Wertinger (113)
Leider habe ich heute für alle Bürgerreporter, Leser und Anzeigenkunden der myheimat-Stadtmagazine „günzburger“ und „wertinger“ schlechte Nachrichten: Die Magazine werden von uns eingestellt, weil es uns derzeit nicht gelingt, diese Standorte nachhaltig wirtschaftlich zu betreiben.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, sind aber gezwungen die Ausgaben aus betriebswirtschaftlichen Gründen ab sofort einzustellen - das heißt,...
Wertingen: Mehrgenerationenhaus | Am Freitag 06. März 2015 findet in Wertingen ein Frauenfrühstücktreffen mit Gisela Pascher statt. Neben dem Frühstücksbuffet spricht die Referentin zum Thema „Schlecht gegessen! – Gut verdaut?“
Beginn ist um 9 Uhr. Veranstaltungsort ist das Familienzentrum/ Mehrgenerationenhaus (Fritz-Sauter-Straße 10 in) Wertingen.
Zum Thema: Das Erfahren und Aushalten müssen von Ungerechtigkeit im persönlichen Leben und der Umgang...
Wertingen: Stadthalle Wertingen | ...schneller als wir denken. Obwohl wir eigentlich derzeit ja im Weihnachts- und Jahreswechselfieber sind, herrscht seit kurzem offiziell die fünfte Jahreszeit. Die Narren der Region haben ihre Prinzenpaare vorgestellt und die jeweiligen Rathäuser gestürmt, um bis Aschermittwoch die närrische Regentschaft zu übernehmen.
Auch in Wertingen werden trotz fehlendem Faschingsverein, die Narren einziehen. Am 30. Januar 2015 ist...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Am Samstag, 17. Januar 2015, 19 Uhr, findet im Festsaal des Wertinger Schlosses das Neujahrskonzert der Musikschule Wertingen unter dem Motto „Weltmusik“ statt.
Moderiert durch Alfred Sigg erklingt ein Melodienreigen aus vielen Ländern und Kulturen der Welt. Karolina Wörle (Flöte), Manfred-Andreas Lipp (Klarinette), Stefanie Saule (Akkordeon), Rudolf Heinle (Bass) und Dunja Lettner (Perkussion) begleiten die Sängerin Carola...
Der Caritasverband Dillingen bot in Kooperation mit der Altenseelsorge der Diözese Augsburg eine Ausbildung zum Seniorenbegleiter an. Ehrenamtliche oder interessierte Personen aus Pfarrgemeinden und Kommunen, die z.B. alleinstehende Senioren besuchen, Nachbarschaftshilfe leisten, Fahrdienste mit ihrem Auto durchführen, Ausflüge organisieren und vieles mehr, konnten sich durch dieses Angebot in verschiedenen Bereichen...
Paul Brändles Musik wurde am Wochenende in Marktoberdorf gefeiert und preisgekrönt.
Als menschliche, musikalische und künstlerische Instanz stellte sich der Wertinger Gitarrist Paul Brändle beim Landeswettbewerb Jugend jazzt 2014 heraus. Seine Leistungen bei der Jugend jazzt Matinee im Konzertsaal der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf wurden vom Publikum begeistert gefeiert. Brändles Beiträge beim Workshop mit Prof....
Das Erfolgsrezept war wieder die Besinnlichkeit und das Eintauchen in das Geheimnis des Advents im Kirchenraum, das durch Musik begleitet wurde.
Pfarrer Johannes Schuster begrüßte zum Beginn des Adventskonzertes der Musikschule Wertingen in der voll besetzten Bethlehemkirche die Besucher. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie im Advent und bei dem folgenden Konzert die Vorfreude auf Weihnachten erleben und genießen können“ sagte der...
Ähnliche Themen zu "Wertinger"
Ein Brückenschlag zwischen dem Wertinger Seniorenzentrum und einem Altenheim in der Provinz Sadu-Mare, erweist sich als Gewinn für beide Parteien.
Karin Soucek, Mitarbeiterin des Seniorenzentrums und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wertinger ASB-Kleiderkammer initiierte, zusammen mit Werner Behringer, eine Hilfslieferung. Zwei Mitarbeiter der rumänischen Caritas legten mit ihrem 40-tonner LKW in 16 Stunden über elfhundert...
Nach erfolgreicher Durchführung des Hoigartens und des Heimatabends standen die Neuwahlen der Vorstandschaft im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversamm¬lung des Heimat- und Trachtenvereins "D´Zusamtaler" Wertingen.
Zahlreiche Mitglieder durfte der 1. Vorstand Günther Schneider zu der Generalversammlung im Trachtenheim Wertingen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem 2. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Johann...
Am Sonntag war der ASM-Bezirk 17 Dillingen mit seinem Solo/Duo-Wettbewerb bei der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen zu Gast.
Karolina Wörle hatte zusammen mit der Bezirksjugendleiterin Daniela Arnold (Lauingen) einen reibungslosen Ablauf organisiert und so konnte in drei Wertungsgremien gleichzeitig um die Wette musiziert werden.
Für die erfolgreiche Talentschmiede an der Musikschule Wertingen war nach der...
Bürgermeister Willy Lehmeier sprach in Prettelshofen und Hirschbach
Der Volkstrauertag wurde auch in den Wertinger Stadtteilen begangen. Diesmal ging Wertingens 1.Bürgermeister Willy Lehmeier in die Stadtteile nach Prettelshofen und Hirschbach und hielt hier seine Gedenkrede zum Volkstrauertag. Nach der heiligen Messe die Pfarrer Roßmanith feierte, sagte der Bürgermeister am Ehrenmal der gefallenen und vermissten, dass der...
Wirtschafts-Event lockt Hunderte von Besuchern nach Wertingen
Wertinger Nacht das große Event in der Zusamstadt
Ganz im Zeichen der „7oer Jahre“ stand heuer das Motto der Wertinger Nacht. Das Spektakel fand in Wertingens Innenstadt von 17 bis 22 Uhr statt.
Mit dabei war auch die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz. Alle Läden hatten bis 22 Uhr geöffnet. Auch das Jugendhaus Wertingen beteiligte sich an diesem Event,...
Wertingen: Isa's Cafe & Weinbar | Musikliebhaber von großen, gefühlvollen und zeitlosen Songs können sich freuen, wenn Gary G. und Theodor W. Hanny wunderbare Songs in stimmungsvollem Ambiente präsentieren.
Dargeboten werden u.a. Songs von Billy Joel, The Beatles, Ed Sheeran, Frank Sinatra, Roger Cicero, sowie auch Eigenkompositionen. Außerdem erfahren die Konzertbesucher etwas über die Geschichten und Hintergründe einiger Songs.
Gary G. - Gesang,...
Wertingen: Anton-Rauch Realschule | Die Stadtkapelle möchte mit dem Weihnachtskonzert der BigBand eine Tradition begründen und lädt zur zweiten Ausgabe in die Aula der Anton-Rauch-Realschule.
Kurz vor Weihnachten, in der längsten Nacht des Jahres, werden am zwanzigsten Dezember ab 20 Uhr moderne sowie klassische Weihnachtslieder, unter der Leitung von Daniel Klingl, erschallen.
Abwechslungsreiches Programm
Die Trompeten dürfen bei „Angels We Have Heard On...
Elf Jahre war Gerhard „Hacky“ Hackenbuchner Under oiner Kapp-Präsident und das Gesicht des Faschings in der Augsburger Region. Nun wurde ihm aufgrund seiner langjährigen Verdienste um die Faschingsvereinigung "Under oiner Kapp" die UOK-Ehrenpräsidentschaft verliehen. Hacky wird auch weiterhin UOK verbunden bleiben, aber einige Aufgaben an den neuen Präsidenten Holger Franz übergeben. Mit einem Empfang der Stadt Augsburg im...
„Shall we dance?“ oder wohl eher in der deutschen Variante „Darf ich bitten?“ - Ein Satz, der so häufig gefallen sein dürfte beim Tanzball mit der BigBand der Stadtkapelle in Wertingen.
Die 24-köpfige Band, unter der Leitung von Daniel Klingl, bot vier Stunden Livemusik quer durch die Tanzstile mit internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede...
Stadt Wertingen ehrte Deutschen Meister
Markus Dietmayr, Deutscher Meister 2014 in der Diziplin Luftgewehr, durfte anlässlich dieses großen Erfolges nun eine weitere Ehrung entgegen nehmen. Die Stadt Wertingen mit Bürgermeister Willy Lehmeier und die Stadträte luden den frische gebackenen Meister mit der ganzen Familie ein um sich dort ins goldene Buch der Stadt Wertingen einzutragen. Dietmayr war sich dieser Ehre bewusst...
Wertingen: Kreiskrankenhaus | Unter dem Motto „Kunst tut gut!“ veranstaltet das Kreiskrankenhaus Wertingen einen kleinen Konzertzyklus für Patienten, Gäste, Besucher und Musikfreunde.
Auf Anregung von Oberarzt Dr. Friedrich Brändle, der im Wertinger Stadtrat die Funktion des Kulturreferenten inne hat, findet zunächst jeden ersten Sonntag im Monat von 14:30 - 15:00 Uhr ein kleines Konzert mit unterschiedlichsten Musikbeiträgen der Musikschule Wertingen...
Wertingen: Seniorenzentrum St. Klara; Wertingen | Die jungen Schüler der Musikschule Wertingen besuchen in regelmäßigen Abständen das Seniorenzentrum „Sankt Klara“ um dort für die Bewohner der Einrichtung ein Konzert zu geben.
Am 20. November um 15:30 Uhr ist es nun wieder soweit. Das Foyer im Seniorenzentrum wird von den Mitarbeitern kurzerhand zum „Konzertsaal“ umgebaut und die Senioren nehmen im Zuschauerbereich ihre Plätze ein.
Für viele der kleinen Musiker ist es...
Wertingen: Evangelische Kirche | Ein besonderes Konzert bietet die Musikschule Wertingen alljährlich zum Beginn der Adventszeit in der evangelischen Kirche in Wertingen.
Bei diesem Konzert dürfen sich die Zuhörer auf eine Stunde besinnlicher Musik zur Adventszeit freuen.
Mitwirkende sind wie immer die Saitenmusikklasse von Andrea Kratzer mit Harfenensemble, gemischtes Saitenmusikensemble und Saitenmusik MIRA. Freuen Sie sich auf zarte Klänge mit diesen...
Donauwörth: Wald | Früh morgens Nebel und später sogar Sonnenschein sorgten zum Auftakt der 39. Donau-Rieser Jedermannslaufserie in Harburg für beste Wettbewerbsbedingungen. Ohne Probleme mit der Zeitumstellung fanden sich pünktlich um zehn Uhr insgesamt 338 Teilnehmer zum „Karablauf“ ein. Gut aus den Startlöchern kamen die Läufer der LG Zusam, die mit dem Seriensieger der vergangenen Jahre Tobias Gröbl erneut den schnellsten Teilnehmer...
Binswangen: Mehrzweckhalle | Derzeit bereitet sich das Große Blasorchester des Musikvereins Binswangen unter Leitung von Christoph Günzel intensiv auf das traditionelle Jahreskonzert am 15.11.2014 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Binswangen vor.
Mit einer großen musikalischen Vielfalt an bekannten und beliebten Melodien und Rhythmen wollen die Binswanger Musiker die Besucher erfreuen. Dafür wagt man sich an Klassiker wie 'Elsa's Procession to the...
Als einziges Weinfest mit Tanz hatte die Wertinger Kolpingsfamilie ins Pfarrheim eingeladen. Viele Mitglieder und Freunde kamen um sich beim geselligen Weinfest zu unterhalten und zu amüsieren. Das leckere Buffet
Hatten wiederum einige Kolpingdamen gezaubert. Dj Schneisi hatte die musikalische Leitung inne. Musik von den Kastelruther Spatzen bis zu Vox Club und Helene Fischer war für jeden etwas dabei und eifrig wurde dabei...
Pfronten war das Ziel der Kolpingsfamilien aus Wertingen und Lauingen
Wertingen/Lauingen Die Seniorenreise der beiden Kolpingsfamilien aus Wertingen und Lauingen hatte heuer das Ziel Pfronten. Hervorragend untergebacht im Kolpinghaus “Zauberberg“ verbrachten beide Kolpingsfamilien eine Woche Seniorenfreizeit. Nach Ankunft gab es eine Hausführung durch den Heimleiter.
Tags darauf erlebte man einen Almabtrieb in Zell bei...