Wettervorhersage (142)
Bildergalerie zum Thema Wettervorhersage
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Wetter-Test.
Test-Fragestellung: Stimmt die Wettervorhersage über 14 Tage?
Richtige Wettervorhersagen sind für Urlauber / 🚲-Fahrer wichtig. Deshalb erfolgt hier ein 14-Tage-Experiment über eine Wettervorhersage:
Das 14-Tage-Wetter-App-Experiment
Test-Start
- Dienstag, 10.8.2021, 19 Uhr
Test-Ende
- Montag, 23.8.2021, 19 Uhr
Kommentierung der Testergebnisse
- Mittwoch, 25.8.2021, 19 Uhr
Ort der Beobachtung
Das...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Extrem: Bild in GROSS.
Hält auch 2021 an:
Der Trend zur Benutzung extremer Ausdrücke
Beschreibung von Temperaturen:
1 ° C = extreme Kälte??? Mit Warnung???
Siehe Bild ...
Gesehen auf dem eigenen Handy bei The Weather Channel / Weather.com
- - - -
Tipp
Rauf aufs Rad - aber sicher(er):
Auch heute, bei "extremer" Kälte von 1 °c ... ;-)
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Wetter: Neun Tage lang je ein neues Prognose-Bild.
Güte der Wettervorhersage prüfen, mit täglichen Bildern/Handy-Screenshots
Mit Beginn am Samstag, 3. Oktober, wird täglich je ein Bild der Wettervorhersage bei "wetteronline" für den Tag der Radtour vormittags gemacht und hier bei Myheimat hochgeladen:
So lässt sich anhand der Bildreihe dann die Sicherheit dieser Wetterprognose für Langenhagen überprüfen, für diese...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Rauf aufs 🚲!
Stadradeln:
Immer das richtige Wetter!
🚲-Fahren ist wetterunabhängig!
1. TemperaturenAber:
Wettervorhersagen für Radfahrer liefern die 15 verschiedenen Vorhersage-Modelle, die für die kommenden Temperaturen auf der Webseite
Kachelmann-Wetter für Langenhagen
zusammengefasst sind.
Dieser Bericht wurde um 13:15 Uhr erstellt. Beeindruckend ist daher die Präzision, mit der das Wetter für den...
Ist die Wettervorhersage eine ehrliche oder gefährliche Wissenschaft?
Die Meteorologie ist als Wissenszweig zwar sehr alt, aber als Wissenschaft noch ziemlich jung.Dabei dürfte es kaum einen Zweig der Naturwissenschaft geben, in dem Aberglauben, Dunkelheit und Irrtum in einem Maß herrschten - und ehrlich gesagt, - manchmal auch heute noch herrschen. Wie in der Wetterkunde. Möglicherweise hat es sich auch heute, bei...
Ähnliche Themen zu "Wettervorhersage"
Nebra (Unstrut): Marlies E. | Schnappschuss
Heiße Luft aus Nordafrika macht sich bereits auf den Weg Richtung Alpen. Mitte nächster Woche sollen in Deutschland Temperaturen von 40 °C erreicht werden.
... fährt man übers Land, denkt man über die besten Witze alaaf Zeiten nach - so zwischen den Welten, nach Aschermittwoch -;)
Gehört in Brüssel :
Was sind die drei kürzesten Bücher der Welt?
"Deutscher Humor", "Englische Köstlichkeiten"
und "Italienische Heldentaten".
- mal mehr mal weniger, doch an jedem Tag selbstverständlich - ;)
Wettervorhersage : darauf ist Verlass - :) - : https://www.wetteronline.de/wetter/hannover
"Während es in der Region Hannover am Dienstag noch teils bewölkt, teils freundlich ist, zeigt sich das Wetter an den beiden Tagen danach bedeckt. Dabei fällt am Mittwoch Schnee. Es wird kälter in der Region Hannover: Von 6 Grad am Dienstag gehen die Höchstwerte auf 2 Grad am Donnerstag zurück. Vor allem am Dienstag weht ein...
Am 29. Oktober hatten wir den ersten Schnee für einen Tag in Donauwörth. Ich denke das war´s mit der weiße Landschaft. Meine Prognose nach Gefühl, den nächsten Schnee bekommen wir erst wieder Mitte Januar.
Helsinki (Finnland): Jäkälätie, Tapanila | Schnappschuss
Angeblich soll es ja bei Schönwetter am 2. Februar einen Nachwinter geben. In Wien scheint diesbezüglich nichts zu befürchten zu sein.
Ich kann mich tatsächlich schon an Jahre erinnern, in denen diese Voraussage eintraf. Zu Lichtmess strahlend blauer Himmel - und ein Nachwinter, dass einem Hören und Sehen verging! Ob es sich dabei nun um Kausalität oder Korrelation handelte, vermag ich nicht zu beurteilen.
Über die...
Weiße Weihnachten sind in Deutschland zur echten Seltenheit geworden. Meistens ist es Ende Dezember noch viel zu mild. So sah es auch 2016 aus. Doch haben wir diesmal Chancen auf Schnee in Deutschland?
Weihnachten und ein paar Tage Urlaub im Schnee zu verbringen, das wäre für viele Kinder und Erwachsene ein kleiner Traum. Leider sah es in den letzten Jahren in Bezug auf weiße Weihnachten schlecht aus. Zwar hat es an manchen...
Kühlungsborn: Strandpromenade | Schnappschuss
Wie wird das Wetter im November 2017? Die Aussichten sehen durchwachsen aus und bringen kalte Temperaturen ins Land. Der Sommer ist zu Ende und die Temperaturen werden spürbar niedriger. Trotzdem überraschte das Wetter im Oktober 2017 auch mit vielen sonnigen und goldenen Herbsttagen. Im November kann sich das Wetter jetzt jedoch schlagartig ändern, denn der Winter steht bereits schon in den Startlöchern. Damit machen sich...
Herten: Herten | Schnappschuss
Helsinki (Finnland): Jäkälätie, Tapanila | Es ist wieder ganz unwahrscheinlich, dass Ihr Heimatler diese Video anschauen könnet. Ich habe den Mut wieder zu versuchen! https://www.facebook.com/mtv.suomi/videos/1326366660814986/?hc_ref=NEWS.
Seit ungefähr zwei Jahren hat es in Augsburg und Umgebung keinen besonders weißen Winter mehr geben. Auch dieses Jahr ist die Hoffnung auf mehr Schnee vorhanden. Daher ist die Frage, ob dieses Jahr mehr Schnee kommen wird, oder ob sich das Wetter der letzten Jahre wiederholen wird...
Der Temperatursturz ist seit einigen Tagen in Augsburg ausgeprägt. Dabei wird davon ausgegangen, dass es in der schwäbischen Metropole bald...
Das Wetter in Deutschland lässt sich derzeit beschreiben als “nichts halbes, nichts ganzes”. Vielen Leute macht das wechselhafte Wetter zu schaffen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Wochenende, das vor der Tür steht. Dieses bietet nämlich vorallem eins: Sonnenschein. Doch die anschließende Woche bringt schon wieder einen Temperatursturz mit sich. Es scheint so, als könnte sich das Wetter nicht entscheiden.
Man mag es kaum...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Diese länglichen Wolken entstehen, wenn Wasserdampf aus den Triebwerken der Flugzeuge an den Russteilchen der Abgase oder an Eispartikeln kondensiert.
Behalten die Kondensstreifen ihre Form und lösen sie sich langsam auf, deutet das auf eine beständige Hochdrucklage hin.
Breiten sie sich jedoch aus und werden sie zerrissen, weht in den oberen Luftschichten ein starker Wind. In diesem Fall könnte sich Tiefdruckeinfluss...