbach neue Hauptpächterin, die zusammen mit dem Wirtsehepaar Christian und Eva Baumüller aus Mering viele Gäste in das Restaurant im Herzen Gersthofens locken will.
Als Geschäftsführer der Brauerei Kühbach bringt Umberto Freiherr von Beck-Peccoz viel gastronomische Erfahrung mit. Seit 17 Jahren betreibt er den...
Der Aquazoo in Düsseldorf hat wieder geöffnet. Hier gibt es einige Bilder zu sehen.
Gestern mal wieder da gewesen. Immer noch geschlossen ohne irgendwelche Hinweise auf eine Wiedereröffnung. Angeblich soll ja Ostern geöffnet werden!? Auch noch keine Bestuhlung zu sehen und auch keine Bierwerbung. Wenn jemand Informationen hat wäre ich um diese dankbar
Die Wiedereröffnung vom Hallenbad
in der Hansestadt Korbach ist für Januar 2016 geplant.
Bald hat das warten ein ende und wir können wir schwimmen
gehen im Hallenbad.
Ich freue mich schon sehr darauf.
Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für Myheimat in Korbach!
Augsburg: Tanzbar | Einfach in einem schönen Ambiente tanzen, der 1a Musikauswahl von DJ Wolfi lauschen & sich wohlfühlen...
das ist die"Message" vom neuen Chef „Werner Steppberger“ ,
denn Tanzen ist ja bekanntlich eine der schönsten Nebensachen der Welt...
Besonders in der tollen, herzlichen Atmosphäre der angesagten und sehr beliebten Tanzlocation „Tanzbar“ in Augsburg.
Hier erlebt man „Tanzpartys & Live Events“ im „Rhythmus der...
Am Donnerstag den 11.6. 2015 wird in der Hansestadt Korbach
nach 6 Wochen Umbau zeit der Tegut Markt wiedereröffnet.
Um 8 Uhr 00 geht es los dann heißt es wieder herzlich-Willkommen bei
Tegut.
Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für Myheimat in Korbach!
Hildesheim: Mariendom | Nach fünfjähriger Renovierungsarbeit und intensiven archäologischen Ausgrabungen ist der 1200 Jahre alte Hildesheimer Dom feierlich wiedereröffnet worden. Er bietet sich dar in einem hellen freundlichen Weiß. Die romanischen Fenster lassen viel Licht herein.
In die Mitte des Doms ist das bronzene Taufbecken (13. Jh.) gerückt. Jeder Besucher wird so zunächst an seine eigene Taufe erinnert. Zentral im Mittelschiff...
München: Schwanthalerstraße | Das deutsche Theater, ein Herzstück des Münchner Kulturbetriebs, wurde renoviert und soll nun in neuem Glanz erstrahlen. Am 17.01.2014 öffnet es seine Tore zunächst mit einer Gala für geladene Gäste. Für die breite Öffentlichkeit gibt es am 18.01. ab 20:00 Uhr ein Konzert der Philharmoniker, dem ein großes Eröffnungsfest ab 22:00 Uhr folgt. Der 19.01. bietet mit dem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, sich im Rahmen von...
Das Erlebnis- und Freizeitbad Titania eröffnet wieder am 31. Oktober um 9.30 Uhr. Nach der Neuorganisation des Betriebes, der Umstellung des Kassensystems und der dringlichsten Sanierungen, darunter auch der Sanierung der Badewassertechnik sowie der Desinfektion des gesamten Systems, sind alle wieder zum Besuch des Bades eingeladen.
www.titania-neusaess.de
Gotha: Herzogliches Museum Gotha | .
Der 19. Oktober 2013 wird wohl in die Geschichte eingehen durch die Wiedereröffnung des „Herzoglichen Museums“ Gotha. Es ist ein gelungener Bau und auch seine Rekonstruktion seit dem 17. März 2012 sowie seiner neuen Pracht! Das Museum hat eine Gestaltung und Ausstrahlung, dass man sich verbeugen mag vor all denen, die dies geschaffen haben. Damit meine ich noch nicht die Ausstellungen sondern allein das Gebäude.
Als wir...
Gotha: Herzogliches Museum Gotha | .
Als „Herzogliches Museum“ errichtet, viele Jahrzehnte als „Museum der Natur“ gewesen – so namentlich noch stark verwurzelt -, wurde am Samstag das „Herzogliche Museum“ wieder seiner Bestimmung übergeben.
Wer am 17. März des vergangenen Jahres das „entkernte Museum der Natur“ gesehen und die Führung des Oberbürgermeisters, Knut Kreuch, erleben konnte, der ahnte sicher nicht, in welcher Pracht nun das wieder „Herzogliche...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Die Vertrauensbücherei Letter hat ein neues Domizil: der Warteraum des Bürgerbüros im Alten Rathaus in Letter.
Am 14.10.13 haben 5 Vereinsmitglieder gut 3,5 Stunden daran gearbeitet, die Regale wieder aufzustellen und zu füllen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bewußt ist etwas Platz für aktuelle Neuzugänge gelassen worden, damit die Vertrauensbücherei auch für Vielleser interessant bleibt.
Nach den Herbstferien,...
Seit April ist das Café des Stereoton´s wieder für alle Jugendlichen ab 14 Jahren geöffnet. Damit auch Schüler um die Mittagszeit das Angebot nutzen können gelten auch im Mai verlängerte Öffnungszeiten:
Di. und Do.: 12 - 21 Uhr
Mi.: 12 - 16 Uhr
Fr.: 12 - 22 Uhr
Neben tollen Eröffnungsangeboten wie z. B. Toasted Sandwiches für 1,50 € oder Salat für 3 €, gibt es jeden Mittwoch für die ersten fünf Jugendlichen ein...
Am 02. April 2013 öffnet die Reutte bei Krumbach wieder ihre Pforten. Dann kann wieder jeden Dienstag und Samstag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Bauschutt angeliefert werden.
Was gehört zum Bauschutt?
Zum Bauschutt gehören beispielsweise Dachziegel, Betonbruch, Fliesen, Glasbausteine, Keramik (z. B. Waschbecken, Toilettenschüsseln), Putz, Steinzeug, Ziegel
Was darf nicht zum Bauschutt?
Zum Beispiel Dachpappe,...
Quakenbrück: Herrmann-Bonnus-Haus | Der Kirchenvorstand lädt am 23.12.2012 um 11:15 Uhr nach dem Gottesdienst zur festlichen Wiedereröffnung ein! Am Sonntag, einen Tag vor Heiligabend, werden zahlreiche Gäste erwartet. Das "Na Kerken-Team" reicht Glühwein, alkoholfreien Apfelpunsch, Christstollen und Suppe. Durch die Musikgruppe Laudate unter Leitung von Christian Stokowski und dem Flötenchor unter Leitung von Henning Rollwage wird die Feierstunde musikalisch...
Nach dreimonatiger Umbaupause hat die Disco A 66 in Frankfurt am vergangenen Freitag wiedereröffnet. Der Andrang war groß, schließlich hat der Laden vernünftig aufgerüstet. Was erwartet die Gäste im neuen Discoplex A 66?
Bis vier Uhr morgens standen Feierwillige auf dem Parkplatz vor dem A 66 in der Mainzer Landstraße 681 Schlange. Anlass war die Wiedereröffnung nach rund drei Monaten Pause. In dieser Zeit wurde die...
Die Kleine Konditorei in der Lutterothstraße in Hamburg-Eimsbüttel stand heute Nacht erneut in Flammen. Nur fünf Tage nach der Wiedereröffnung hat der Backofen Feuer gefangen.
Besitzer Tjark Meyer muss sich wie in einem schlechten Film vorkommen. Nachdem im Mai 2011 ein Motorroller, der vor seiner Kleinen Konditorei parkte, angezündet wurde und die Flammen auf die Backstube übergriffen, musste er das Geschäft über ein Jahr...