Wettkampf (1076)
Es gab eine Herausforderung für Läufer: "Schwaben gegen Ostfriesen". Der Veranstalter des Einsteinmarathon hatte zum Wettkampf gebeten, wer schafft in Summe vom 22.12.20 bis zum 10.01.21 als erster 100.000 km.
Es zählen gelaufene, gewalkte und auch gewanderte km. Claudia Philipp und Kai Philipp sind als Läufer des Post SV Rot Gold Lehrte mit dabei.
Auf der Webseite www.Ossiloop.eu kann man unter Eintragung und...
Endlich ein Wettkampf im Coronajahr und dann Dauerregen und Kälte.
Trotzdem gingen 13 junge Leichtathleten des TSV Meitingen bei den diesjährigen Landkreismeisterschaften am 26.09 in Horgau an den Start. Gemessen wurde sich dabei im Dreikampf (Sprint, Sprung, Wurf) und im 800m Lauf. Trotz der widrigen äußeren Bedingungen und der langen Trainingspause, zeigten die Athleten zum Teil ausgezeichnete Leistungen und wurden am...
Videobotschaft mit neuem Look von Prinz Harry - er spricht für einen wohltätigen Zweck
In einem neuen Video von Prinz Harry, dass er in seiner rund 14 Millionen US-Dollar teuren Villa aufgenommen wurde, zeigt der Mann von Meghan Markle seinen neuen Look. Der 36-jährige nahm eine Videobotschaft für die Teilnehmer der virtuellen Trailwalker-Staffel auf. Die Trailwalker-Staffel ist ein virtueller Wanderwettkampf, der dazu...
Auf dem Wasser radeln für den guten Zweck- Prinzessin Charlene als Athletin zurück
Völlig ausgepowert fällt Charlene von Monaco ihren Ehemann Fürst Albert II. in die Arme, nachdem sie die Ziellinie überquert hatte. Die Zwillinge des Fürstenpaares Prinzessin Gabrielle und Prinz Jaques, beide fünf Jahre alt, standen beide mit ihrem Vater Albert, 62, im Ziel, um ihre Mutter anzufeuern. Lange 180 km hat Prinzessin Charlene auf...
Da aktuell in der Leichtathletik keine Wettkämpfe stattfinden, sind die Läufer des PSV Rot-Gold Lehrte weiterhin auf virtuellen Läufen unterwegs.
Claudia und Kai Philipp hatten sich dazu in Braunschweig für einen besonderen Lauf entschieden. Statt des Braunschweiger Nachtlauf fand ein virtueller Spendenlauf zu Gunsten des Kinderschutzhauses statt. Für jeden gelaufenen Kilometer kamen 34 Cent in die Kasse des...
Bereits Anfang März, also noch kurz vor den gravierenden Einschränkungen durch das Corona-Virus, fand in Gersfeld in der Rhön das Nachwuchslandesfinale im Rhönradturnen statt. Bei diesem ersten Wettkampf des Jahres war die Eintracht mit 13 Turnerinnen und auch 3 Turnern vertreten und stellte damit den hessischen Verein mit den meisten Aktiven dar.
Bei den Nachwuchsturnerinnen bis zehn Jahren starteten die Jüngsten zum...
Wenn ich so auf die Zugriffszahlen meiner Beiträge schaue, dann kommt Freude auf. Gerade die letzten Zahlen zeigen es: "Und tschüss" gehört zu meinen Spitzenreitern. Auch mein letzter Beitrag, eine Satire, kann sich sehen lassen.
Wer geglaubt hat, er hätte mich endlich "vom Acker" getrieben, der hat sich getäuscht. Ich bleibe und werde meinen Leserkreis sogar noch erweitern. Sehr zum Ärger derer, die mich einschüchtern...
Beim Hallensportfest am 25.01.2020 in Rain, starteten 20 junge Leichtathleten der Meitinger Skiabteilung in die Saison 2020.
In einem sehr großen und starken Teilnehmerfeld kämpften die Kinder und Jugendlichen in der AK U8/ AK U10 im Vierkampf
und AK U12 / AK U14 und AK U16 im Fünfkampf um Punkte.
Diesen Mehrkampf, bei dem den Leichtathleten jeden Menge Kondition und Konzentration abverlangt wird, meisterten alle mit...
Ähnliche Themen zu "Wettkampf"
Ende November fand das hessische Mannschaftslandesfinale im Rhönradturnen in der heimischen Bärenbachhalle in Stadtallendorf statt.
Der TSV war mit fast voller Besetzung vertreten und stellte rekordverdächtige neun Mannschaften mit jeweils drei bis vier Turnerinnen und Turnern, wovon die besten drei Wertungen in die Gesamtpunktzahl eingingen. Insgesamt 150 Sportlerinnen und Sportler reisten aus den hessischen Vereinen mit...
Mit einer Silbermedaille und drei vierten Plätzen kehrten die Kirchhainer Rhönradturnerinnen vom hessischen Mannschaftslandesfinale aus Stadtallendorf zurück. Dieser alljährliche Abschluss der Wettkampfsaison ist bei den Turnerinnen und Turnern besonders beliebt, da alle Aktiven – anders als sonst – in Teams von bis zu vier Personen starten können. Unter 40 Mannschaften aus ganz Hessen waren auch 16 Kirchhainerinnen mit von...
Mit sehr guten Leistungen und neuen Erfahrungen kehrten die hessischen Rhönradturnerinnen und ein Turner vom Deutschland-Cup aus Bielefeld zurück. Dieser hatte am zweiten Novemberwochenende stattgefunden. Alle Qualifizierten hatten sich in den vergangenen Monaten als die jeweils besten zwei hessischen Turner*innen ihrer Altersklasse hervorgetan. Somit konnten sich alle Teilnehmer*innen bereits im Vorhinein über ihre Erfolge...
Bielefeld. Nur die besten zwei Sportlerinnen und Sportler jeder Altersklasse wurden auf Grund von drei Qualifikationswettkämpfen im Laufe des Jahres in das Hessen-Team nominiert. Darunter hatten auch sechs Turnerinnen und Turner der Eintracht den Sprung in die hessische Mannschaft geschafft und stellten damit die größte Gruppe. Mit Trainerin Steffi Holzke und ihren Familien und Freunden, die zur Unterstützen mitreisten,...
Neusäß: Vereinsheim TSZA | Harald und Maria Dehner starteten nach OP-bedingter Pause wieder in das erste Turnier seit Juli. Sie begannen, wie sie aufgehört hatten, nämlich bei der Turnierserie TBW-Trophy, dieses Mal in Weissach im Tal (hinter Esslingen am Neckar). Trotz Trainingspause und Krankheit setzten sie sich in einem starken Feld von 13 Paaren bis ins Finale durch und als Zugabe erreichte das TSZA-Paar in der Klasse Senioren II C sogar mit dem...
Erstmals fand in Wiesbaden das Silent Speaker Battle statt. Aus aller Welt – genauer gesagt aus 14 Nationen - sind 200 Speaker nach Wiesbaden gekommen, um bei diesem besonderen Event gegeneinander anzutreten und sich einem harten Kampf zu stellen. Und auch die Rednerin und Unternehmerin Sabrina von Nessen steht in Wiesbaden mit auf der Bühne des Silent Speaker Battle.
Silent – was? Das Silent Speaker Battle ist ein...
Am vergangenem Samstag fand in Udine in Italien das 2. Internationale Taekwondo Turnier statt. Die Hyeonsil Bruderschulen waren mit 30 Schüler aus Gersthofen, Königsbrunn, Aichach und Schrobenhausen mit dabei.
14 verschieden Schulen aus 4 Ländern sind in Italien angetreten. Am vergangenen Samstag veranstaltete das "Korean Sport Center" unter der Leitung von Großmeister Lorenzo Drexler aus Udine in Italien ihr zweites...
Am 28.09.2019 begaben sich die Judokas Marvin und Nolan Seifert auf den Weg nach Braunschweig um dort ein weiteres Landessichtungsturnier zu absolvieren. Bei solch einem Turnier wird auf einem hohen Niveau gekämpft. Oft im Modus des vorgepoolten Systems. Das heißt, dass man in Gewichte eingeteilte große Pools mit mehr als sechs Kämpfern erwarten kann. Nolan Seifert kämpfte in einem solchen Pool. Er konnte einige Kämpfe mit...
Landkreismeisterschaften am 21.09.19 in Untermeitingen
Elf Jungs und Mädchen nahmen in diesem Jahr an den Landkreismeisterschaften teil.
Gegen eine starke Konkurrenz aus dem Landkreis erkämpften sich die TSV Kids
mit hervorragenden Leistungen im Dreikampf (Sprint, Sprung, Wurf) und im
800m Lauf Spitzenplatzierungen.
Landkreismeister wurden im Dreikampf – Emilia Kreisel W10 und Marie Sattler W9
Landkreismeister im...
Am Sonntag, den 22.09., fand der dritte und letzte Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup im Rhönradturnen statt. Ausgerichtet wurde dieser von der Turnabteilung Groß-Eichen. Unter zahlreichen Starterinnen und Startern waren acht Kirchhainerinnen mit von der Partie, um sich mit der hessischen Konkurrenz zu messen.
Der Tag begann mit den Wettkämpfen der Schüler- und Jugendturner*innen. Hier gingen zwei der...
Am Sonntag den 22.09.2019 traten erneut zwei Judokas des TSV Pattensen bei der Bezirksmeisterschaft in Misburg an.
Marvin und Nolan Seifert stellten sich den hohen Anforderungen einer Meisterschaft.
Nolan kämpfte in einem Pool der aus fünf Kämpfern bestand. Er konnte einen Kampf für sich entscheiden und belegte den 4. Platz.
Marvin Seifert kämpfte ebenfalls in einem Pool der sich aus fünf Mitstreitern ergab.
Er konnte...
JUDO: Am 01.09.2019 wurde die diesjährige Regionsmeisterschaft in der Turnhalle in Barsinghausen ausgetragen. Insgesamt wurden 43 männliche Jugendliche gemeldet. Sie konnten untereinander wieder ihre Kräfte messen.
Marvin und Nolan Seifert vom TSV Pattensen starteten in der Altersklasse U12.
Nach harten Kämpfen in den jeweiligen Pools belegte Nolan Seifert den 4. Platz und Marvin Seifert den 5. Platz.
Beide sind für die...
Am vergangenen Sonntag, dem 8.09, zeigten sich die Kirchhainer Rhönradturnerinnen wieder einmal in guter Wettkampfform. Nachdem der erste Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup in Frankfurt stattgefunden hatte, konnten sich die Kirchhainerinnen nun über ein „Heimspiel“ freuen. Zu diesem Anlass waren unter den über hundert gemeldeten Turnerinnen und Turnern auch zahlreiche Kirchhainerinnen am Start. Tatkräftige...
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften im Trampolinturnen war der MTV Groß-Buchholz in fünf Altersgruppen vertreten. Unsere jüngste Teilnehmerin war Nika Steinhof bei den Schülerinnen E. Sie konnte eine hervorragende Pflichtübung zeigen. Leider konnte sie die Kürübung nicht beenden, wodurch sie sich mit dem 16. Platz abfinden.
Bei den Schülerinnen D startete Tala Brüggemann. Sie belegte gegen starke Konkurrenz ebenfalls den...
Ribnitz-Damgarten: Gut Klockenhagen | Der landwirtschaftliche Biohof Gut Klockenhagen und der Bauerverband Nordvorpommern e.V. laden anlässlich des 25jährigen Betriebsjubiläums in Klockenhagen alle Nachbarn und Gäste der Region zum großen Strohfest am 31. August 2019 ein.
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie unter anderem mit Live-Musik, Strohkicker-Turnier und Strohlabyrinth. Außerdem bieten eine...
Wieder einmal ein erfolgreiches Wochenende für die Läufer des PSV Rot-Gold-Lehrte.
Zum wiederholten Male gingen 5 Läufer aus Lehrte in Schwerin an den Start zum 35. Schweriner Fünf-Seen-Lauf.
Hier können Strecken von 5, 10, 15 km und die Halbmarathon Strecke über 21,1 km gelaufen werden. Auf der 10 km Strecke waren Reinhard Fuhrberg und Dirk Müller am Start.
Über die 15 km wagten sich Petra Emmermann, Knut Barnstorf und...
Zum Start in die Pfingstferien sind 15 Kinder, der Leichtathletikgruppe aus der Meitinger Skiabteilung, beim Schülersportfest in Dasing an den Start gegangen. In den einzelnen Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und dem 800m Lauf gaben alle ihr Bestes und erzielten bei hochsommerlichen Temperaturen zum Teil hervorragende Ergebnisse und Platzierungen.
Die besten Platzierungen der einzelnen Schüler nach Altersklassen:
Franziska...